BIKES
PICK UP
BIKES

Für die Ewigkeit gebaut: SUZUKI HAYABUSA Benutzerdefiniert von TG-RUN

 13 min read

TG-RUN's HAYABUSA

Die Hayabusa ist Suzukis Flaggschiffmodell mit modernem Aufbau. Dieser Custom verwendet das 2008er Modell als Basis und wurde als TG-RUN Complete Upgrade gebaut (ein kompletter Custom mit hoher Qualität in Leistung und Aussehen). TG-RUN verkauft Hayabusas als autorisierter Suzuki/Motomap-Händler und führt auch Wartungen, Anpassungen und komplette Umbauten durch. Ihr Vertreter, Herr Sugimoto, hat uns seine Meinung zu den Qualitäten der Hayabusa mitgeteilt.

"Sie ist stabil genug, um in einem beachtlichen Geschwindigkeitsbereich ohne Angst gefahren zu werden, bequem für Touren und macht sogar auf der Rennstrecke Spaß. Die Hayabusa hat eine großartige Leistung, aber sie kann auch langsam und ohne Stress gefahren werden. Sie ist erstaunlich und doch ganz gewöhnlich. Das Gewöhnliche ist wirklich das Schwerste, was man erreichen kann, aber dieses Motorrad schafft es. Wir haben Erfahrung mit dem Verkauf aller Hayabusa-Modelle der verschiedenen Jahrgänge und hatten so gut wie keine ernsthaften Probleme, wie z. B. Motorausfälle. Die Grundlagen haben sich bei den Modellen bis '07 nicht geändert, und nach dem Modellwechsel '08 hat sich die Serie natürlich weiterentwickelt. Sie ist die Verkörperung des Wortes 'Flaggschiff'", sagt er.

Wenn das so ist, was müsste dann noch zu dieser ohnehin schon hochwertigen Serie hinzugefügt werden? Wir fragten nach den Besonderheiten der Hayabusa von TG-RUN. "Es ist ein gutes Motorrad, das in erster Linie gut gemacht ist. Wenn man es ganz normal fährt, muss man als Erstes die regelmäßige Wartung und den Austausch von Verschleißteilen durchführen. Motoröl, Filter, Zündkerzen und Reifen. Beim Reifenwechsel sollten immer die neuesten Produkte gewählt werden. Bei den Bremsen ist es wichtig, nicht nur die Beläge zu erneuern, sondern auch zu prüfen, ob die Schläuche und Bremsleitungen nicht zu alt sind und ob die Bremssättel in Ordnung sind. Wir überprüfen auch die Antriebskette und die Ritzel. Es scheint offensichtlich, aber da das Motorrad eine so hohe Leistung hat, müssen wir uns jedes Teil genau ansehen, um diese Leistung zu erhalten. Man denkt nicht, dass die Hayabusa ein altes Motorrad ist, aber das erste Modell ist mehr als 20 Jahre alt, und die zweite Generation ist über 10 Jahre alt, also denken wir daran. Außerdem funktioniert die Gewichtsreduzierung sehr gut, also würde ich das für die Hayabusa empfehlen. Schmiederäder und ein Titan-Auspuff sind ein guter Anfang. Der Austausch des vorderen Hauptbremszylinders gegen einen Radialzylinder verbessert die Kontrolle, und auch eine Änderung der Hinterradaufhängung ist effektiv. Noch besser ist es, wenn die Hinterradaufhängung auf die leichtere Karosserie abgestimmt ist."

Dieses Motorrad ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Worte von Herrn Sugimoto in die Tat umgesetzt wurden. Seit dem Kauf wurde viel an der Gewichtsreduzierung und der Beherrschbarkeit des Motorrads gearbeitet, und natürlich wurde es regelmäßig gewartet. Der Besitzer fährt viel und treibt das Motorrad auf der Rennstrecke zu hohen Geschwindigkeiten an. Er tauscht Teile aus, wenn er ein neueres, besseres Modell findet, das seinen Anforderungen entspricht, oder wenn er das Gefühl hat, dass ein Teil verschlissen ist. Sowohl die Karosserie des Motorrads als auch die Teile selbst wurden ständig erneuert, um sicherzustellen, dass sie immer zu 100 % funktionieren. Wie Sie auf den Fotos sehen können, sieht das Motorrad auch nach 12 Jahren noch so frisch aus wie am ersten Tag. Diese Maschine ist ein Beispiel für die kompromisslosen Bemühungen des Besitzers bei der Auswahl und dem Einbau der Teile auf der Grundlage der Ratschläge von Herrn Sugimoto. Es ist ein gutes Nachschlagewerk für diejenigen, die gerade erst anfangen, ihre eigenen Motorräder zu modifizieren.

Handgriff

Die gefräste obere Brücke sowie der linke und rechte Hebel stammen von K-FACTORY, und ein Brembo GP-Hauptzylinder ist ebenfalls vorhanden. So entsteht ein Cockpit, bei dem sich der Fahrer auf seine Arbeit konzentrieren kann.

Karosseriebau

Die Basis ist ein Modell aus dem Jahr 2008, dem ersten Jahr der zweiten Generation. Die Verkleidungen werden immer dann ersetzt, wenn sie durch Schotter und andere Gegenstände, die bei hohen Geschwindigkeiten auf das Motorrad treffen, zu stark beschädigt werden. Mit anderen Worten, sie werden regelmäßig erneuert. Die Windschutzscheibe mit Karbonverkleidung und die Spiegel mit Karbon-Monocoque-Körper sind beide von Magical Racing.

Der Kraftstofftank wurde durch einen Aluminiumtank von Beater ersetzt und wie die Motorhaube neu lackiert und aufgefrischt, während des Prozesses. Die Innenverkleidung wurde ebenfalls durch eine Kohlefaserverkleidung ersetzt.

Die orange-schwarze Farbe, die dem serienmäßigen Farbschema ähnelt, wurde vollständig im 08er Modellmuster lackiert. Der Falke (die Bedeutung von Hayabusa auf Japanisch) auf der Verkleidung des Einzelsitzes wurde ebenfalls lackiert, kurz nachdem das Motorrad gekauft wurde.

Fahrgestell

Die Vorderradgabel ist von Ohlins FG R&T, und die Bremsen sind Brembo GP4RR-Rennsättel mit SUNSTAR-Rennteilen und einmaligen Omega-Scheiben. Im Sommer 2020 wurde das Motorrad zur Wartung gebracht und die vordere und hintere Ohlins-Aufhängung, die Brembo-Bremsen und die Marchesini-Räder wurden von ihren jeweiligen Lieferanten überholt. TG-RUN vertraut auf die Qualität der einzelnen Zulieferer, die Erfahrung im Umgang mit großen Mengen von Teilen haben und einen unvoreingenommenen Ansatz bei der Auswahl von Teilen haben, die die Leistung aufrechterhalten.

Die Trittbretter wurden von K-FACTORY hergestellt. Der Motor wurde mit YOSHIMURA Nockenwellen, neuen Kolben, Porting, Kopfpolieren und WPC-Behandlung der Innenteile umfangreich getunt. Die Auspuffanlage ist ein K-FACTORY Voll-Titan-Auspuff.

Das hintere Federbein ist ein Ohlins TTX, und die Räder sind derzeit Marchesini geschmiedete Magnesium M7Rs in den Größen 3.50-17/6.00-17. Von Beginn der Anpassung wurden die besten Räder zu der Zeit ausgewählt, von Marchesini Aluminium, zu Magnesium, zu den neuen Magnesium M7R auf dem Foto zu sehen.

Galerie

Spezifikationen

Teil Einzelheiten
Motor YOSHIMURA Nockenwelle [ST-1]
Auspuff K-FACTORY FRC Titan-Vollauspuff Doppelschalldämpfer
Bremse brembo GP Radial Hauptbremszylinder
brembo GP4RR Rennsattel
SUNSTAR Einmalige Omega-Vorderradscheibe
brembo GP2-SS CNC 2P Bremssattel hinten
SUNSTAR Works Expand Rear Disc Rotor
Räder MARCHESINI Magnesium-Schmiederäder M7R Genesi
Aufhängung OHLINS Upside Down Vordergabel FG R&T 200
OHLINS Hinterradaufhängung
Schritte K-FACTORY Trittbrett (GSX1300R Hayabusa -'17)
Handgriff / Lenkung Magical Racing Racer Replik Spiegel TYPE-4
brembo Racing Radial-Kupplungs-Hauptzylinder (16 x 18)
Sitz TG-RUN Sports & Komfortsitz [Schwarz] für HAYABUSA
Karosseriebau Magical Racing Schwingenabdeckung
Magical Racing Heckfender für Schwingenabdeckung
Magical Racing Carbon Trim Windschutzscheibe
Magical Racing Kotflügel vorne
Magical Racing Cowl Innenverkleidung
Magical Racing Tank Ende
Schlägertank aus Aluminium
Magical Racing Kotflügel-Eliminator-Kit
Magical Racing Universal-Reflektor-Kit

Originalquelle für diesen Artikel

Erbe & Legenden

Hakuyo
Hakuyo

editor

Hakuyo

A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.

Recommend

Die Hayabusa „KYO-SUI“ spricht ein neues Publikum an! Schöne und hochfunktionale Drehteile von AELLA!
Die Wahl eines Sammlers: SUZUKI HAYABUSA Benutzerdefiniert
[Neues Produkt] YOSHIMURA Machine Bent Dual R-11Sq R Titanium Cyclone Full Exhaust für die HAYABUSA jetzt erhältlich!
Eine neue Ära von Benutzerdefiniert Parts: SUZUKI HAYABUSA Benutzerdefiniert von MAGICAL RACING
[Neues Produkt] Lassen Sie Ihre Hayabusa aufsteigen! Die ersten trockenen Carbonteile von STRIKER für die HAYABUSA 3rd Generation, Aero Front Fender & Winglets jetzt erhältlich!
75% leichter als Serie! Einzelschalldämpfer Titan-Vollauspuff für die HAYABUSA (Gen 3)
Schärfere Linien, leichteres Fahrverhalten: SUZUKI HAYABUSA Benutzerdefiniert von BrightLogic
Bereit zum Rennen: SUZUKI HAYABUSA Benutzerdefiniert