Blau vor seiner Zeit: SUZUKI KATANA Benutzerdefiniert von yhana SPL.
yhana SPL.'s KATANA
Eine gängige Methode der Anpassung ist die Übernahme der neuen Farben und Spezifikationen, die sich ergeben, wenn das Fahrrad, das Sie besitzen, einen Modellwechsel erfährt. Diese KATANA custom by yhana hat einen 2020 M0 als Basis. Wenn man an die oben erwähnte Anpassungsmethode denkt, könnte man meinen, dass dieser M0 an die Spezifikationen des 2022 M2 angepasst wurde, aber der Besitzer sagt, dass es eigentlich das Gegenteil ist, also haben wir ihn gefragt, was er meint.
"Ich wollte eine blaue KATANA haben, bevor ich sie kaufte," sagt er. "Als ich also dieses Motorrad kaufte, nahm ich den Service der Werkstatt in Anspruch und ließ es komplett in Yamaha FZS Blau lackieren. Das war lange bevor das M2-Modell angekündigt wurde. Nachdem ich das Motorrad bekommen hatte, nahm ich an einem Treffen für Besitzer der neuen KATANA teil, und das war der Zeitpunkt, an dem ich wirklich mit der Individualisierung begann. Ich dachte, dass Gold gut zu dem Blau passen würde, also ersetzte ich die Außenrohre der Vorderradgabel durch goldene GSX-S1000F-Standardrohre, und meine Freunde schlugen vor, dass Gold auf den Rädern gut aussehen würde, also montierte ich goldene GALE SPEED Type SB1-Räder. Ich war sehr zufrieden mit der Farbbalance, als ich im Herbst 2021 hörte, dass die KATANA einen Modellwechsel zur M2 bekommen würde. Ich schaute es mir an und sah die blaue Karosseriefarbe mit goldenen Gabeln und Rädern und dachte: "Oh, das ist die gleiche Farbe wie meine! Ich war ein bisschen schockiert"
Mit anderen Worten, dieses Motorrad war der Zeit voraus und hatte das M2-Farbschema, noch bevor Informationen über die M2 an die Öffentlichkeit gelangten, was vielleicht ein seltenes Beispiel ist. Die eigentliche KATANA M2 ist matt blau (Matte Stellar Blue Metallic), während dieses Fahrrad eine schöne glänzende blaue Farbe ist. Die Räder der M2 sind auch etwas orangefarbener, während die Räder hier schlicht goldfarben sind. Dies sind nur einige der Punkte, die sie voneinander unterscheiden, aber dieses Motorrad hat auch eine Vielzahl anderer Upgrades. Die Auspuffanlage wurde auf Titan-Auspuffrohre und einen Bananen-Schalldämpfer umgerüstet, das Steuergerät wurde von Garage 414 eingestellt, der Lenker stammt von WestPower, der nach dem Vorbild eines anderen KATANA-Besitzers ausgewählt wurde, und der Sitz wurde für eine bessere Passform maßgefertigt. Neben den bereits erwähnten Rädern wurde auch die Bremsanlage aktualisiert, einschließlich eines neuen Hauptbremszylinders vorne und eines neuen Bremssattels hinten. Anstatt zu sagen, dass diese M0 zu einer M2 aufgerüstet wurde, könnte man sagen, dass es sich um eine alternative Version der M2 handelt, die ihre Farben vor der Zeit erhalten hat und auf eine etwas andere Weise verbessert wurde. Natürlich ist es auch zufriedenstellend in dem Sinne, dass es nicht nur einzigartig ist, sondern auch, dass es vom Besitzer selbst erdacht wurde.
Handgriff
Der vordere Hauptzylinder ist ein Brembo RCS, und das Scheinwerfergehäuse, die Abdeckung des Positionslichts, die Tankabdeckung und andere Teile auf Karbonbasis stammen von A-TECH.
Für den Lenker wird ein WestPower Clip-on Handlebar Kit A mit Ohlins Lenkungsdämpfer verwendet, und auch die Tankabdeckung wird durch eine lackierte WestPower-Abdeckung ersetzt.
Karosseriebau
Das kohlenstoffähnliche Leder am Rand des Sitzes ist so gestaltet, dass es zu den nahe gelegenen Karbonteilen passt, und für das Verdeck wurde eine hochwertige Polsterung verwendet. Dieser Sitz wurde im Auftrag von NOGUCHI SEAT hergestellt.
Der KATANA/GSX-S1000S Schriftzug auf den A-TECH Seitendeckeln wurde von JETWRENCH ArtStudio gemalt.
Motor
Der 999-ccm-Reihenmotor und der Aluminium-Twin-Spar-Rahmen sind KATANA M0-Stock mit AGRAS Racing Sliders an den Seiten und einem Woolrich Racing Quickshifter installiert. Die Auspuffanlage besteht aus K-FACTORY CLR-RG Auspuffrohren und einem YOSHIMURA B-77 Schalldämpfer. Der Ansaugtrakt wurde mit einem K&N-Filter von Garage 414 ausgestattet.
Fahrgestell
Die Trittstufe ist ein STRIKER SPECIAL STEP KIT, 6-fach. Die Unterbodenverkleidung ist von A-TECH und die Schwingengelenkkappen sind von YOSHIMURA für die GSX-S1000S/F/GT.
Die Außenrohre der Vorderradgabel sind serienmäßig für die GSX-S1000F, wobei die Farbe auf Gold geändert wurde. Die vorderen Bremsen sind serienmäßige Brembo-Bremszangen + SUNSTAR x UNICORN-Scheiben. Der vordere Kotflügel ist von SPEEDRA.
Die hinteren Bremsen verwenden einen Brembo P2-RS84 Bremssattel und eine SUNSTAR Scheibe. A-TECH wurde auch für den hinteren Kotflügel aus Carbon gewählt.
Die hinteren Stoßdämpfer sind Ohlins SU509. Die Räder, ebenfalls goldfarben wie die Außenrohre der Vordergabel, sind GALE SPEED Typ SB1 in den Größen 3.50-17/6.00-17.
Galerie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spezifikationen
Originalquelle für diesen Artikel
Erbe & Legenden


editor
Hakuyo
A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.