m-tech's Z1000R
Diese Lawson-Replik Z1000R1 hinterlässt mit seiner auffälligen Körperhaltung einen bleibenden Eindruck. Es ist so schön, dass es aussieht, als sei es eine erst kürzlich hergestellte Maschine. Als wir jedoch Herrn Matsumoto von m-tech fragten, der an der Maschine gearbeitet hat, sagte er uns, dass er noch nie einen kompletten Umbau vorgenommen hat, seit er sie vor etwa 30 Jahren gekauft hat. Er sagte, dass der GALE SPEED-Kupplungshalter und das Ohlins-Federbein neu eingebaut wurden, aber die anderen Teile wurden schon sehr früh nachgebessert und sind immer noch an ihrem Platz. "Ich habe sie mit 18 Jahren bekommen und bin damit auf der Suzuka-Rennstrecke oder bei Rennen gefahren, aber als ich meinen Laden (m-tech) eröffnete, hat sie ein Freund von mir gekauft. Seitdem war es immer in meiner Reichweite. Ich habe ihn zuerst aufgefrischt und in einem guten Zustand gehalten. Bisher wurde der Motor zweimal überholt, der Hauptkabelbaum wurde zweimal ausgetauscht, und auch andere wichtige Teile wurden überarbeitet.
Wenn ich mir jedoch die Worte von Herrn Matsumoto noch einmal ansehe, dann stammen viele der Teile aus der Zeit, als das Fahrrad erworben wurde. Wie konnte es in diesem Zustand erhalten werden? Selbst wenn man das Motorrad für das Foto-Shooting polieren würde, würde es nicht so aussehen. "Wir nennen es 'proaktive Reparatur', und wenn man davon ausgeht, dass ein fabrikneues Teil eine 10 ist, empfehlen wir den Austausch oder die Überholung von Verschleißteilen, wenn sie auf etwa eine 5 abfallen. Auch wenn der Austausch von Teilen vielleicht nicht zu einer perfekten 10, sondern eher zu einer 9,5 führt, scheint es in Anbetracht von Einstellungen und Tuning wünschenswert, sie bei etwa einer 9 zu halten. Für Rennfahrer wird jedoch ein Austausch bei einer 8 empfohlen, und für den Straßengebrauch ist es ratsam, Teile mindestens bei einer 5 zu ersetzen, vorzugsweise sogar etwas früher. Auch wenn sie nicht so stark abgenutzt sind, Sie aber das Gefühl haben, dass etwas nicht mehr an seinem Platz ist, sollten Sie dieses Teil austauschen. Vorbaulager, Schwenklager, Radlager usw. nutzen sich beim Fahren ab, daher ist es gut, sie nach der gefahrenen Strecke zu verwalten. Wenn Sie mit einem Fahrrad eine Vielzahl von Fahrsituationen bewältigen, z. B. Touren, Stadtfahrten und sportliche Fahrten, ist die Verschleißrate höher, als wenn Sie nur eine dieser Situationen bewältigen. Es ist auch wichtig, jemanden zu haben, der sich die ganze Zeit um das Motorrad kümmert, und zwar aus dem gleichen Blickwinkel wie man selbst", sagt Matsumoto, der diese wichtigen Punkte auf der Grundlage seiner langjährigen Rennerfahrung und des Maschinenbaus mitteilt. Es stimmt, dass die Einstellungen am effektivsten sind, wenn das Motorrad neu oder fast neu ist, und wenn man das Leistungsniveau eines neuen Motorrads beibehalten will, ist das absolut sinnvoll. Herr Matsumoto entwickelt und verkauft auch Reverse-Engineering-Teile (Auslaufmodelle) für Suzukis ölgekühlte Modelle, die ebenfalls auf dieser Idee beruhen. Er hat mit der Verkabelung begonnen, die sich leicht abnutzt und schwer zu erkennen ist, weil er sich der Bedeutung der Instandsetzung dieses Bereichs bewusst ist. Das ist ein guter Rat von einem Spezialisten im Motorradbau. Wir hoffen, dass Sie sich diese Ratschläge zu Herzen nehmen und sie auch auf Ihr eigenes Motorrad anwenden.
Handgriff
Der Lenker ist von einer KZ1000S1 und der vordere Hauptbremszylinder ist ein Brembo Racing Radial. Ein neuer Kupplungshalter von GALE SPEED kommt zum Einsatz, da der jetzige Besitzer, der mehrere Motorräder besitzt, diesen an einer anderen Maschine verwendet hat und ihn gut fand. Dies kann auch ein effektives Update sein.
Elektrisch
Der Hauptkabelbaum wurde zweimal ersetzt, die Batterie ist eine ELIIY Power Lithium-Ionen-Batterie in einem speziell angefertigten Gehäuse, das in mühevoller Kleinarbeit hergestellt wurde, und ein äußerst zuverlässiger PAMS-Regler wird ebenfalls verwendet. Die neue, leichtere Batterie macht einen spürbaren Unterschied, sobald man das Fahrrad anhebt.
Karosseriebau
Basierend auf einer 82er Z1000R1 ist das Äußere original und nicht nachlackiert. Eddie Lawsons Unterschrift befindet sich unter der #1 auf dem Champion-Aufkleber auf dem Tank (bei der Z1000R2 ist es das K-Zeichen und das Kawasaki-Logo).
Motor
Der Motor ist ein 1105-ccm-Motor mit Cosworth φ73-mm-Schmiedekolben und einer Yoshimura-Nockenwelle, und das Getriebe wurde durch ein neues GPZ1100-Undercut-Motorrad ersetzt. Die Innenteile wurden ebenfalls einer Oberflächenbehandlung unterzogen, und der Zylinderkopf wurde durch einen neuen für die Z1000P (die so genannte Z1000 Police) ersetzt, als diese verfügbar war. Der Rahmen wurde an einer Stelle hinten links am Motor verstärkt.
Der Vergaser ist ein TMR φ38mm in Kombination mit einem K&N Filter.
Fahrgestell
Die Trittstufe der KZ1000S1 ist eine Yellow Corn bRP, die zur Zeit der Produktion des Motorrads (um 1990) eingebaut war.
Die Vorder- und Hinterräder sind Dymag 3-Speichen-Räder, die vor 30 Jahren mit Diamond Clear lackiert wurden, das damals gerade auf den Markt gekommen war. Die Beschichtung ist hart und behält daher immer noch ihre Schönheit. Die Vorderradgabeln wurden durch JB-KYB φ38mm ersetzt, da das serienmäßige Außenrohr (φ38mm) verschlissen war, und in Anbetracht der zukünftigen Verbindung mit dem Gleitmetall wurde beschlossen, es durch ein neues zu ersetzen, solange es noch verfügbar war.
Die vorderen und hinteren Bremsen sind AP/CP2696 Bremssättel und Scheiben des Typs S1, hergestellt von PMC. Die Auspuffanlage ist natürlich mit einem KERKER 4-1 Megaphon ausgestattet.
Die Aluminium-Fachwerkschwinge (die Serienschwinge der Z1000R ist ein schwarz lackiertes Rundrohr aus Stahl) ist der S1-Typ, der von J-Classic in der Blütezeit des Motorrads hergestellt wurde.
Galerie
Spezifikationen
Teil | Einzelheiten |
---|---|
Motor | JB POWER (BITO R&D) Kolbensatz YOSHIMURA ST-2 Nockenwelle NGK Stromkabel (Stecker Code) |
Vergasung/Ansaugung | MIKUNI TMR Φ38mm Vergaser K&N Custom Luftfilter Oval konisch Typ |
Rahmen | J-Classic S1 Typ Schwinge |
Bremse | brembo 19RCS Radialer Hauptbremszylinder PMC Φ320 Scheibenrotor & CP 2696 Bremsensatz PMC Φ250 Scheibenrotor & CP2696 Hinterradbremsensatz |
Räder | DYMAG CH3 (H-Profil) Magnesium-Gussrad 3.00-18 DYMAG CH3 (H-Profil) Magnesium-Gussrad 4.50-18 |
Aufhängung | JB POWER (BITO R&D) KYB Φ38 Spezial-Vorderradgabel |
Schritte | YELLOW CORN bRP Step Kit |
Handgriff / Lenkung | GALE SPEED Draht-Kupplungshalterset |
Ölkühler | SETRAB 13-stufiger Ölkühler |
Elektrisch | HY ELIIY Power Serie Lithium-Ionen-Akku PAMS MOSFET-Regler |
Über M-TECH
M-TECH stellt vor allem kundenspezifische Teile für Suzuki-Modelle her, und das Hauptangebot umfasst bearbeitete Aluminiumteile und Chromoly-Achswellen. Sie entwickeln Teile, indem sie die Technologie aus dem Rennsport nutzen.
Originalquelle für diesen Artikel
Erbe & Legenden