Forged Precision Meets Classic Style: KAWASAKI Z1-R Custom by SANCTUARY
SANCTUARYs Z1-R
Dieser Custom basiert auf einer Kawasaki Z1-R und mit 17-Zoll-Rädern ausgestattet. Der schlanke Kraftstofftank und die Bikini-Motorhaube in Z1000Mk.II-Serienlackierung mit Streifen sorgen für ein frisches Aussehen. Das Motorrad ist als RCM-612 in der RCM-Serie (Radical Construction Manufacture) von AC Sanctuary registriert.
Die ursprüngliche Z1-R (1977) war ein Modell im Cafe-Racer-Stil auf der Basis der KZ1000, ausgestattet mit 18-Zoll-Rädern vorne und hinten. Diese Build wurde modifiziert, um 17-Zoll-Räder zu passen, zusammen mit Verstärkungsarbeiten und Anpassungen, um die richtige Kettenausrichtung zu erhalten. Es wurde mit bekannten Komponenten wie OZ Racing-Rädern, OHLINS-Federung und einer Brembo + SUNSTAR-Bremsanlage aufgebaut.
Der Motor wurde auf 1.045 cm³ aufgerüstet und mit einem 6-Gang-Getriebe mit enger Übersetzung ausgestattet. Die Antriebskette besteht aus dem KOUGA EVO-System und einem flachen vorderen Ritzel. Bei den Kolben handelt es sich um geschmiedete Slipper-Kolben, die von DiNx, der hauseigenen Abteilung für Motorenbearbeitung von AC Sanctuary, hergestellt werden. Diese leichten und präzisen Kolben bleiben auch bei kurzen Schürzen stabil und reduzieren den Seitenschub während des Betriebs. Sie wurden ein halbes Jahr lang über mehrere tausend Kilometer auf der Straße getestet und durchliefen außerdem Dutzende von strengen Testläufen unter anspruchsvollen Bedingungen auf dem Z Racer Nr. 3 - einer luftgekühlten Z-Maschine, die auf dem Tsukuba Circuit in der Monster Evolution Class einen Rundenrekord von 58,071 Sekunden hält. Die Kolben haben in beiden Fällen ihre Haltbarkeit unter Beweis gestellt und werden voraussichtlich bei zukünftigen Motor-Upgrades wieder zum Einsatz kommen.
Handgriff
Bei den runden Spiegeln handelt es sich um Magical Racing NK-1-Spiegel mit Typ 6-Köpfen. Die linken und rechten Hauptbremszylinder sind Brembo RCS-Einheiten, gepaart mit ZETA RCM Concept-Flughebeln.
Der auf dem SCULPTURE φ43 Stem Kit TYPE-1 montierte Lenker (Gabelversatz von 60 mm auf 35 mm geändert) ist ein POSH Super Low Handlebar. Ein speziell angefertigtes Armaturenbrett aus Karbon und Aluminium beherbergt einen STACK ST700SR Multifunktionsmesser zusammen mit STACK ST3000 Anzeigen für Kraftstoffstand und Öltemperatur.
Karosseriebau
Der schlanke Kraftstofftank, dessen Form dem serienmäßigen Design der Z1-R ähnelt, ist ein Beater-Aluminiumtank, der in den Serienfarben der KZ1000 Mk. II lackiert ist. Obwohl das Streifenmuster zwischen der Z1-R und der Mk. II ähnlich ist, spiegelt der Bereich der Seitenabdeckung eindeutig das Design der Mk. II wider. Dieses Muster ist erstaunlich frisch und innovativ.
Die Sitzbank ist eine Einzelanfertigung des NITRO RACING RCM Concept, die das Gesamtbild abrundet.
Motor
Der Motor ist auf 1.045 cm³ aufgebohrt und verwendet DiNx φ71mm Schmiedekolben und eine Yoshimura ST-1 Nockenwelle. Die Kurbelwelle war in einem guten Zustand und musste nur gerichtet werden. Überdimensionierte Ventilführungen und Hf-Ventile wurden ebenfalls eingebaut. Die gesamte Innenbearbeitung wurde von DiNx durchgeführt, die präzise Montage erfolgte durch Sanctuary.
Der Vergaser ist ein TMR-MJN φ38mm mit originalen eloxierten Doppeltrichtern, die farblich auf die Karosserie und die Hardware abgestimmt sind.
Fahrgestell
Die Kupplung wurde auf ein hydraulisches System mit einer NITRO RACING NEW Kupplungsscheibe umgerüstet. Der Rahmen verfügt über Original-Verstärkungen, Modifikationen, um die Offset-Antriebskette Weg, Inline-Verarbeitung und eine breite Ablage Behandlung unterzubringen. Die Antriebskette ist ein EK 530RCM Modell mit einem schwarz-goldenen Finish.
An der Vorderradaufhängung kommen OHLINS RWU-Gabeln aus dem NOBLEST ExM-Paket zum Einsatz, während die vordere Bremsanlage Brembo GP4-RX-Bremssättel mit SUNSTAR RCM Concept φ320mm Scheiben kombiniert.
Am Heck ist eine SCULPTURE Breitschwinge mit OHLINS Grand Twin (KA446) Stoßdämpfern kombiniert. Die geschmiedeten Aluminiumfelgen sind die GASS RS-A von OZ Racing, wobei die serienmäßigen 2,15-18 vorne und hinten durch 3,50-17 vorne und 5,50-17 hinten ersetzt wurden.
Die Hinterradbremse verwendet einen Brembo CNC 2-Kolben-Bremssattel gepaart mit einer SUNSTAR φ250mm Scheibe. Die Auspuffanlage ist mit einem Nitro Racing Hand-Bent Titanium Auspuff mit einer hitzepolierten Oberfläche ausgestattet, kombiniert mit einem Nitro Racing V-1 Straight Titanium Schalldämpfer, ebenfalls hitzepoliert.
Galerie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spezifikationen
Teil | Einzelheiten |
---|---|
Motor | DiNx φ71mm Schmiedekolben YOSHIMURA Nockenwelle [ST-L1]. SANCTUARY KOUGA Antriebskette EVO System |
Vergasung/Ansaugung | YOSHIMURA TMR-MJNφ38mm YOSHIMURA Dual Stack Funnel System Basic Kit für TMR YOSHIMURA Original Aluminiumtrichter für TMR-MJN/TMR38 |
Auspuff | NITRO RACING 4-1 Handgebogene Titan-Auspuffanlage NITRO RACING Gerader Titan-Schalldämpfer, Version 1 |
Rahmen | SCULPTURE SP Vorbausatz für Z1-R Φ43 Gabel [Typ1] SCULPTURE Breite Schwinge für R.C.M |
Bremse | brembo RCS Hauptbremszylinder und Bremshebel ZETA RCM Konzept Flughebel BREMBO GP4-RX Bremssättel SUNSTAR Premium-Rennscheibe RCM Konzept φ320 BREMBO CNC 2P Messschieber SUNSTAR Premium-Rennscheibe φ250 |
Räder | OZ Racing GASS RS-A 3.50-17 OZ Racing GASS RS-A 5.50-17 |
Aufhängung | OHLINS RWU OHLINS Grand Twin (KA446) |
Antriebssystem | NITRO RACING Kupplungsausrücker-Satz EK Kette EK530RCM BK;GP |
Handgriff / Lenkung | POSH Super Low Lenker BREMBO RCS Kupplungs-Hauptzylinder Magical Racing NK1 Spiegel TYPE-6 STACK ST700SR Mehrfunktionsmessgerät STACK ST3315 Kraftstoffmessgerät STACK ST3309 Öltemperaturmessgerät |
Sitz | NITRO RACING RC Konzept Sitz |
Karosseriebau | NITRO RACING Racing Windschutzscheibe Klopfer Aluminium Tank |
Über SANCTUARY
SANCTUARY ist ein Custom Builder, der sich auf Vintage-Motorräder wie Z1, Ninja und KATANA spezialisiert hat. Sie verkaufen spezielle Teile, die aus Versuch und Irrtum geboren wurden, dass Mechaniker wiederholt Montage und Prüfung hatte
Originalquelle für diesen Artikel
Erbe & Legenden


editor
Hakuyo
A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.