Website-Icon Webike Magazine

Alte Schule, neue Grenzen: KAWASAKI GPZ900R Benutzerdefiniert von MARVELOUS ENGINEERING

Die GPZ900R von MARVELOUS ENGINEERING

Für die Kawasaki gibt es eine Fülle von Nachrüstteilen GPZ900R Die erste Generation der Ninja wurde 1984 hergestellt und das Motorrad wurde 1990 in Japan eingeführt. Nach über 30 Jahren hat sich der Zustand dieser Motorräder, insbesondere der gebrauchten, merklich verschlechtert. Das hier vorgestellte Motorrad zeigt den neuesten Stand der Ninja-Anpassung durch Herrn Orime, den Vertreter von Marvelous Engineering, der ein Ninja-Wartungsmenü entwickelt hat und an diesen Motorrädern durchführt, das er den "Ninja Doc" nennt.

"Dies ist die erste von zwei Maschinen, die ich besitze und an denen ich derzeit arbeite. Ich möchte alle Dinge ausprobieren, die gut aussehen, und genießen zu sehen, wie weit ich mit der Ninja als Basis gehen kann. Die obere Halterung der Gabel ist zum Beispiel eine ausgeschnittene Version. Ich wollte den Unterschied in der Flexibilität zwischen ihm und dem Originalteil vergleichen. Allerdings ist die Geschwindigkeit, die man braucht, um einen Unterschied zu machen, nicht etwas, das man auf der Straße erreichen kann. Also habe ich es mehr zu einer Maschine für die Rennstrecke gemacht. Insbesondere habe ich die Schrittstellung nach hinten und oben verlagert, und sie ist ziemlich eng, was dieser Ninja ein scharfes Gefühl verleiht. Allerdings ist das Design ziemlich punktgenau und der Geschwindigkeitsbereich ist hoch, so dass man sich beim Fahren sehr konzentrieren muss, und diese Konzentration hält nicht sehr lange an. Ich habe das Gefühl, dass es ausreicht, sie ein- oder zweimal im Monat zu genießen", sagt Orime.

Die Ninja ist ein 35 Jahre altes Motorrad, aber das bedeutet nicht, dass das ursprüngliche Fahrverhalten nicht mehr zeitgemäß ist. Bei der Anpassung ist es wichtig, sich ein klares Ziel zu setzen und sicherzustellen, dass die Basis in einem guten Zustand ist, noch besser, wenn sie auf den Stand von damals zurückgebracht werden kann. Um die Leistung der benutzerdefinierten Teile zu nutzen, sollte auch die Basis, an der sie angebracht werden, auf dem gleichen Stand sein. Ninjas sind moderner, als man aufgrund der Ära, in der sie hergestellt wurden, vermuten würde, aber das gilt nur unter der Prämisse einer guten Wartung. Es ist schön, wenn man gerne selbst Hand anlegt, aber wenn möglich, würde ich empfehlen, sich für eine einzige Werkstatt zu entscheiden, die mit Ihnen zusammenarbeitet und das Motorrad kennt, damit Sie es ab und zu aus der Sicht eines Profis betrachten können. Wenn Ihr Motorrad in einem guten Zustand ist, werden Sie noch mehr Freude daran haben."

Den Zustand des Basisfahrrads regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen und ein konkretes Ziel für die beabsichtigte Nutzung und das Aussehen zu haben: Indem Sie diese beiden Punkte festhalten, können Sie die zu verwendenden Teile bestimmen und die notwendige Balance finden. Darüber hinaus wird auch das notwendige Budget deutlich werden. Wenn wir uns den Ninja von Herrn Orime ansehen, können wir diese klare Botschaft für die Zukunft der Ninja-Anpassung erkennen.

Handgriff

Eines von Orimes Lieblingsteilen der Ninja" ist das Cockpit mit einer Reihe von vier Anzeigen, die auch dann leicht ablesbar sind, wenn sich der Fahrer tief nach vorne lehnt; der STACK-Drehzahlmesser, ein Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Monitor, der in die Voltmeter-Sektion passt, und ein Q-STARZ-Rundenzeitmesser sind ebenfalls montiert. Die obere Brücke ist ein verstellbarer Offset-Typ von Mccoy.

Die linken und rechten Schalter sind vom Typ MotoGP. Sie sind kompakt und sichern den Lenkeinschlag ohne die Verwendung der Lager-Box-Typ.

Karosseriebau

Bei der Windschutzscheibe handelt es sich um einen neuen Double-Bubble-Typ von Marvelous Engineering, der an der vorderen Motorhaube angebracht ist und eine Form aufweist, die eine extrem klare Sicht gewährleistet, sowie einen hohen Mittelteil, der den Ninja-Stil beibehält.

Der Innentank besteht aus Aluminium, und der Tankbereich hat jetzt eine GFK-Abdeckung (beides von SPEEDTEC). Der Tank wurde am hinteren Ende der Abdeckung um 10 cm nach vorne versetzt, die Sitzschiene wurde nach vorne verlegt und die dort platzierten Zusatzgeräte wurden ebenfalls versetzt. Herr Orime meint: "Man fährt jetzt auf dem hinteren Stoßdämpfer, was den Informationsgehalt des Hecks erhöht"

Motor

Die Ninja ist häufig mit einem größeren Kühler und einem Ölkühler unter oder vor dem Kühler ausgestattet. Herr Orime probierte auch verschiedene Einbaumöglichkeiten aus und kam zu dem Schluss, dass dieser vordere rechte Teil am besten geeignet ist. Ein neu veröffentlichter Kühlerschutz wurde auf dem Kühler installiert, um den Kern zu schützen und gleichzeitig die Kühlwirkung zu maximieren.

Dieses Motorrad hat einen ZRX1200R-Motor (1164 ccm) mit einem 6-Gang-Getriebe für die ZRX1200 DAEG, WPC/DLC/verspiegelte Pleuelstangen und eine ADVANTAGE ST-1.5-Nocke. Der Vergaser ist ein TMR-Vergaser (φ38mm) für bessere Drehzahlen bei mittleren und höheren Geschwindigkeiten. Für die Schleifer wurden die neuen 2-teiligen Schleifer von ACTIVE gewählt.

Beim Umbau eines ZRX1100/1200- oder eines anderen Nachfolgemotors auf eine GPZ900R können die hinteren Aufhängungen so verwendet werden, wie sie sind, aber an der Vorderseite muss etwas getüftelt werden: Der GPZ-R-Motor kann direkt auf dem Zylinderkopf montiert werden, aber bei einem ZRX-Motor funktioniert das nicht, so dass ein Unterrohr angebracht werden kann, um ihn zu montieren.

Herr Orime empfiehlt, die Zündanlage entweder gegen die Uotani SP2, wie sie für dieses Motorrad verwendet wurde, oder die TG Nakagawa HIR auszutauschen. Auch wenn sich das Aussehen der Zündanlage und der Spule nicht ändert, verschlechtert sich das Innenleben oft allmählich, was zu Fehlfunktionen führt, daher ist es wichtig, sie zu überprüfen.

Fahrgestell

Bei der Frontpartie ist es wichtig, dass die Gabelstärke und die Reifenhaftung übereinstimmen und dass sie gut gewartet und in gutem Zustand sind. Dieses Motorrad ist mit Ohlins RWU-Gabeln (ø43 mm), Monoblock-Brembo 4P-Bremszangen, SUNTAR-Bremsscheiben und GALE SPEED-Hauptzylindern ausgestattet, aber Orime meint, dass es für den Straßenverkehr nicht notwendig ist, so weit zu gehen.

Die Schwinge ist von WHEELIE, die Räder sind MAGTAN JB4 (3.50-17/6.00-17), und die Reifen sind Dunlop D213GP (120/70ZR17 und 200/60ZR17). Die bearbeiteten Trittbretter stammen von Nitro Racing, und der 4-1-Auspuff aus Volltitan ist ein Marvelous Engineering Conical Goldy, der gut zur Ninja passt.

Galerie

Spezifikationen

Teil Einzelheiten
Motor ADVANTAGE Spezial-Nockenwellenkette
MARVELOUS ENGINEERING Kupplungsdeckel aus Aluminium mit Ausschnitt
ACTIVE Motordeckelschieber, links/rechts Satz
MARVELOUS ENGINEERING Trennende Heizkörperverkleidung
Vergasung/Ansaugung YOSHIMURA MIKUNI TMR-MJN38 Vergaser
YOSHIMURA Dual Stack Funnel System Basic Kit für TMR
YOSHIMURA Original Aluminiumtrichter für TMR/MJN
Auspuff MARVELOUS ENGINEERING Flaggschiff-Modell Konischer Goldy-Vollauspuffsatz (handgebogen)
Rahmen WHEELIE GPZ900R BIG Verstärkte NEUE Höhenverstellung Schwinge
Bremse brembo Racing Radial Hauptbremszylinder (19x18)
brembo Racing Radial CNC 4P Bremssattel
WHEELIE ZRX1200DAEG Ohlins Upright Fork Radial Mount Caliper Support
SUNSTAR Premium Racing Scheibenrotor vorne
brembo CNC 2P Bremssattel hinten
SUNSTAR Premium-Rennsport-Heckscheibenrotor
Räder JB POWER (BITO R&D) [MAGTAN] Geschmiedete Magnesium-Räder JB4
Aufhängung OHLINS RWU Vordere Gabeln
OHLINS Hinterradaufhängung
MARVELOUS ENGINEERING OHLINS Tankhalterung
Schritte NITRO RACING Zahnradsätze
Antriebssystem RK 01PS Hinteres Ritzel
RK 520XWR2 Racing Antriebskette
Handgriff / Lenkung GILLES TOOLING Clip-on Lenker Variobar
brembo Racing Radial-Kupplungs-Hauptzylinder (16x18)
ACTIVE Universal Hochdrosselkit [EVO2]
BITUBO-Lenkungsdämpfer
STACK ST200 Clubman Tachometer
PROTEC SPI-110 Schaltstellungsanzeiger [5-Gang auf 6-Gang / für 12V]
YOSHIMURA PRO-GRESS2 Multitemperaturmessgerät
AVIO RACE 2 TASTEN BREMBO SCHALTANLAGE (SG2B)
PLX Multi Gauge (Luft/Kraftstoff-Verhältnis-Messgerät)
Karosseriebau MARVELOUS ENGINEERING Double Bubble Short Windshield
MARVELOUS ENGINEERING Racing Obere Motorhaube
MARVELOUS ENGINEERING Racing-Nummernschild für die obere Motorhaube
Bull Docker TAGOS Fersenplatte
SPEEDTEC Aluminium-Innentank und FRP-Abdeckung
Elektrisch AS Uotani SPII Voller Leistungssatz

Über MARVELOUS ENGINEERING

Wunderbar in der Technik, ohne die Ähnlichkeit Ninja, die Verfolgung der einzige Brauch, dass der ursprüngliche Geschmack Ninja links... Im Einklang mit dieser Theorie, hat es die Entwicklung der ursprünglichen Teile des Festhaltens an unter Ausnutzung des Know-hows durchgeführt.

MARVELOUS ENGINEERING Markenseite

Originalquelle für diesen Artikel

Erbe & Legenden

Die mobile Version verlassen