Customized ZRX1200 DAEG und „Skeleton“-Basis für T.O.T.-Maschine von ACTIVE! [NAGOYA-Motorradmesse 2025]
Der Custom Parts Hersteller ACTIVE war an beiden Tagen der Tokyo und Nagoya Motorcycle Shows mit Ständen vertreten. Es wurden verschiedene Konzeptmotorräder ausgestellt, aber dieses Mal möchten wir uns auf das "Skelett" und die ZRX1200 DAEG Konzeptmodelle konzentrieren. Das Skelettmodell zeigt die Anpassung einer Maschine, die in diesem Jahr am T.O.T. (Taste of Tsukuba) Rennen teilnehmen wird.
Mockup-Skelett, das die Palette der ACTIVE-Sonderteile zeigt!
Beginnen wir mit dem Skelettmodell. Dieses Modell wurde auf der Nagoya Motorcycle Show ausgestellt und ist eine Nachbildung eines nackten Rahmens, der mit maßgeschneiderten Teilen von ACTIVE ausgestattet ist. Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein riesiges Fahrrad, aber jedes einzelne Teil ist extrem leistungsstark.
Und auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, so sind doch eine ganze Reihe von Teilen verbaut. Insbesondere wurde eine große Anzahl von Bremsteilen verbaut, die aus 40 bis 50 ACTIVE-Teilen besteht. Allein die Gesamtkosten für die Sonderteile belaufen sich auf etwa 3 Millionen Yen, was das Ganze zu einem äußerst extravaganten Arrangement macht.
Dieses Mockup verwendet einen Rahmen der ZRX1200-Serie, und ein Motorrad, das auf dieser Sonderanfertigung basiert, soll beim Taste of Tsukuba (T.O.T.) im Mai dieses Jahres antreten. Auto Boy J's, ein Geschäft, das sowohl Umbauten als auch den Verkauf von neuen Motorrädern anbietet, ist mit dem Bau des Motorrads beauftragt, und die Arbeiten sind bereits im Gange. Das Farbschema wird Weiß als Basis haben, und die Erwartungen an die Spezifikationen und das Design sind hoch.
Unterstützt wird das Team von Masahiro Shinjo, einem bekannten Radrennfahrer. Neu im Team ist Tatsuya Nakamura, der letztes Jahr in der ST1000-Klasse den 11. Platz belegte und dieses Jahr in die JSB1000 aufgestiegen ist. Sowohl Shinjo als auch Nakamura werden natürlich auf ZRX1200S-Maschinen fahren, die mit ACTIVE-Teilen ausgestattet sind. Sie werden in der höchsten Klasse, der "Hercules Class", antreten, und wir freuen uns darauf, sie in Aktion zu sehen.
Die "letzte" DAEG, die Verkörperung der 80er-Jahre Big-Bike-Customization
Wie schon im letzten Jahr stand dieses ZRX1200 DAEG Konzeptmodell mit seinem beeindruckenden knallroten Äußeren im Mittelpunkt des Interesses am ACTIVE-Stand. Die DAEG, die in vielfältiger Weise Teil der Customizing-Kultur war, ist bei Fahrern, die sich an diese Tage erinnern, als eines der schwierigsten Custom-Basismodelle bekannt. Die hier von ACTIVE vorgeschlagenen Umbauten lassen selbst solche Hardcore-Customizer "Wow!" sagen.
Unter Beibehaltung des 80er-Jahre-Feelings, vor allem bei wichtigen Teilen wie der Schwinge und den Rädern, hat die neueste Technologie eine Maschine geschaffen, die sich durch extrem hohe Leistung auszeichnet. Die geschmiedeten Aluminiumräder des Typs J zum Beispiel haben ein beeindruckendes neoklassisches Design, aber die neueste Technologie zeigt sich in den feinen Linien des Bearbeitungsprozesses. Durch den Austausch der Vorder- und Hinterräder ist eine Gewichtsreduzierung von ca. 5 kg zu erwarten, die auch die Agilität verbessert.
Auch die GALE SPEED Bremssättel und -Hauptzylinder sowie das HYPERPRO DP-S Federbein lassen in Sachen Fahrverhalten keine Wünsche offen. Diese Spezifikationen zeigen das hohe Potenzial eines ACTIVE Custom, das nichts auslässt.
Übrigens stellt ACTIVE schon seit Jahren auf Motorradmessen die DAEG-Konzept-Custom-Modelle aus. Es wurde jedoch angekündigt, dass dies, ihre fünfte DAEG-Custom, die "letzte DAEG" von ACTIVE sein würde. Obwohl sie alle zwei Jahre neue Customs gebaut haben, könnte dies die letzte Chance gewesen sein, eines ihrer DAEGs zu sehen. Was werden wir von ihnen auf der nächsten Motorradmesse sehen?


editor
Yo
Webike Japan's global merchandiser who is passionate about motorcycles. Born in Japan, and spent his childhood in the US. 25 years of riding experience mainly on the tarmac and motorcycle market. He loves products made in Japan and considers himself a "Japan Parts evangelist".