[Keine Verkabelung notwendig! Ein-Tasten-Bedienung! Praktischer helmmontierter Fahrtenschreiber, MiVue!
Fahrtenschreiber bieten eine genaue Aufzeichnung im Falle eines Zusammenstoßes oder anderer Probleme im Straßenverkehr. Für diejenigen, die bisher gezögert haben, einen solchen Rekorder einzubauen, weil sie sagten: "Ich hätte gerne einen für den Notfall, aber der Einbau ist teuer und ich weiß nicht, wie ich die Verkabelung selbst vornehmen soll..." Wir haben tolle Neuigkeiten für Sie! Mio, eine von DAYTONA entwickelte Fahrtenschreibermarke, hat einen Fahrtenschreiber mit Front- und Rückkameras auf den Markt gebracht, der keine Verkabelung erfordert: den MiVue MP30 GPS. Ich hatte die Gelegenheit, ihn zu testen und möchte über seine Funktionalität im tatsächlichen Gebrauch berichten.
MiVue MP30 GPS, ein Fahrtenschreiber mit Front- und Rückkamera und GPS-Ortung
Wie Sie sehen können, ist die Haupteinheit kompakt genug, um in Ihre Handfläche zu passen und in eine Hosentasche zu passen. Abgesehen von der Tatsache, dass es etwas dick ist, sieht es wie ein Headset aus, aber das liegt daran, dass es nicht auf dem Fahrrad, sondern auf dem Helm installiert ist. Vielleicht weil es zusammen mit einem Headset verwendet werden soll, ist es für die Montage auf der rechten Seite des Helms vorgesehen.
Der Lieferumfang des Produkts ist einfach und besteht aus dem Hauptgerät, einer Halterung, einem Handbuch und einem USB-C-Kabel zum Aufladen. Obwohl kein Netzteil im Lieferumfang enthalten ist, kann es mit einem Smartphone-Ladegerät oder einer Powerbank aufgeladen werden. Es ist wirklich angenehm, kein zusätzliches Ladegerät im Haus zu haben. Als Datenträger dient eine MicroSD-Karte, die 32 GB bis 256 GB unterstützt. Die maximale Aufnahmezeit beträgt knapp 11 Stunden. Aber selbst wenn die Speicherkapazität voll ist, setzt die Kamera die Aufzeichnung fort, indem sie das älteste Video überschreibt. Wenn es also nicht Ihr Hauptzweck ist, Ihre Reiseerinnerungen aufzubewahren, ist eine kleinere Speicherkapazität möglicherweise in Ordnung.
Der eingebaute Akku hat eine Kapazität von 3200 mAh, und der Hersteller gibt die Betriebszeit mit 4 bis 4,5 Stunden an. Als ich das Gerät benutzte, war der Akku nach etwas mehr als drei Stunden auf weniger als 20 % geschrumpft, was vielleicht darauf zurückzuführen war, dass das Gerät häufig ein- und ausgeschaltet wurde, aber es schien mir etwas wenig. Gewöhnungsbedürftig scheint auch die Methode zur Überprüfung der verbleibenden Akkuladung zu sein. Da das Gerät so konzipiert ist, dass es den Benutzer durch Vibrationen und eine Anzeige auf der Haupteinheit benachrichtigt, war es etwas schwierig, dies beim Tragen des Helms von anderen Funktionen zu unterscheiden. Natürlich ist die Art der Vibrationen unterschiedlich, so dass der Benutzer nach ein paar Tagen der Nutzung in der Lage sein sollte, den Unterschied zu erkennen.
Kann durch Anbringen und Abnehmen von der Halterung ein- und ausgeschaltet werden!
Dies ist nicht der erste helmmontierte Drive-Recorder von Mio. Der 2020 eingeführte M777D, der wie eine Action-Cam verwendet werden sollte, ist insofern ähnlich, als er über Front- und Rückkameras verfügt, aber nur die Frontkamera konnte verwendet werden, wenn er auf einem Helm montiert war, während die Rückkamera eine Verkabelung und eine Befestigung am Fahrrad selbst erforderte. Die MiVue ist die erste, die sowohl eine Front- als auch eine Rückkamera bietet, ohne dass eine Verkabelung erforderlich ist.
Darüber hinaus wurde diese neue Kamera in verschiedener Hinsicht aktualisiert. Das erste, was ich erwähnen möchte, ist, wie einfach sie in Betrieb zu nehmen ist. Schieben Sie das Gerät einfach in die Helmhalterung, bis es einrastet; der Strom wird eingeschaltet und die Aufnahme beginnt automatisch. Es ist nicht nötig, irgendwelche Tasten zu drücken oder andere Vorgänge auszuführen. Um das Gerät auszuschalten, nehmen Sie es einfach aus der Halterung.
Seien Sie jedoch vorsichtig mit der Position der Halterung. Wenn Sie die Halterung einfach nur wahllos anbringen, kann der Blickwinkel schief sein. Versuchen Sie, eine Position zu finden, in der die Haupteinheit so weit wie möglich horizontal zum Helm ausgerichtet ist. Mit der speziellen Smartphone-Anwendung MiVue Pro können Sie Kamerabilder in Echtzeit anzeigen, die Ihnen bei der Einstellung der Position helfen. Ich habe dies versäumt, was dazu führte, dass das Kamerabild immer so aussah, als ob mein Kopf zur Seite geneigt wäre.
Was den vertikalen Winkel anbelangt, so brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn die Halterung ist drehbar. Egal, ob Sie wie ein Geländemotorrad vom Sitz herunterfahren oder sich wie ein Supersportler stark nach vorne lehnen, Sie können die Kamera drehen, um einen Winkel zu erreichen, der der Bewegungsrichtung entspricht.
Sensoren für sichere Datenspeicherung und 2K-Video
Er funktioniert natürlich auch als Laufwerksrekorder, seine Hauptfunktion. Während die meisten Standard-Laufwerksrekorder eine Auflösung von 1920 x 1080 haben, unterstützt MiVue Auflösungen von bis zu 2560 x 1440. Darüber hinaus beträgt die Bildrate, die die Gleichmäßigkeit des Videos angibt, bis zu 58 fps, also fast doppelt so viel wie bei einem typischen Drive-Recorder. Drei Auflösungs-/Bildrateneinstellungen können über die MiVue Pro-App ausgewählt werden: 2560 x 1440 / 29fps, 1920 x 1080 / 58fps und 1920 x 1080 / 29fps / HDR.
Ich habe mich entschlossen, sie zu testen, indem ich tatsächlich fahre, um zu sehen, wie gut jede Einstellung funktioniert. Zunächst wählte ich die höchste Bildrate, 1920 x 1080 / 58fps, da ich dachte, dass sie sich am besten für das Filmen während der Fahrt eignen würde. Als ich mir das aufgezeichnete Video ansah, konnte ich alles erkennen. Ich konnte die Nummernschilder der Autos in der Nähe sowie die Schilder entlang der Straße deutlich erkennen, und ich konnte sogar die Nummernschilder von Autos ausmachen, die 2-3 Meter entfernt waren.
Nachts gibt es erwartungsgemäß viele unbeleuchtete Bereiche, und selbst wenn sie beleuchtet sind, ist es aufgrund von Lichtreflexionen schwierig, die Nummernschilder zu erkennen. Dennoch konnte ich innerhalb von 1 Meter und im Stillstand alles klar erkennen, so dass es im Notfall gut zu funktionieren scheint.
Bei der Durchsicht der nächtlichen Aufnahmen wurde ich jedoch etwas stutzig: Die Kamera kann Aufnahmen in Schritten von 1, 2 oder 3 Minuten speichern, aber als ich mich den letzten 5 Sekunden der Aufnahmen näherte, die bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h oder mehr gemacht wurden, stellte ich fest, dass der Bildschirm hier und da einfror. Bei anderen Auflösungen mit 29 Bildern pro Sekunde ist das nicht passiert. Es kann also sein, dass die hohe Bildrate eine Verzögerung bei der Bildverarbeitung und Videospeicherung verursacht. In jedem Fall wäre es sicherer, bei Nachtaufnahmen 2560 x 1440 / 29fps oder 1920 x 1080 / 29fps / HDR zu verwenden.
Ereignisaufzeichnung / GPS-Funktion kann nicht nur im Notfall genutzt werden
Ein zusätzliches Merkmal, das nicht übersehen werden sollte, ist die Ereignisaufzeichnungsfunktion. Wenn der G-Sensor einen Aufprall oder Sturz erkennt, werden 20 Sekunden des Videos vor und nach diesem Zeitpunkt als Daten gespeichert, die nicht überschrieben werden können. Ich konnte nicht einfach gegen eine Wand oder einen Telefonmast oder so etwas stoßen, also habe ich verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, um einen Aufprall zu verursachen, und in den folgenden Situationen wurde das Filmmaterial gespeichert.
- Halten des Helms und Schütteln des Helms
- Schlagen des Helms
- Schnelles Schütteln des Kopfes von einer Seite zur anderen, während ich den Helm trage
Alle diese Funktionen wurden aktiviert, als der G-Sensor auf mittlere" Empfindlichkeit eingestellt war (die Empfindlichkeit kann aus drei Stufen ausgewählt werden). Es ist recht beruhigend zu wissen, dass der G-Sensor auch bei dieser Empfindlichkeitsstufe funktioniert. Die Ereignisaufzeichnung kann auch mit einem einzigen Tastendruck auf der Haupteinheit aktiviert werden, so dass sie auch im Falle eines Problems, z. B. wenn man von einem rasenden Autofahrer belästigt wird, genutzt werden kann.
Aufgrund der Montageposition ist es jedoch schwierig, die Taste auf der Haupteinheit zu drücken, während der Gashebel betätigt wird, so dass sie für die Ereignisaufzeichnung von Orten und Landschaften von Interesse nicht wirklich nützlich ist. In solchen Fällen ist jedoch die GPS-Funktion nützlich. Die GPS-Funktion zeichnet die zurückgelegte Route zusammen mit dem Video auf, so dass Sie den Standort jeder Landschaft, die Ihnen ins Auge gefallen ist, in der App überprüfen können. Wenn Sie außerdem die Videokomprimierungsfunktion namens "Trip Lapse" aktivieren, können Sie die Landschaft in sekündlich aufgenommenen Bildern betrachten. Mit anderen Worten: Das Video läuft mit 1 fps, was die Suche nach bestimmten Orten ungemein erleichtert. Allerdings ist das Video abgehackt, so dass Sie entscheiden müssen, welche Funktion für Ihre Bedürfnisse am wichtigsten ist.
Außerdem muss die MicroSD-Karte neu formatiert werden, um die Trip Lapse-Funktion nutzen zu können. Wenn Sie unterwegs zu Trip Lapse wechseln, gehen alle zuvor aufgenommenen Videos verloren. Wenn Sie die Funktion also nutzen möchten, sollten Sie sie vor der Abreise einschalten.
##Sehr empfehlenswert für Besitzer klassischer Modelle oder diejenigen, die mehr als ein Fahrrad fahren!
Mit der einfachen Inbetriebnahme per Knopfdruck, der hohen Bildqualität, die für die Bedürfnisse des Benutzers mehr als ausreichend ist, und dem vollen Funktionsumfang ist dieser Front-/Rückkamera-Laufwerksrekorder ein großartiges Angebot. Zwar muss man nach dem Einschalten etwa 40 Sekunden warten, bevor die Aufnahme beginnt, und das Fehlen einer Anzeige macht es etwas schwierig zu erkennen, wie viel Batterieleistung noch vorhanden ist, aber daran kann man sich gewöhnen, und alles in allem ist es ein großartiges Produkt. Ich empfehle es auch den Besitzern klassischer Modelle, die zögern, eine Kamera zu installieren, weil sie das Aussehen des Fahrrads nicht ruinieren wollen, und den Besitzern mehrerer Fahrräder, denen es zu viel Arbeit wäre, an jedem Fahrrad eine Kamera zu installieren. Die Bequemlichkeit dieses Artikels ist definitiv einen Versuch wert!


editor
Yo
Webike Japan's global merchandiser who is passionate about motorcycles. Born in Japan, and spent his childhood in the US. 25 years of riding experience mainly on the tarmac and motorcycle market. He loves products made in Japan and considers himself a "Japan Parts evangelist".