PARTS
PICK UP
PARTS

Erleben Sie den Performance Damper für den Hunter Cub aus erster Hand! (Teil 2)

 19 min read

ACTIVE hat einen Performance-Dämpfer für Hunter Cubs herausgebracht. Es handelt sich dabei um eine einzigartige Dämpfungsvorrichtung, die selbst unter den vielen für den Hunter Cub erhältlichen Sonderteilen ihresgleichen sucht und viel Aufmerksamkeit erregt hat. Ich konnte mir ein Exemplar von ACTIVE selbst ausleihen, habe es eingebaut und eine Testfahrt gemacht. Hier ist mein Bericht!

Fahren wir mit der Installation fort!

Wir haben den Leistungsdämpfer in Teil 1 eingebaut, also ziehen wir jetzt alle Schrauben fest.

Ziehen Sie jedes Teil mit einem Drehmomentschlüssel fest!

Nach der provisorischen Befestigung müssen Sie als Nächstes jede Schraube fest anziehen, wobei Sie auf die Balance achten müssen. Der erste Schritt ist das Anziehen der Schraube, mit der die vordere Halterung an der Fahrradkarosserie befestigt ist. Hier wird ein 6-mm-Innensechskantschlüssel verwendet und mit 22 Nm angezogen.

■Ziehen Sie zunächst die Schraube an, die die Halterung mit dem Fahrradkörper verbindet. Das Rohr ist im Weg, so dass auch hier eine Verlängerung ins Spiel kommt.

Als Nächstes folgen die Schrauben, mit denen die hintere Halterung am Fahrradkörper befestigt ist. Beide sollten mit 10Nm angezogen werden.

■Die beiden Schrauben, die die hintere Halterung mit der Karosserie verbinden, werden mit 10 Nm angezogen. Als Werkzeug wird ein 5 mm Innensechskantschlüssel verwendet.

Nur noch ein kleines bisschen mehr. Ziehen Sie die Schraube, mit der der Performance Damper an der Halterung befestigt ist, mit 20 Nm an. Ich wollte eigentlich einen Drehmomentschlüssel auf der Mutterseite verwenden, aber der Zylinder ist im Weg und ich habe keinen Drehmomentschlüssel, der diese Seite gut erreichen kann, also habe ich einen Kompromiss geschlossen und das Drehmoment auf der Schraubenseite gemessen.

■Die Schraube, die den Leistungsdämpfer mit der Halterung verbindet, wird mit einem 6-mm-Sechskantschlüssel für die Schraube und einem 12-mm-Ringschlüssel für die Mutter angezogen. Das Anzugsmoment beträgt 20Nm.

Schließlich haben wir die Vorderseite, die ebenfalls mit 20 Nm angezogen wird. Hier ist mehr Platz, so dass ich einen Drehmomentschlüssel auf der Mutterseite verwenden konnte.

■An der Vorderseite befindet sich ebenfalls eine 12-mm-Mutter, und die Schraube wird mit einem 6-mm-Sechskantschlüssel angezogen.

Hier ist der Abstand zwischen dem Performance Damper und dem Serienauspuff.

■Bei dem serienmäßigen Auspuff passt der Performance Damper gut in den Bereich, in dem sich das Auspuffrohr dreht.

Ich habe es auch mit einem Nachrüstungsauspuff versucht. Mit dem Auspuff, den ich hatte, war ich in der Lage, Spiel zu bekommen, obwohl es weniger als Lager war. Bei einem Auspuff, bei dem sich die Rohrführung nach innen bewegt, kann es zu Interferenzen kommen. Bei den meisten Auspuffen sollte jedoch alles in Ordnung sein, es sei denn, der Katalysator befindet sich genau dort, wo sich der Leistungsdämpfer befindet.

■Das ist der Nachrüstungsauspuff. Ich habe den Eindruck, dass das Spiel nur durch die Tatsache reduziert wird, dass das Auspuffrohr dicker ist als das serienmäßige.

Wenn es nur eine leichte Störung gibt, könnte es möglich sein, Unterlegscheiben oder ähnliches zu verwenden, um sie 1 mm nach innen zu drücken. Da sowohl der Performance Damper als auch die Halterung aus Stahl sind, denke ich, dass eine Unterlegscheibe aus Stahl keinen allzu großen Einfluss auf die Resonanz haben würde. Andererseits könnte ein Aluminiumkragen die Funktion der Vibrationskontrolle beeinträchtigen. Dies ist nur mein persönlicher Eindruck, und die Verwendung von Unterlegscheiben würde das ursprüngliche Design verändern, so dass die Verwendung von Unterlegscheiben auf Ihr eigenes Risiko erfolgt. Wie auch immer, damit ist der Einbau abgeschlossen.

■Es verbindet das Kurbelgehäuse mit dem Teil in der Nähe des Halses des Rahmens, so dass es gut zu funktionieren scheint.

Die GoPro-Kamera und die Nebelscheinwerfer machen es schwer zu sehen, aber es passt wirklich perfekt.

■Es passt so gut, dass Sie es auf den ersten Blick vielleicht gar nicht bemerken.

Jetzt ist es Zeit für eine Testfahrt! Wie effektiv ist der Performance Damper?

Ich habe eine Probefahrt damit gemacht, aber bevor ich weitermache, nur eine kurze Anmerkung. Dies ist nur mein persönlicher Eindruck. Die Wirkung des Dämpfers und der Eindruck des Fahrers können je nach Zustand des Fahrrads, individuellen Spezifikationen und Fahrstil unterschiedlich sein.

Zurück zur Testfahrt: Das erste, was Sie bemerken werden, wenn Sie losfahren, ist die Reduzierung der Vibrationen. Ohne die Eigenschaften des Einzylinders zu beeinträchtigen, sind die ständigen Mikrovibrationen stark reduziert. Die Vibrationen, die mich am Hunter Cub stören, sind die der Griffe, des Sitzes und der Trittstufe. Um ehrlich zu sein, dachte ich nicht, dass sich an der Trittstufe so viel ändert, aber die Griffe und der Sitz vibrieren deutlich weniger.

■Ich kann die Vibration ziemlich leicht spüren, weil ich schlanke Griffe benutze und diese Vibration reduziert wurde.

Es sind nicht nur die Griffe und der Sitz, sondern das gesamte Chassis fühlt sich solider an. Es ist nicht das gleiche Gefühl, als ob die Steifigkeit des Chassis durch eine Verstärkung des Rahmens oder ähnliches erhöht worden wäre. Selbst wenn die Steifigkeit des Fahrgestells erhöht würde, hieße das nicht, dass leichte Vibrationen verschwinden würden. Vibrationen verschwinden nicht einfach dadurch, dass man die Steifigkeit erhöht, deshalb gibt es ja Gummilager und ähnliches.

Der Performance Damper macht das Motorrad nicht steifer, sondern flexibler und toleranter, oder anders ausgedrückt, es fühlt sich an wie ein lebendiges Wesen. Anstatt einer steifen Kombination von Metallteilen fühlt es sich an, als würde es die Vibrationen mit Knochen, Gelenken und Fleisch absorbieren. Ich glaube, das ist es, was wir Körperviskosität nennen. Als ich an einer Ampel wartete, bemerkte ich plötzlich ein Gefühl der Stabilität, als ob das Fahrrad am Boden kleben würde. Umgekehrt bemerkte ich zum ersten Mal, dass ich bisher durch die Vibrationen leicht aus der Fassung gebracht worden war. Hunter Cubs vibrieren und haben hohe Sitze, so dass ich mich beim Warten an der Ampel etwas instabil fühlte. Vielleicht ist es der Effekt der Absorption von Mikrovibrationen, aber es wurde seltsam stabil, als ob das Motorrad auf der Fahrbahn kleben würde, was das Warten an der Ampel weniger anstrengend machte, selbst für den Hunter Cub, der einen schlechten Stand hat.

■Um es richtig zu erleben, habe ich erst einmal eine Pause an einer Raststätte auf der Mautstraße gemacht!

Jetzt fahren wir auf die Autobahn. Vom Performance Damper habe ich erwartet, dass er die Belastung beim Fahren mit konstanter Geschwindigkeit reduziert. Nicht nur bei der Hunter Cub, sondern auch bei anderen Cubs fühlt sich die Vibration des Sitzes und der Hände beim Fahren mit einer etwas höheren Drehzahl etwas unangenehm an. Ich mag das, denn so sind Cubs nun mal, und um ehrlich zu sein, fahre ich gerne lange Strecken mit einer Cub. Es gibt jedoch nichts Besseres als eine bequeme Fahrt, und als ich es bei konstanter Geschwindigkeit getestet habe, hat es wirklich einen Unterschied gemacht. Es gibt Momente, in denen mich Vibrationen stören, auch wenn die Geschwindigkeit und die Drehzahl genau richtig sind. Diese unangenehmen Vibrationen, die beim Fahren mit konstanter Geschwindigkeit störend sein können, wurden erheblich verbessert.

Wenn man den Auspuff oder die Aufhängung austauscht, ist es leicht, eine große Veränderung zu sehen, aber mit dem Performance Damper habe ich den Eindruck, dass der Rahmen toleranter geworden ist, und es ist in jeder Situation ein wenig komfortabler. Eine Sache, die ich besonders mag, ist, wenn man das Gas zurücknimmt. Kennen Sie dieses Geräusch, das man hört, wenn man bei schneller Fahrt vom Gas geht? Bei einem großen Motorrad würde man den Motor leise abbremsen, aber bei der Hunter Cub gibt es ein Geräusch, das einem das Gefühl gibt, das Motorrad sei wackelig. Aber nach dem Einbau des Performance Damper wurde das Geräusch deutlich reduziert, und ich weiß nicht, ob ich es so ausdrücken kann, aber es gibt einem das Gefühl, ein hochwertiges Motorrad zu fahren. Ich weiß, es ist ein Klischee, aber ich hatte das Gefühl, dass die Qualität eine Stufe höher ist.

■Vielleicht liegt es daran, dass sich alles besser anfühlt, ich habe mich sogar an Steigungen wohlgefühlt, was ich normalerweise nicht mag.

Das Motorrad verhält sich auch in Kurven geradliniger, was vielleicht darauf zurückzuführen ist, dass sich die Karosserie langsamer durchbiegt. Das Verhalten ist ruhig und nicht unnatürlich aufdringlich. Mir persönlich gefällt das Handling sehr gut. Wer sich mehr Schnelligkeit beim Anfahren wünscht, kann das vielleicht mit den Fahrwerkseinstellungen ändern. Was mich überrascht hat, ist, dass, obwohl Geräusche und Mikrovibrationen reduziert werden und das Gefühl für die Karosserie enorm verbessert wird, das Gefühl für den Motor in keiner Weise beeinträchtigt wird.

■Ich habe das Gefühl, dass sich die Stabilität in den Kurven auch sehr verbessert hat. Ich würde sagen, dass die Instabilität abgenommen hat.

Es gibt ein Gleichgewicht zwischen dem Rahmen und dem Motor, und wenn der Rahmen zu sehr gewinnt, fühlt sich der Motor untermotorisiert an. Durch die Verringerung unangenehmer Geräusche bei gleichzeitiger Beibehaltung des Komforts des Einzylindermotors scheint die Motorleistung jedoch gestiegen zu sein. Um ehrlich zu sein, fühlt sich auch der Rahmen selbst etwas stabiler an, und ich habe den Eindruck, dass die Rahmensteifigkeit zugenommen hat. Mein Hunter Cub hat eine steifere Vorder- und Hinterradaufhängung, aber wenn er eine serienmäßige Aufhängung hätte, könnte sich dieses Gefühl noch verstärken.

Mehr als die Steifigkeit ist jedoch der Effekt der Geräuschreduzierung in der gesamten Karosserie das Großartige. Durch die Beruhigung des Klapperns der gesamten Karosserie werden die Bewegungen sanfter, und vor allem kann man das Verhalten des Motorrads und des Motors ohne jede Störung spüren. Allerdings ist es so sanft, dass Sie bald vergessen werden, wie es sich vor dem Einbau des Performance Damper angefühlt hat.

Schlussfolgerung

Dadurch, dass ich das Geräusch losgeworden bin, hat sich das gesamte Motorrad viel besser angefühlt, als ich erwartet hatte. Es fühlt sich an, als ob das Fahrrad komplett aufgerüstet wurde.

ACTIVE hat eine Reihe von Performance-Dämpfern für Modelle verschiedener Hersteller entwickelt, und ich denke, der Effekt ist vor allem für kleinere Modelle wie das Hunter Cub großartig. Übrigens hat Herr Ataka auch gesagt, dass der Effekt auf einer Hunter Cub leicht zu spüren ist. Jeder Dämpfer wird speziell für das kompatible Modell entwickelt. Wenn Sie also ein Motorrad mit einer kompatiblen Version besitzen, empfehle ich Ihnen, es selbst auszuprobieren. Ehrlich gesagt, Sie werden beeindruckt sein.

Yo
Yo

editor

Yo

Webike Japan's global merchandiser who is passionate about motorcycles. Born in Japan, and spent his childhood in the US. 25 years of riding experience mainly on the tarmac and motorcycle market. He loves products made in Japan and considers himself a "Japan Parts evangelist".

Recommend

GALE SPEED stellt die Type-X Schmiederäder für den Hunter Cub (CT125/Trail125) vor: Erobern Sie Waldwege mit verbesserter Leistung!
[Neues Produkt] Nextstage Products Soziussitz und Gepäckträger: Mehr Komfort und Nutzen für die Honda Cub Serie!
[Neues Produkt] GALE SPEED stellt brandneue Laufräder vor! CT125(Trail125)-exklusives Cross Country Rad, TYPE-X (Cross)
Eintauchen in die Individualisierung: HONDA CT125 HUNTER Cub(Trail125) Benutzerdefiniert
[News Flash] Lang erwartete Aluminium-Schmiederäder jetzt für die CT125 erhältlich! Fahren Sie schlauchlos für einen SUV Custom Style!
Von der Bergung auf die Straße: HONDA CT125 HUNTER Cub(Trail125) Benutzerdefiniert
Testen Sie die neueste Sitzheizung, den GEL-ZAB Warm!
Einbau von stilvollen eingebauten Heizgriffen an einer CT125 (Trail 125)!