Montage eines OUTEX Vorbaustabilisators und vibrationsdämpfender Hebelschutz am Hunter Cub (Trail125) Teil 1
Ich hatte die Gelegenheit, das Hunter Cub (Trail125) Demo-Bike von OUTEX für einen früheren Artikel zu testen. Sie gefielen mir so gut, dass ich mir sofort den Vorbaustabilisator und die vibrationsabsorbierenden Hebelschützer gekauft habe. Der vibrationsdämpfende Hebelschutz reduziert, wie der Name schon sagt, die Vibrationen. Der Vorbaustabilisator ist ein erstaunliches Teil, das die Vorderseite des Fahrrads dramatisch verbessert. Ich habe bereits im vorigen Artikel über ihre Wirksamkeit gesprochen, aber da ich sie selbst gekauft habe, kann ich Ihnen jetzt auch den Montageprozess zeigen.
Einbau des Vorbaustabilisators
Als erstes kommt der Vorbaustabilisator. Obwohl der Einbau selbst nicht schwierig ist, muss er mit einem angemessenen Drehmoment angezogen werden, da er mit dem Vorbau verbunden ist, der eine sehr wichtige Komponente des Fahrrads ist.
Was das Werkzeug betrifft, so kann es mit einem 6-mm-Inbusschlüssel montiert werden. Allerdings sind die Schrauben ziemlich steif, so dass es einfacher ist, wenn Sie einen großen Griff haben. Außerdem ist ein Drehmomentschlüssel erforderlich, um die Höhe des Drehmoments zu kontrollieren.
Entfernen Sie zunächst die Schrauben, mit denen die Gabel am Vorbau befestigt ist. Es ist gefährlich, alle Schrauben sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite auf einmal zu entfernen, arbeiten Sie also eine Seite nach der anderen ab. Entfernen Sie die oberen und unteren Schrauben und befestigen Sie den Vorbaustabilisator mit den mitgelieferten Schrauben, Manschetten und Unterlegscheiben. Gehen Sie dann auf der anderen Seite genauso vor.
Die obere Schraube sitzt nicht so fest, so dass es keine besonderen Schwierigkeiten geben sollte, sie zu entfernen.
Die untere Schraube ist recht schwergängig. Zuerst habe ich mit einem 1/4 (6,35 mm) Werkzeug gearbeitet, aber ich konnte die Kraft nicht richtig anwenden, also bin ich zu einem 3/8 (9,5 mm) T-Schlüssel gewechselt.
Hier ist die entfernte untere Schraube. Ich dachte, es war ziemlich schwer zu entfernen, und es scheint mit einem Gewindesicherungsmittel beschichtet sein.
Wir werden die Originalschrauben nicht mehr verwenden, also verstauen Sie sie so, dass Sie sie nicht verlieren.
Für den Einbau des Vorbaustabilisators verwenden wir die mitgelieferten Schrauben, Unterlegscheiben und Manschetten. Beachten Sie, dass es lange und kurze Schrauben und Manschetten gibt.
Beim Zusammenbau sollte die Reihenfolge Schraube, Unterlegscheibe, Vorbaustabilisator und dann Bund sein.
Nun ist es an der Zeit, ihn am Fahrrad zu montieren und die Schrauben vorübergehend festzuziehen. Wenn Sie die Vorbauschrauben vorübergehend anziehen, ist die Einzugsrichtung für den oberen und unteren Teil unterschiedlich, ziehen Sie sie also vorsichtig an.
Ziehen Sie die Schrauben nach dem vorübergehenden Anziehen und der Überprüfung der korrekten Position mit einem Drehmomentschlüssel vollständig an. Das Drehmoment beträgt 27 Nm, wie im Handbuch beschrieben.
Ziehen Sie die Ober- und Unterteile mit einem Drehmomentschlüssel mit dem richtigen Drehmoment an.
Die andere Seite wird auf die gleiche Weise montiert, und dann ist man fertig. Ich habe den schwarzen gekauft, aber es gibt eine ganze Reihe von Variationen in Ausführung und Farbe, wie z. B. rot, die mit der Farbe der Karosserie übereinstimmt.
Die vibrationsdämpfenden Hebelschutzvorrichtungen werde ich in Teil 2 einbauen!


editor
Yo
Webike Japan's global merchandiser who is passionate about motorcycles. Born in Japan, and spent his childhood in the US. 25 years of riding experience mainly on the tarmac and motorcycle market. He loves products made in Japan and considers himself a "Japan Parts evangelist".