MORIWAKI ZERO GP für die CBR600RR gibt endlich sein Debüt! Die CBR in der Farbe MD211VF erregt ebenfalls Aufmerksamkeit [Tokyo Motorcycle Show 2025]
Wie wir bereits in einem früheren Artikel berichteten, war die "ZERO GP" für die CBR600RR auf der Tokyo Motorcycle Show vom 28. bis 30. März 2025 am MORIWAKI-Stand zu sehen!
Endlich ist er da! Sehen Sie sich das majestätische Design des Dual/Under-Tail an!
Die MORIWAKI MD211VF, die vom 5-Zylinder-Motor der Honda RC211V angetrieben wurde, war eine Wildcard-Maschine, die in 7 Rennen 7 Punkte holte. Es war eine Monstermaschine, die bis auf den Motor fast von Grund auf neu gebaut wurde und mehr als 200 PS leistete, was zu dieser Zeit undenkbar war.
Die MD211VF verwendete den "ZERO GP"-Auspuff, der einen Doppelschalldämpfer unter dem Heck aufwies. Allerdings befanden sich nicht zwei Schalldämpfer unter dem Heck, sondern einer unter dem Heck und einer an der Seite, was einen untypischen Auspuff ergab. Diese Konstruktion wurde entwickelt, weil der V-Motor die Integration eines einzelnen Schalldämpfers auf der rechten Seite schwierig machte.
Viele Fahrer waren von diesem exzentrischen Layout fasziniert, und MORIWAKI nahm damals sogar einen "ZERO GP Full Exhaust" für die CBR1000RR und CBR600RR PC37 in sein Programm auf. Und jetzt wurde der legendäre "ZERO GP" in der modernen Ära neu aufgelegt.
Die Schalldämpferabdeckungen sind aus Titan mit Wärmeeinfärbung, die Auspuffrohre aus Edelstahl gefertigt. Der Geräuschpegel im Nahbereich liegt bei 101 dB und bei der Beschleunigung bei 81 dB. Beachten Sie, dass er nur mit dem PC40 kompatibel ist. Für Fahrer, die bereits den aktuellen MORIWAKI Slip-On gekauft haben, ist auch ein Umrüstsatz erhältlich.


editor
Yo
Webike Japan's global merchandiser who is passionate about motorcycles. Born in Japan, and spent his childhood in the US. 25 years of riding experience mainly on the tarmac and motorcycle market. He loves products made in Japan and considers himself a "Japan Parts evangelist".