Auf der kürzlich abgehaltenen Rennsportveranstaltung "Taste of Tsukuba" stießen wir auf den Stand von DOREMI COLLECTION, einer Marke, die Teile für klassische Motorräder wie die Kawasaki Z-Serie herstellt und verkauft. Zu sehen war eine Z900RS mit "CH3A"-Rädern, die in Zusammenarbeit mit DYMAG entwickelt wurden und erst im Februar dieses Jahres erschienen sind.
Die goldenen Felgen von DYMAG verleihen der Z900RS einen luxuriösen Look!
Wir haben bereits einen Artikel über eine Z900RS veröffentlicht, die mit CH3A-Rädern ausgestattet war. Allerdings war diese Z900RS auch mit dem "Lawson Style" Exterior Kit von DOREMI COLLECTION ausgestattet. Dies ist das erste Mal, dass wir eine serienmäßige Z900RS mit diesen Rädern gezeigt haben. Außerdem waren die Räder im vorigen Artikel schwarz und dieses Mal sind sie goldfarben. Im Gegensatz zum Konzept des Lawson Style, der das Motorrad so aussehen lässt, als wäre es ein Oldtimer, ist diese Z900RS in einem modernen Neo-Retro-Stil mit einem Hauch von Luxus gehalten.
Die Wiedergeburt des klassischen "CH3"-Rades
Das hier vorgestellte CH3A ist eine Neuauflage des ursprünglich von DYMAG seit den 1970er Jahren verkauften CH3. Es kombiniert das gleiche Gewicht und die gleiche Festigkeit wie das CH3, das ein gegossenes Magnesiumrad war, aber jetzt in geschmiedetem Aluminium mit der heutigen Technologie erhältlich ist. Übrigens hat es den JWL-Test (eine Festigkeitsprüfung für Leichtmetallräder) bestanden. Ein weiteres Plus ist das traditionelle Design, das an die Räder vergangener Zeiten erinnert.
Die Zusammenarbeit zwischen DYMAG und DOREMI COLLECTION wurde erstmals auf der Tokyo Motorcycle Show 2023 angekündigt. Die beiden haben sich zusammengetan, um Räder zu entwickeln, die es so noch nie gegeben hat, und das CH3A ist ihre erste Veröffentlichung. Das 7-Speichen-Rad UP7X" wurde ebenfalls zur gleichen Zeit angekündigt und ist ein leichtes Rad, das speziell für den Rennsport entwickelt wurde. Dieses Aluminiumrad wird in der britischen Superbike-Meisterschaft und bei der Isle of Man TT eingesetzt und ist 7 % leichter als das CH3A.
Titan-Tank für die GPZ900R bald verfügbar?
Apropos DOREMI COLLECTION: Es ist uns noch frisch in Erinnerung, dass sie auf der diesjährigen Motorradmesse einen Titantank für die Ninja GPZ900R vorstellten. Titan ist nicht nur leichter als Stahl, sondern auch doppelt so hart, was es zu einem idealen Material für Motorradteile macht. Allerdings ist es auch schwierig, es gleichmäßig herzustellen, und die komplexe Form eines Tanks macht es zu einem ungeeigneten Material für die Massenproduktion. Mit DOREMI COLLECTION ist es nun möglich, solche Titantanks zu produzieren. Der Titantank für die GPZ900R war ebenfalls auf der Taste of Tsukuba zu sehen. Obwohl der Preis und das genaue Erscheinungsdatum noch nicht bekannt sind, hoffen wir, dass er in diesem Jahr, dem Jahr des 40-jährigen Firmenjubiläums, auf den Markt kommen wird.