PARTS
PICK UP
PARTS

Einbau von stilvollen eingebauten Heizgriffen an einer CT125 (Trail 125)!

 25 min read

Der Winter in Japan war im vergangenen Jahr offenbar der zweitwärmste Winter in der Geschichte, aber für dieses Jahr wird eine Rückkehr zur Normalität erwartet. Mit anderen Worten: Es wird kälter sein als letztes Jahr. Wenn der Winter naht, denken die Menschen über den Kauf von Gegenständen nach, die sie warm halten, und der häufigste Gegenstand für Motorräder ist wahrscheinlich die Griffheizung. Sie sind sehr effektiv, wenn es darum geht, die Hände zu erwärmen, wenn es sehr kalt ist, was im Winter einen großen Unterschied macht.

Deshalb möchte ich hier eine Griffheizung vorstellen und zeigen, wie sie installiert wird. Wir werden den DAYTONA Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S installieren, der so elegant ist, dass er auf den ersten Blick nicht wie ein Griffheizgerät aussieht. Die Silhouette ist so schlank, dass man sie sogar das ganze Jahr über anlassen kann, und der Schalter ist in den Griff eingelassen, so dass der Look perfekt ist. Die Grifflänge meiner CT125 (Trail 125) weicht von der Serienlänge ab, so dass ich sehen werde, ob ich diese Griffheizungen tatsächlich ohne Probleme installieren kann.

Der Wrap-Around-Typ ist einfach zu bedienen

Bevor wir nun zur Installation des Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S kommen, habe ich eine Empfehlung für Griffheizungen. Für diejenigen, die neu im Umgang mit Griffheizungen sind oder die die Vorteile ohne viel zusätzlichen Aufwand genießen wollen, empfehle ich einen Wrap-Around-Typ. Insbesondere der Hot Grip Wrap Around Type EASY von DAYTONA ist unglaublich einfach zu installieren, da er mit USB-Strom betrieben wird. Sie können ihn im Winter anbringen und ihn leicht abnehmen, wenn es warm wird. Er ist unglaublich praktisch und einfach zu bedienen.

Der eingebaute Typ ist stilvoll und kann das ganze Jahr über verwendet werden.

Natürlich empfehle ich auch den eingebauten Typ, der dieses Mal der Star der Show ist. Ich empfehle insbesondere den Typ, der den Originalgriff ersetzt und in dem der Schalter integriert ist. Unter den Griffersatztypen sind diejenigen mit einem separaten Schalter erschwinglicher, so dass beide ihre Vorteile haben. Beim DAYTONA Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S ist jedoch ein kleiner Schalter an der Daumenwurzel eingebettet, was ein versehentliches Drücken unwahrscheinlicher macht. Auch der Durchmesser des Griffs ist so klein, dass man kaum glauben kann, dass er eine Heizung enthält. Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handele sich um einen ganz normalen Griff.

Vergleich der Dicke der Griffe mit den Originalgriffen

Nun wollen wir sehen, wie dünn dieser Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S ist, indem wir ihn mit dem Standardgriff vergleichen. Erstens, die Lager Griff ist etwa 32,4 mm. Ich habe dies selbst gemessen, so entschuldige ich mich, wenn es irgendeinen Fehler ist.

■Etwa 32,35 mm

Der nächste ist der Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S. Es ist etwa 32,2 mm, die überraschend dünner als die Aktie ein ist.

■Ca. 32,2 mm

Allerdings hat der Standardgriff ein geripptes Design, so kann es in Bezug auf die tatsächliche Griffigkeit anders sein. Dennoch ist es erstaunlich, dass er so dünn ist wie der Standardgriff.

Einbau des Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S

Hinweise zum Einbau des Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S

Bei der Montage dieser Griffe gibt es einige Dinge zu beachten. Grundsätzlich gibt es drei Fälle, die ein Problem darstellen: Fälle, in denen die Kraftentwicklung unzureichend ist, Fälle, in denen der Lenkerdurchmesser etwas anderes als 22,2 mm ist, und Fälle, in denen die Standard-Grifflänge zu kurz ist.

Bei der Montage an der CT125 (Trail 125) sind zwei Punkte zu beachten. Erstens beträgt die Leistungsabgabe der CT125 (Trail 125) 190 W für JA55 und 230 W für JA65, und ich weiß nicht, wie viel Spielraum für Zubehör verwendet werden kann, aber da es sich um ein Moped handelt, gibt es wahrscheinlich nicht so viel Spielraum. Also bin ich die Sache aus einer anderen Richtung angegangen. Ich dachte, der Stromverbrauch einer serienmäßigen Honda-Griffheizung für die CT125 wäre eine gute Referenz. Da es sich um ein serienmäßiges Produkt handelt, sollte es so ausgelegt sein, dass es noch Spielraum hat. Bei einer serienmäßigen Honda-Griffheizung liegt die Leistungsaufnahme des Halbkreises laut Internet bei etwa 18 W.

■Honda Grip-Heizung

Es sollte also ein Spielraum von mindestens 18 W vorhanden sein, wenn der Akku gesund ist. Der Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S hat 4 Wärmestufen, aber was den Stromverbrauch angeht, ist Stufe 1 = ca. 12 W, Stufe 2 = ca. 19 W, Stufe 3 = ca. 28 W, Stufe 4 = ca. 32 W. Es scheint mir also, dass bis zur Stufe 2 keine Probleme auftreten werden. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung anderer Geräte mit hohem Stromverbrauch, wie z. B. Nebelscheinwerfer, die Möglichkeit einer Batterieüberlastung erhöht.

Der Lenker hat einen Durchmesser von 22,2 mm, so dass es hier keine Probleme gibt.

Zum Schluss noch die Länge der Griffe. Der Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S ist ca. 120 mm lang, aber die Länge der serienmäßigen Griffe beträgt ca. 115 mm. Das ist nicht gut, also tauschen wir auch das Gasgriffrohr aus.

Ich habe mich für das Super Throttle Pipe von KITACO entschieden, das mit der CT125 (Trail 125) kompatibel ist und eine Gesamtlänge von 120 mm hat. Das ist der perfekte Artikel, der es mir ermöglicht, 120-mm-Griffe an meiner CT125 zu montieren. Es handelt sich um eine hohe Drosselklappe, die bei der CT125 die Drosselklappenöffnung um 20% erhöht.

■KITACO Super-Drosselklappen-Rohr

Wenn die Lenkerhörnchen stören, können wir sie auch austauschen. Wenn sie die gleiche Größe wie der Lenker sind, sollte es kein Problem sein. Dies sind die KIJIMA Bar Ends, die ich verwende.

■KIJIMA Bar-Endkappe, Nylon

Was Sie für den Einbau des Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S benötigen

Für den Einbau des Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S benötigen Sie auf jeden Fall etwas, und zwar das spezielle Klebeband. Das Innere besteht aus Harz und ist hart, so dass normales Klebeband der Temperatur möglicherweise nicht standhalten kann. Da das Innere aus Harz besteht, können Sie keinen Draht verwenden, daher ist die Klebeverbindung ein Muss.

■Kleber für DAYTONA Hot Grip

Als Nächstes sind die Werkzeuge an der Reihe. Hier ist, was ich für diese Installation verwendet.

Phillips-Schraubendreher Nr. 2
Ratschengriff
・5mm Innensechskantschlüssel
・10mm Steckdose
・Dichtungskopf-Werkzeug

■Für die Installation verwendete Werkzeuge

Der Kreuzschlitzschraubendreher dient zum Entfernen des Lenkerschalters. Der 5 mm-Innensechskantschlüssel, der 10 mm-Innensechskantschlüssel und das Dichtungswerkzeug werden für den Ausbau des Gehäuses benötigt. Sie können auch einen 5-mm-Innensechskantschlüssel verwenden, um den Scheinwerfer zu entfernen. Ein 6-mm-Innensechskantschlüssel ist nützlich, um die Lenkersäule zu lösen, und das Lösen der Säule erleichtert das Herausziehen des Gaspedalrohrs.

Schließlich benötigen Sie noch eine Elektrikerzange und einen Rundstecker, um die Kabel anzuschließen. Die Kugelklemme ist CA/CB103 für Honda. Wenn Sie die neueste D-UNIT EASY verwenden, müssen Sie nicht auf einen Rundstecker umrüsten.

■DAYTONA Zubehör-Netzteil D-UNIT EASY 2 Port

Tauschen Sie zunächst die Drosselklappe aus und prüfen Sie, ob es zu Störungen kommt.

Kommen wir nun zur Installation.

Ich denke, die größte Herausforderung beim Ersetzen der Griffe durch Hotgrips ist die Entfernung der serienmäßigen Lenkerenden. Ohne einen Schlagschrauber, ist es ziemlich schwierig, sie von Hand zu entfernen. Es hängt jedoch vom jeweiligen Motorrad ab, und ich habe gehört, dass andere Leute sagten, sie ließen sich leicht entfernen.

■Mit einem Schlagschrauber können Sie sie im Handumdrehen entfernen.

Sobald Sie das Lenkerende abnehmen können, können Sie die beiden Kreuzschlitzschrauben vom Schaltkasten entfernen und die Lenkerklemme lösen, um den rechten Griff mit dem gesamten Gashebel herauszuziehen.

■Nebeneinander betrachtet ist der Unterschied von 5 mm ziemlich signifikant.

Die serienmäßigen Griffe sind 115mm und die Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S sind 120mm. Obwohl es nur 5 mm ist, ist es nicht gut, wenn die Griffe Interferenz von den Lenkerenden haben, die Probleme mit der Drosselklappe Betrieb verursachen können.

■KITACO Super Throttle und Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S

Daher die bereits erwähnte KITACO Super Throttle. Moderne Drosselklappenrohre haben innen eine Lippe, die zum Griff passt. Wenn man also die Griffe austauscht, muss diese Lippe abrasiert werden, was ziemlich lästig ist. Ich persönlich empfehle, beim Austausch der Griffe ein Aftermarket-Drosselklappenrohr zu verwenden. Es ist einfacher zu ersetzen und man kann die Griffe so lassen, wie sie sind, wenn man sie später braucht.

Der Super Throttle und der Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S passen perfekt zusammen. Es ist sehr schwierig, sie wieder auseinander zu ziehen, wenn sie einmal eingebaut sind, also schieben Sie den Gashebel nicht ganz hinein. Ich habe ihn so weit hineingedrückt, dass ich Mühe hatte, ihn wieder herauszuziehen.

■Sie passen so perfekt, dass es mühsam war, sie auseinander zu nehmen.

Ich versuchte es erneut und stellte fest, dass ein Abstand von etwa 5 mm genau richtig war.

■Ungefähr 5mm

■Vorübergehend am Serienlenker befestigt

So sieht der Super Throttle mit Hot Grip aus, wenn er auf dem Serienlenker einer CT125 (Trail 125) mit den serienmäßigen Lenkerenden montiert ist.

■Der Abstand zwischen dem Lenkerende und dem Griff ist viel kleiner.

Am Lenkerende ist ein Spalt von etwas mehr als 1 mm vorhanden. Mit Lager gibt es eine viel größere Lücke. Es gab keine Interferenz mit der Drosselklappe, wenn ich es versucht.

Verbinden wir die Kabelbäume

Die Störung der Drosselklappe war kein Problem, also ist der nächste Schritt die Verkabelung, die recht einfach ist. Verbinden Sie einfach das rote Kabel des mitgelieferten Kabelbaums mit der Zubehörverkabelung und das schwarze Kabel mit dem Minus- oder Massekabel. Der Kabelbaum ist lang genug, so dass Sie ihn je nach Position der Stromversorgung anpassen können.

■Inklusive Verdrahtung

Bei der Zubehörverkabelung handelt es sich um ein Kabel, das nur dann Strom leitet, wenn der Strom eingeschaltet ist. Für die CT125 (Trail 125) gibt es von verschiedenen Firmen Stromabnahmekabelbäume, so dass es einfach ist, wenn man einen davon verwendet. In meinem Fall habe ich einen D-UNIT installiert, also habe ich ihn einfach angeschlossen.

■Angeschlossen an den D-UNIT, verbunden mit einem 5A-Draht.

Nachdem wir die roten und schwarzen Kabelstränge mit dem Plus- und Minuspol verbunden haben, bringen wir den Bullet-Anschluss auf der anderen Seite in die Nähe der Griffe. Verlegen Sie sie so, dass die Kabelbäume nicht sichtbar sind. Schließen Sie das rote Kabel an den linken Heizgriff und das schwarze Kabel an den rechten Heizgriff an. Verbinden Sie die Heizgriffe mit den Kupplungen miteinander, um die Verkabelung abzuschließen.

■Verbinden Sie die Kupplungen der linken und rechten Griffe.

Dann gibt es noch die Verlegung der Drähte. Wichtig ist nicht nur, dass die Verkabelung unauffällig ist, sondern auch, dass die Verkabelung auf der Gaspedalseite die Drehung der Drosselklappe nicht behindert.

■Verwenden Sie Kabelbinder, um die Drähte unauffällig zu befestigen.

Kleben Sie das Griffstück

Zum Schluss kleben wir die Griffe auf. Holen wir den gekauften Heißkleber heraus und mischen wir die beiden Lösungen zusammen.

■Ich habe es auf Alufolie ausgelegt, aber Kochpapier wäre besser gewesen.

Mischen Sie beides zusammen, und wenn die Verbindung von einem klaren Weiß zu einem festen Weiß übergeht, ist sie fertig. Dann trägst du es auf die Innenseite der Heizgriffe und auf den Lenker auf.

■Sie wird beim Mischen weiß.

Beim Serienlenker sitzt übrigens auch der linke Griff sehr fest und es gibt fast keinen Spalt, so dass es vielleicht besser wäre, nicht zu viel aufzutragen.

Meine CT125 (Trail 125) ist mit einem XSR700-Serienlenker mit konischem Querschnitt ausgestattet, der etwas mehr Platz bietet als der Serienlenker. Mit dem Serienlenker habe ich das Gefühl, dass ich den Griff nicht abziehen kann, wenn er einmal angebracht ist, aber mit dem XSR700-Lenker gibt es viel Spielraum, um ihn abzuziehen, obwohl er sich nicht locker anfühlt. Also trage ich die Verklebung ein bisschen dicker auf.

■Wird zu viel davon aufgetragen, kann es am Schaltkasten haften bleiben, daher sollte es nur in Maßen verwendet werden.

Da die Aushärtungszeit des Spezialklebers 24 Stunden beträgt, machen wir hier eine kleine Pause und setzen die Arbeit am nächsten Tag fort.

Nachdem 24 Stunden vergangen waren, überprüfte ich die Verklebung und stellte fest, dass sie perfekt geklebt hatte. Da die Griffe ein wenig aus dem Lenker herausragen, beschloss ich, Lenkerhörnchen anzubringen.

■Der Griff steht um 5 mm über.

Da meine CT125 (Trail 125) einen XSR700 Lenker verwendet, habe ich einen stoßfreien Hammer benutzt, um die 14mm KIJIMA Nylon Bar End Caps zu installieren.

■Er ragt ungefähr so weit heraus.

Es ist ein wenig kurz, aber das ist einfach und gut. Ich bin nur froh, dass ich in der Lage war, die Griffe zu installieren, auch wenn sie nicht die gleiche Länge zu beginnen mit sind.

Testen Sie den Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S

Wenn die Verklebung nach 24 Stunden oder mehr vollständig ausgehärtet ist, testen Sie den tatsächlichen Betrieb. Bitte schalten Sie den Schalter erst ein, wenn 24 Stunden vergangen sind.

Erstens: Einschalten. Halten Sie nach dem Einschalten des Schlüssels die Einschalttaste am Heißgriff 4 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Beim Einschalten blinkt die Anzeige rot, was bedeutet, dass sich das Gerät im Schnellaufheizmodus befindet. In diesem Modus wird der Griff in einem Zug aufgewärmt. Dieser Vorgang dauert etwa 4 Minuten. Wenn Sie ihn abbrechen möchten, klicken Sie einfach auf die Einschalttaste. Die Temperaturstufe ändert sich mit jedem Klick auf die Taste.

An dem Tag, an dem ich ihn installiert habe, lag die Temperatur bei 27 Grad Celsius, aber er wurde immer noch warm genug, um deutlich spürbar zu sein. Im Video unten kannst du sehen, wie es funktioniert.

Schlussfolgerung

Früher habe ich im Winter die Griffheizung verwendet, aber jetzt, wo ich den Hot Grip Heavy Duty Built-in 4S habe, fühlt sich die Steuerung viel besser an. Immerhin ist er genauso dünn wie der Standardgriff. Da er so schlank ist, lässt er sich auch gut mit einer Lenkerabdeckung verwenden. Ich werde diese heißen Griffe verwenden, um mich durch den Winter zu bringen.

Yo
Yo

editor

Yo

Webike Japan's global merchandiser who is passionate about motorcycles. Born in Japan, and spent his childhood in the US. 25 years of riding experience mainly on the tarmac and motorcycle market. He loves products made in Japan and considers himself a "Japan Parts evangelist".

Recommend

GALE SPEED stellt die Type-X Schmiederäder für den Hunter Cub (CT125/Trail125) vor: Erobern Sie Waldwege mit verbesserter Leistung!
[Neues Produkt] Nextstage Products Soziussitz und Gepäckträger: Mehr Komfort und Nutzen für die Honda Cub Serie!
[Neues Produkt] GALE SPEED stellt brandneue Laufräder vor! CT125(Trail125)-exklusives Cross Country Rad, TYPE-X (Cross)
Eintauchen in die Individualisierung: HONDA CT125 HUNTER Cub(Trail125) Benutzerdefiniert
[News Flash] Lang erwartete Aluminium-Schmiederäder jetzt für die CT125 erhältlich! Fahren Sie schlauchlos für einen SUV Custom Style!
Von der Bergung auf die Straße: HONDA CT125 HUNTER Cub(Trail125) Benutzerdefiniert
Testen Sie die neueste Sitzheizung, den GEL-ZAB Warm!
Überall montieren! Multi Touring Bag von SP Takegawa jetzt erhältlich!