PARTS
PICK UP
PARTS

Alle YOSHIMURA Anbauteile! Erstaunliche Z650RS Custom!

 11 min read

Wir hatten die Gelegenheit, das Demomotorrad Z650RS zu fotografieren, das YOSHIMURA auf der Tokyo Motorcycle Show ausstellte. Diese Z650RS besteht vollständig aus YOSHIMURA-Anbauteilen, und es werden keine Teile anderer Firmen verwendet. Sie strahlt YOSHIMURAs einzigartigen Sinn für Stil aus und kann als großartiges Beispiel für die Anpassung der Z650RS verwendet werden. Die Aufhängung und sogar die Bremsschläuche, die man normalerweise als erstes austauschen würde, sind serienmäßig, was die Möglichkeit bietet, verschiedene Teile anzupassen, die bei anderen Demomotorrädern nicht zur Verfügung stehen, was diesem Motorrad einen ganz anderen Charakter verleiht.

Perfekt gemacht: Kaum zu glauben, dass das alles zum Anschrauben ist!

Auf den ersten Blick sieht dieses YOSHIMURA-Demo-Bike wie eine sehr aufwendige Custom-Z650RS aus, aber alle Teile, die ersetzt wurden, sind Anbauteile. Es wurde nicht das Geringste abgeschnitten oder rasiert; die Originalteile wurden einfach durch YOSHIMURA Teile ersetzt. Ohne gute Konstruktion und Bearbeitungsgenauigkeit würde man meinen, dass die Balance nicht stimmt und das Motorrad nicht gut läuft, aber wenn Ihre Teile von YOSHIMURA hergestellt werden, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen! Die Teile von YOSHIMURA sind so gebaut, dass sie in der EWC (Endurance World Championship) und anderen namhaften Rennen bestehen. Sie können sich also sicher sein, dass die Teile von YOSHIMURA Sie nicht enttäuschen werden, wenn sie nur dem Aussehen dienen. Wenn man an "Bolt-on"-Teile denkt, könnte man sich eine leichte Anpassung vorstellen, aber das ist hier nicht der Fall. Es ist erstaunlich, dass sowohl eine Leistungssteigerung als auch eine Anpassung des Aussehens auf diesem Niveau ohne jegliche Modifikation möglich ist. Besitzer einer Z650RS sollten dieses Beispiel also sehr nützlich finden.

■Das Sondermodell YOSHIMURA bringt den Charme der Z650RS perfekt zur Geltung.

■Da an der Fahrwerksstruktur, einschließlich der Aufhängung, keine Änderungen vorgenommen wurden, wirkt sich die Anpassung nicht nachteilig auf die Karosseriestruktur aus. Diese Z650RS wurde unter Beibehaltung ihres ursprünglichen Fahrverhaltens feinabgestimmt.

■Der neue Schalldämpfer sticht besonders hervor. Er ist sehr stilvoll und vermittelt ein kraftvolles Gefühl.

■Der "Machine-bent Straight Cyclone Duplex Shooter" zeichnet sich durch seinen geraden Zyklon-Look und seinen kraftvollen Auspuffsound aus.

■An der Stelle, an der sich normalerweise die Kammer befindet, befindet sich eine Auspufföffnung, aus der auch der Auspuff austritt. Das Geräusch prallt vom Boden ab, was für die Ohren des Fahrers sehr angenehm ist.

■Das "X-TREAD Step Kit" wurde installiert. Es kann zwischen Normal- und Rückwärtsgang gewählt werden, mit einem maximalen Push Back von 80mm und Up 55mm. Die Pedalachse verwendet ein Doppellager.

■Die Farbe des eloxierten Aluminiums ist ein einzigartiges "Schiefergrau", das sowohl elegant als auch robust ist. Der gefräste Trittbügel sieht aus, als wäre er scharf genug, um sich in die Hand zu schneiden, wenn man ihn anfasst, und der Grip ist hervorragend. Die extradicke Fersenplatte ist so konzipiert, dass sie auch bei starkem Druck stabil bleibt.

■Nahaufnahme des "Öleinfüllverschlusses Typ-FB", den Sie auf dem obigen Bild erahnen können. Sie können sehen, dass es nach der Bearbeitung lasergraviert wurde. Beachten Sie die schönen Schneidemarken und das Fehlen von Graten oder ungleichmäßiger Eloxierung um die Anschlusslöcher.

■Wie der Öleinfülldeckel ist auch die Lenkspindelmutter eine M28-Allzweckmutter mit einer Gewindesteigung von 1,0 mm. Die lindgrüne Farbe wurde gewählt, weil es die Farbe von Kawasaki ist, und sie passt perfekt.

■Ein PRO SHIELD Motorgehäuseschutz wird auf der linken Seite des Motors über der Generatorabdeckung montiert. Der Schutz selbst ist aus Aluminium gefräst und in demselben Schiefergrau wie die Stufen lackiert. Ein hochfester und leichter Schutz aus technischem Kunststoff ist ebenfalls angebracht.

■Ein PRO SHIELD-Motorgehäuse-Schutz ist auch auf der rechten Seite des Motors, oben auf dem Pulsdeckel, installiert. Die Schnittmarken sind sehr beeindruckend.

■Der Rennschieber ist ebenfalls PRO SHIELD. Der stromlinienförmige Körper ist aus Harz (POM) gefertigt, maschinell bearbeitet und mit dem Logo von YOSHIMURA geprägt. Im Inneren des Sliders befindet sich eine rot eloxierte Aluminiumplatte, die zur Verstärkung und als kleiner Akzent dient.

■Der "Fender Eliminator Kit" verwandelt den Eindruck des etwas schwer wirkenden Serienhecks völlig. Der Winkel des Nummernschildes beträgt 40 Grad. Die Reflektorhalterung auf der Rückseite des Kennzeichens hat YOSHIMURA Logo, und es ist interessant zu beachten, dass es richtig liest nicht, wenn das Nummernschild entfernt wird, aber wenn es von der Rückseite betrachtet wird.

YOSHIMURA verwendet für den Kühlerschutz das originale "sechseckige Maschenmuster", das die Öffnungsfläche im Vergleich zum durchschnittlichen sechseckigen Maschenmuster auf beiden Seiten um etwa 11 % und in der Mitte um 26 % vergrößert.

■Das Gehäuse ist aus Aluminium gefräst und lasergraviert und kann einfach mit einem O-Ring montiert werden. Diese Rahmenkappe rundet das Gesamtbild des Gehäuses ab und dürfte auch nützlich sein, um zu verhindern, dass Schrauben aufgrund von Wasseransammlungen rosten.

■Die demnächst erscheinenden High Line"-Lenkerhörnchen sind ebenfalls installiert und verfügen über eine doppellagige Struktur, bei der die Innenseite durch äußere Schlitze sichtbar ist.

■Der Felgenaufkleber ist "TYPE-A" für 17-Zoll-Felgen und die Farbe ist Kawasakis Standard-Grün.
Yo
Yo

editor

Yo

Webike Japan's global merchandiser who is passionate about motorcycles. Born in Japan, and spent his childhood in the US. 25 years of riding experience mainly on the tarmac and motorcycle market. He loves products made in Japan and considers himself a "Japan Parts evangelist".