BIKES
PICK UP
BIKES

Turbo liefert 580ps 3x mehr Leistung als Standard: V-MAX 1700 Custom

 8 min read

Der V-MAX von ESPER

Die 580 PS und das Drehmoment von 40 kg-m sind keine Werte, die man bei einem Motorrad erwartet. Dies ist die Yamaha VMAX Custom von ESPER. Viele von Ihnen denken vielleicht, dass diese Custom Yamaha VMAX einige verrückte Teile haben würde, aber die Antwort des Erbauers ist ganz einfach.

Die Innenteile des Motors wurden durch CARILLO-Pleuelstangen, Niederdruckkolben für den Turbo, ESPER-Original-Kopfdichtungen und Port-Polishing ersetzt. Alle anderen Innenteile wurden mit WPC (Wonder Process Craft) behandelt. Der Kardanantrieb wurde durch eine Kette ersetzt. Das war's dann auch schon mit dem Custom bis auf den Turbo. Diese ungewöhnliche Leistung von 580 PS wird nicht durch mechanisches Tuning, sondern durch ein Turbosystem erzeugt. Die NOS-Flasche auf der linken Seite ist nicht für den Ladedruck, sondern für den Airshifter installiert. Außerdem hilft sie dem Motorrad, seine Gewichtsbalance zu halten - Turbine rechts. Die serienmäßige V-MAX für den japanischen Markt hat 151 PS (200 PS für das Exportmodell). Aber selbst wenn man von 200 PS ausgeht, ist die Leistung dieser V-MAX fast dreimal so hoch wie die des Exportmodells mit 200 PS. Die größte Überraschung ist die Haltbarkeit des Motors selbst. Der Motor ist gezwungen, etwa dreimal so viel Leistung zu erbringen wie der Serienmotor, aber er hält durch. Nach einem Fahrversuch waren die Stehbolzen nicht gedehnt, und nur die Dichtung am rechten hinteren Zylinder war herausgefallen. Der Rahmen muss einer der Hauptfaktoren sein, denn er umschließt den Motor fest, einschließlich des Zylinderkopfs. Das Drehmoment ist so groß, dass die Reifen auf dem Rollenprüfstand von den Rädern abgehoben werden, aber die Kontrolle selbst ist noch möglich. Das Fahrwerk ist bis auf die längere Schwinge fast original.

Handgriff

Der Cockpitbereich basiert ebenfalls auf dem Serienmodell, und links von den Serieninstrumenten in der Mitte des Cockpits befindet sich ein Trust GReedy Boost Controller, Profec.

Der linke und rechte Hauptzylinder sind Brembo-Radialzylinder, und ein Lenkungsdämpfer wurde als Hebeldämpfer(?) links vom Lenker übernommen.

Karosseriebau

Bei genauerem Hinsehen fällt nur die Bikini-Motorhaube auf, und auch das Aussehen ist als serienmäßiges Spätmodell (2008-2017, 1700er Version) erkennbar.

Die Tankabdeckung ist original und blau lackiert. Die Rohre, die zum Ladeluftkühler führen, sind im Bereich der Lufthutze zu sehen.

Der Sitz, die Seitenabdeckungen und die Heckverkleidung sind ebenfalls original. Die Blinker wurden vom hinteren Kotflügel an die Seite der Heckklappe verlegt.

Motor

Der linke und der rechte Ladeluftkühler, die die aufgeladene Ansaugluft kühlen, um den Füllungsgrad zu verbessern, haben einen kleinen Durchmesser für eine Obergrenze von 580 PS.

Fahrgestell

Ein Air Shifter (von Pingel), eine Grundvoraussetzung für Drag Racing, ist installiert. Die NOS-Flasche hinten links wird bei Drag-Rennen verwendet.

Das Motorrad hat vorne und hinten 17-Zoll-Räder mit 6-Speichen-Aluminium (Größe 3.50-17/6.00-17). Die Front ist mit einem Brock's Performance Tieferlegungssatz ausgestattet, um die Fahrhöhe für Drag Racing zu senken. Die 6-Kolben-Bremssättel bleiben im Originalzustand, und die PLUSμ-Bremsscheiben wurden durch neue ersetzt.

Die Schwinge stammt von einem anderen Motorrad und wurde verlängert. Im Antriebssystem wurde die Antriebswelle durch eine 530er Antriebskette ersetzt.

Einlass & Auslass

An der Stelle, an der sich normalerweise der Schalldämpfer befindet, ist eine größere Turbineneinheit angebracht. Es wurde die optimale Einheit für die Hubraum- und Leistungsziele gefunden, und sie funktionierte einwandfrei, um 580 PS (Ladedruck: 2 kg/cm2) zu erreichen. Hier wird die Frischluft aufgeladen und zu den Ladeluftkühlern auf beiden Seiten der Motorvorderseite geleitet. Die Abgase, die für die Aufladung verwendet werden, werden unter der Turbineneinheit abgeleitet, aber die Energie ist gedämpft und trotzdem leise. Der hintere Bremssattel wird von Beringer hergestellt.

Galerie

Spezifikationen

Teil Einzelheiten
Motor ESRER Original Kolben mit niedriger Kompression
CP CARRILLO Pleuelstange
PINGEL Elektrischer Schaltungssatz
Rahmen ESRER Schwinge (einmalig)
Bremse Brembo 14RCS Radialer Hauptbremszylinder
Räder Brock's Performance Tieferlegungssatz
Antriebssystem ESPER Original Kettenantrieb Modifikation
Handgriff / Lenkung Brembo 14RCS Radialer Kupplungs-Hauptzylinder
OHLINS Lenkungsdämpfer
TRUST GReddy Profec Boost Controller
Karosseriebau NAPS BLUSTER II Bikini-Cowl

Originalquelle für diesen Artikel

Erbe & Legenden

Hakuyo
Hakuyo

editor

Hakuyo

A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.