BIKES
BIKES

Besseres Fahrverhalten, bessere Kontrolle: YAMAHA MT-07(FZ-07) Benutzerdefiniert

 6 min read

Webike's Meinung

Hier ist ein "YAMAHA MT-07(FZ-07)" angepasst von Webike-Community-Benutzer "moco17". Der Besitzer fuhr vorher eine TRIUMPH TIGER 800. Obwohl es ein rundum fähiges Motorrad war, passte die Größe nicht ganz zu seinem Körperbau, also entschied er sich, auf die kompaktere MT-07 umzusteigen. Mit ihrem wendigen Handling, dem spritzigen Motor und der hohen Kraftstoffeffizienz ist die MT-07 das ideale Motorrad für ihn, sagt er.

Er entschied sich für einen SC-PROJECT-Auspuff. Für die Endkappe des Schalldämpfers wird großzügig trockenes, ultraleichtes und hochfestes Carbon verwendet, und die Verbindungsstellen sind WIG-geschweißt, was erheblich zur Reduzierung des Gesamtgewichts des Motorrads beiträgt. Allerdings wurde der Auspuff dadurch lauter als erwartet, so dass er einen OUTEX Wabenkatalysator einbaute. Da der Außendurchmesser des Flansches und die Einbauposition beim Kauf angepasst werden konnten, war der Einbau passgenau und erforderte keine Änderungen. Das übermäßige Abgasvolumen wurde ohne spürbaren Leistungs- oder Drehmomentabfall beseitigt, und der Geräuschpegel beim Beschleunigen und bei hohen Drehzahlen wurde merklich reduziert. Obwohl sein primäres Ziel nicht die Abgasreinigung war, ist er der Meinung, dass es eine Win-Win-Situation ist, wenn die Abgase gereinigt werden und gleichzeitig die Lautstärke verringert wird.

Ein Teil, von dem er wirklich aus erster Hand profitierte, waren die DAYTONA-Motorschutzbleche. Er erlebte einen Sturz in einer Linkskurve, bei dem das Heck herausrutschte und das Motorrad etwa 10 Meter weit rutschte, bevor es zum Stehen kam. Am Ende mussten nur der Lenker und das Schaltpedal ausgetauscht werden. Die Protektoren hatten ihre Arbeit getan.

Sowohl die Vorder- als auch die Hinterradaufhängung wurden auf YAMAHA KYB Special Suspensions umgerüstet. Die serienmäßige Hinterradaufhängung schlug bei kleinen Unebenheiten aus und hüpfte herum, was Kurvenfahrten über raue Stellen ziemlich nervenaufreibend machte. Nach dem Wechsel auf das neue Federbein hat sich die Kurvenstabilität drastisch verbessert. Die Federrate und die Fahrhöhe sind ähnlich wie beim Original, aber die Stoßdämpfung ist viel besser, und die Federung fühlt sich an, als würde sie die Fahrbahnoberfläche umarmen. Beeindruckt von der Verbesserung am Hinterrad, tauschte er auch das Vorderrad aus. Das gleichmäßige Fahrgefühl an beiden Enden hat die Gesamtleistung der MT-07 spürbar verbessert. Er könnte nicht zufriedener sein.

MT-07 custom 1

Galerie

MT-07 custom 2 MT-07 custom 3 MT-07 custom 4
POWER BRONZE Windshield on MT-07 MT-07 Exclusive Smartphone Mounting Long Windshield on MT-07 YAMAHA KYB Special Rear Suspension on MT-07 (1)

Spezifikationen

Teil Einzelheiten
Auspuff SC-PROJECT Voll-Auspuffanlage 2-1 & Konischer Schalldämpfer
OUTEX Wabenkatalysator
Griffe SW-MOTECH KOBRA Handschutz-Kit
KIJIMA Beheizte Griffe, GH08
Rahmen DAYTONA Motorschutzbügel
DAYTONA-Rohrmotorschutz
Karosseriebau POWER BRONZE Windschutzscheibe (270mm)
POWER BRONZE Windschutzscheibe (380mm)
POWER BRONZE Scheinwerferschutz
World Walk MT-07 Exklusive Smartphone-befestigbare lange Windschutzscheibe
YAMAHA Kotflügel hinten komplett
Heizkörper Evotech Performance Kühlerkernschutz
Aufhängung YAMAHA KYB Spezial-Federung (hinten)
YAMAHA KYB Spezial-Federung (vorne)
Rücklaufsperren HEALTECH ELECTRONICS Schnellschieber Easy
Hakuyo
Hakuyo

editor

Hakuyo

A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.