Gebaut um zu überleben: SUZUKI GSX1100S KATANA Benutzerdefiniert von TG-RUN
TG-RUN's GSX1100S KATANA
Hier ist eine luftgekühlte Katana von Technical Garage RUN. Ursprünglich wurde es als Complete Upgrade Custom von TG-RUN gebaut und der Besitzer hatte 5 oder 6 Jahre lang Spaß daran, es zu fahren. Nach einem Unfall musste es restauriert werden, und so erhielt es gleichzeitig einen neuen Look.
Die größte Änderung war die Karosseriefarbe, die von Silber zu Schwarz wechselte. Viele der Basis-Außenteile sind jetzt aus Carbon, der Kraftstofftank wurde durch einen Aluminiumtank ersetzt und die Blinker sind jetzt kleiner. Der Grund dafür, dass nur die Außenteile ausgetauscht werden mussten, liegt darin, dass die Basis dieses Motorrads ursprünglich als Complete Upgrade Custom gebaut wurde und alle notwendigen Arbeiten bereits durchgeführt worden waren (neue Verschleißteile, Drehmomentmanagement bei der Montage usw.). Da die Werkstatt bereits wusste, welche Arbeiten durchgeführt worden waren und wie das Motorrad aussah, als es noch in gutem Zustand war, hatten sie keine Probleme, es wieder in diesen Zustand zu versetzen. Wenn sie Änderungen oder Ergänzungen vornehmen wollten, konnten sie von diesem Zustand ausgehen, d. h. sie hatten bereits ein komplettes Custom Bike, mit dem sie arbeiten konnten.
Bei der luftgekühlten Katana ist es wichtig zu verstehen, dass es sich um ein Motorrad handelt, das vor mehr als 40 Jahren entwickelt wurde. Selbst die Final Edition wurde vor 25 Jahren auf den Markt gebracht. Man muss es also als "altes" Motorrad betrachten und es an die heutigen Standards anpassen.
Zuerst die vorderen Bremsen. Der Hauptzylinder, die Bremssättel, die Bremsbeläge und die passenden Scheiben. Das gesamte System wird sozusagen durch ein modernes und zuverlässiges System ersetzt, um die Bremskraft zu gewährleisten. Dadurch wird auch die Kontrolle verbessert. Um die neue Bremskraft zu nutzen, ist eine Aufrüstung der vorderen und hinteren Aufhängung unerlässlich. Die hinteren Stoßdämpfer und idealerweise auch die Vorderradgabel werden ersetzt, aber je nach Vorliebe und Bedarf des Besitzers kann stattdessen auch ein internes Tuning (Änderung der internen Federn und Rückstellung) vorgenommen werden, wie bei dem hier vorgestellten Fahrrad. Anschließend werden moderne, zuverlässige Reifen montiert, um die Leistung des modifizierten Federungssystems zu verbessern. Herr Sugimoto, der Repräsentant von TG-RUN, treibt diese Upgrades immer voran, weil sie für das Fahren einer Katana heutzutage wirklich unverzichtbar sind. Daran gibt es keinen Zweifel.
Um es auf die nächste Stufe zu bringen, sollte der Rahmen erneuert und neu lackiert, die elektrische Anlage überholt, der Motor überholt und das Äußere frühzeitig lackiert werden. Auch der Vergaser sollte überholt werden, ebenso wie der Austausch von Isolatoren und anderen Gummiteilen. Da die für die Wartung benötigten Teile allmählich auslaufen oder im Preis steigen, sollten Sie sich so schnell wie möglich die benötigten Teile besorgen.
Wenn diese Arbeiten durchgeführt werden, kann die Katana noch lange Zeit gefahren werden, genau wie dieses Motorrad. Obwohl es eine unerwartete Wendung der Ereignisse war, hat der Unfall dazu beigetragen, zu beweisen, dass dieses Motorrad lange halten würde. Der Besitzer hat eine großartige Beziehung zu TG-RUN und zu diesem Motorrad, seit er das erste Mal in den Laden kam, um eine Katana nach seinen Wünschen umbauen zu lassen. Für diejenigen, die in der heutigen Zeit weiterhin die originale Katana fahren wollen, ist diese Art von Beziehung zu einem Geschäft, das sich um Sie und Ihr Motorrad kümmert, wirklich unverzichtbar.
Handgriff
Die Magical Racing NK-1-Spiegel mit TYPE-1-Köpfen, der Brembo Racing-Hauptzylinder, die um 50 mm versetzte Serienbrücke, der geschmiedete Serien-Clip-On-Lenker und das YOSHIMURA PRO-GRESS2-Zählwerk wurden bereits beim Bau des Complete Upgrade Custom installiert. Der Kupplungshalter ist von GALE SPEED.
Karosseriebau
Die geräucherte Windschutzscheibe und der Sockel sind von Magical Racing. Die obere Verkleidung, die Verkleidungslippen und die Ölkühlerabdeckungen wurden ebenfalls von der Serie auf Magical Racing Carbon geändert.
Der serienmäßige Final Edition Kraftstofftank wurde durch einen TG-RUN & Beater Aluminium Kraftstofftank ersetzt. Es ist leichter im Gewicht und es gibt keine Notwendigkeit, über das Rosten zu kümmern.
Der TG-RUN Sport & Comfort Sitz wurde von der ursprünglichen Complete Upgrade Custom Spezifikation übernommen. Die Sitzverkleidung und die Seitenabdeckungen sind jetzt aus Kohlefaser von OHNO-SPEED.
Motor
Der 1074-ccm-Motor wurde im Originalzustand belassen und ist in tadellosem Zustand. Ein TG-RUN Billet Engine Mount Kit aus A2017 Aluminium wird verwendet, um den Motor in der angegebenen Position zu belasten und die Handhabung zu verbessern, was eine weitere Ergänzung ist, die aus der Zeit des ursprünglichen Komplettbaus stammt. Auch der Rahmen war bereits überarbeitet worden.
Der BS34-Vergaser ist serienmäßig, der Isolator ist neu, und auch die anderen Zusatzteile wurden in gutem Zustand gehalten, genau wie der Motor.
Fahrgestell
Der WOODSTOCK Stufenbausatz aus bearbeitetem Aluminium verbessert die Bedienbarkeit.
Die serienmäßige Vorderradgabel ist φ37mm und wurde mit neuen Federn usw. zurückgesetzt. Die vorderen Bremsen, bestehend aus Brembo Racing CNC 4P-Bremszangen und SUNSTAR Works Expand-Scheiben, sind die gleichen wie die ursprünglichen Custom-Spezifikationen.
Die Hinterradbremse und die Aluminiumschwinge sind Katana-Serienprodukte, und das hintere Federbein ist ein Ohlins Fully Adjustable. Die Auspuffanlage ist eine K-Factory Full Titanium.
Die Räder der Größe 2.75-18/4.00-18 sind geschmiedete Aluminium PMC SWORD-Heritage. Die Antriebskette ist auf die 525XXW von RK umgerüstet.
Galerie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spezifikationen
Originalquelle für diesen Artikel
Erbe & Legenden


editor
Hakuyo
A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.