BIKES
PICK UP
BIKES

Einzigartig in Schwarz: Suzuki GSX-R1000R Benutzerdefiniert von BrightLogic

 8 min read

Die GSX-R1000R von BrightLogic

A '22 GSX-R1000R angepasst von BrightLogic. Sie wurde vom gleichen Besitzer bestellt wie die unten abgebildete Hayabusa der 3. Generation, die das gleiche komplett schwarze Designkonzept aufweist. "Genau wie bei der Hayabusa ist alles, was schwarz sein kann, schwarz. Die Fußrasten, die Sozius-Trittbretter, die Gelenkwellen, die Vorder- und Hinterachse und die dazugehörigen Muttern" sagt Herr Takenaka von BrightLogic.

Ähnlich wie bei der Hayabusa ist dieses Motorrad mit einem Schalldämpfer ausgestattet, den der Besitzer mitgebracht hat. Das Motorrad ist größtenteils original, mit Ausnahme des Lenkungsdämpfers, der durch einen schwarzen Ohlins-Dämpfer ersetzt wurde. Die Metallteile wurden mit schwarzer Eloxierung und schwarzer Beschichtung eingefärbt, und die Räder wurden schwarz lackiert, um dem Gesamtthema zu entsprechen. Die Farbgebung variiert je nach Material der einzelnen Teile. "Würden wir zum Beispiel die Befestigungsschrauben der Windschutzscheibe in Silber belassen, könnte das ablenken oder hervorstechen. Deshalb haben wir auch diese Schrauben schwarz gemacht. Ich hatte zunächst Bedenken wegen des Vorratsbehälters an der unteren Rückseite der Vorderradgabel, aber dieses Teil kann nicht demontiert werden. Also habe ich beschlossen, ein schwarzes Aluminiumrohr zu entwickeln, um es abzudecken." Das Äußere des Motorrads, einschließlich des SUZUKI-Logos auf jedem Teil, wurde ebenfalls schwarz lackiert. Die Grundfarbe dieses Motorrads ist jedoch mattschwarz, was einen deutlichen Kontrast zum glänzenden Finish der Hayabusa darstellt. Diese beiden komplett schwarzen Motorräder geben uns eine gute Vorstellung davon, wie man sich durch Individualisierung voneinander unterscheiden kann und wie man das Ganze durch das Thema Farbe auf hohem Niveau zusammenbringt.

Elektrisch

Die obere Brücke, die Vorbaumutter und die untere Halterung sind ebenfalls geschwärzt, und der Ohlins-Lenkungsdämpfer befindet sich unter dem Vorbau. Die Oberteile der Vorderradgabel, die Einstellräder der Kupplung und andere Teile, die häufig eingestellt werden oder auf die man zugreifen muss, wurden nicht verändert.

Karosseriebau

Ein Vergleich mit dem glänzenden Hayabusa (rechts), der nach dem gleichen Konzept ebenfalls geschwärzt wurde, ist ebenfalls erfreulich zu sehen.

Das Äußere ist komplett in mattem Schwarz lackiert. Zusätzlich wurden die ursprünglich silbernen Befestigungsschrauben der Windschutzscheibe schwarz lackiert, um ihre Sichtbarkeit zu minimieren.

Das Äußere wurde in mattem Schwarz lackiert. Die SUZUKI-Logos an den Seiten des Tanks, unter dem Scheinwerfer und auf der Seitenverkleidung wurden aufgemalt, anstatt Aufkleber zu verwenden.

Der Sitz und der hintere Kotflügel sind serienmäßig, und das 1000R-Logo an der Seite der Heckverkleidung ist lackiert. Das Zubehör Einzelsitzverkleidung wurde auch vor der Installation gemalt.

Einlass & Auslass

Der Schalldämpfer ist ein in den USA hergestellter Yoshimura-Auspuff, der vom Besitzer mitgebracht wurde. Die hinteren Bremsen sind serienmäßig und die Räder sind ebenfalls komplett schwarz ohne die serienmäßigen Felgenstreifen.

Fahrgestell

Das äußere Rohr der BFF-Vorderradgabel ist mit schwarzer Eloxierung versehen. Das Reservoir (goldene Farbe) wurde so belassen, wie es ist, weil es nicht demontiert werden kann, und ein Aluminiumrohr wurde gemacht, um es ein schwarzes Aussehen zu geben. Die Brembo Bremssättel und Scheiben sind Lager.

Die Räder der Größe 3.50-17/6.00-17, die Schwinge und das hintere Federbein sind original. Die Antriebskette wurde auf RK schwarz geändert.

Die Showa BFRClite Stoßdämpfer hinten wurden auf Lager belassen. Die Bank Sensoren auf den Stufen sind schwarz beschichtet.

Galerie

Spezifikationen

Teil Einzelheiten
Auspuff US YOSHIMURA R&D TRC-D Dual Carbon Slip-on Auspuff
Antriebssystem RK 525XXW Antriebskette ED.BLACK
Handgriff / Lenkung OHLINS Lenkungsdämpfer "SD RT"
Sitz SUZUKI Einzelsitzbezug

Über BrightLogic

BrightLogic wurde von ehemaligen YOSHIMURA-Technikern mit umfangreicher Rennerfahrung gegründet. Sie bieten Customizing-Teile an, die das Leistungsniveau von Rennfahrzeugen und allen Arten von Motorrädern verbessern.

BrightLogic-Markenseite

Originalquelle für diesen Artikel

Erbe & Legenden

Hakuyo
Hakuyo

editor

Hakuyo

A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.