Besser als neu: SUZUKI GSX-R1000 Benutzerdefiniert von Bright Logic
GSX-R1000 von Bright Logic
Wenn jemand sagen würde: "Ich möchte ein Fahrrad, das gut fährt, gut wendet und gut anhält", dann würde ich genau dieses Fahrrad empfehlen. So gut ist dieses GSX-R1000 K9 ist. Dieses Motorrad basiert auf dem Modell K9 aus dem Jahr 2009 und wurde von Bright Logic gebaut, um zum Verkauf angeboten zu werden. Selbst nach heutigen Maßstäben sind seine modernen Spezifikationen und Abmessungen kaum von aktuellen Modellen zu unterscheiden.
Darüber hinaus wurde das Fahrrad sorgfältig zerlegt und wieder aufgebaut. Jedes Teil wurde überprüft, restauriert oder bei Bedarf ersetzt, ordnungsgemäß geschmiert und eingestellt, um jegliches Unbehagen oder unangenehme Gefühl zu beseitigen. Bright Logic hat hier ganze Arbeit geleistet, so dass es sich, obwohl es von einer gebrauchten Basis ausgeht, besser anfühlt als brandneu.
Ein Blick auf die technischen Daten zeigt, dass der 999-ccm-Reihenviermotor K9, der von den früheren K5-K8-Designs aktualisiert wurde, mit einer YOSHIMURA-Kopfdichtung und einem um 0,3 mm gefrästen Zylinderkopf zur Erhöhung der Verdichtung aufgerüstet wurde. Außerdem verfügt er über YOSHIMURA ST-RBR-Nockenwellen, was ihn zu einem ziemlich hochspezialisierten Motor macht. Der Auspuff besteht aus einem Titan-Doppelschalldämpfer im gleichen Stil wie der Serienauspuff, wurde aber mit einem YOSHIMURA Tri-Oval Titanium Dual-End aufgerüstet. Die Elektronik ist mit dem YOSHIMURA EM Pro (Motormanagementsystem) ausgestattet, mit dem man zwischen verschiedenen Kennfeldern umschalten kann und das außerdem einen Geschwindigkeitsbegrenzer für die Boxengasse und eine automatische Schaltung bietet.
Auch das Fahrwerk wurde überarbeitet. Vorne hat es das wesentliche Bright Logic-Paket: einen Brembo-Hauptzylinder, Brembo-Bremssättel und Brembo T-Drive-Scheiben. Hinten kommt ein Brembo CNC-Bremssattel mit neuen Belägen und einer neuen T-Drive-Scheibe zum Einsatz. Die Antriebskette ist eine schwarze RK 530XXW, passend zum Farbschema des Motorrads.
Wenn man das alles sieht, ist klar, dass das Motorrad auf ein ganz neues Niveau gebracht wurde - nicht nur schnell, sondern auch souverän in Kurven und kraftvoll beim Bremsen. Die Karosserie wurde mit brandneuen Teilen ausgestattet, die sie zum Glänzen bringen. Außerdem verfügt sie über vordere und hintere Schutzbleche aus Carbon und eine Rahmenabdeckung aus Carbon für weniger Gewicht und mehr Stil.
Ein ETC-Lesegerät (elektronische Mauterhebung) ist ebenfalls installiert, und die Reifen wurden durch die neuesten BRIDGESTONE S23 ersetzt, was eine großartige Ergänzung ist. Und wenn Ihr Budget es zulässt, können Sie mit einer Ohlins-Vorderradgabel, einem Ohlins-TTX-Hinterradstoßdämpfer, geschmiedeten Marchesini-Aluminiumrädern, YOSHIMURA-Hinterradsätzen und dem hydraulischen Kupplungskit von Bright Logic weiter aufrüsten.
Lenker
Die Instrumente und die Windschutzscheibe sind original GSX-R1000 K9. Sie können auch die Antenne für das ETC-Lesegerät sehen.
Der Lenker ist original, aber die Griffe wurden durch neue YOSHIMURA Griffe ersetzt. Der linke Schaltkasten hat jetzt eine Funktion zum Umschalten von Kennfeldern auf dem YOSHIMURA EM Pro (Zündsteuergerät).
Körperarbeit
Die Karosserie wurde durch brandneue Originalteile der GSX-R1000 K9 ersetzt, und das Heck wurde mit einem Bright Logic-Kotflügel-Eliminator-Kit gestrafft.
Der Aluminium-Doppelstrebenrahmen ist mit Kohlefaserabdeckungen von Clever Wolf (für '09-'16 GSX-R1000) versehen. Es hat auch eine DYNOJET Schaltautomatik und eine schwarze RK 530XXW Kette, die zur Farbe des Motorrads passt.
Motor
Im Inneren der serienmäßigen Verkleidung ist der Motor mit YOSHIMURA ST-RBR Nockenwellen und einer YOSHIMURA Kopfdichtung ausgestattet, wobei ein 0,3 mm gefräster Kopf für hohe Leistung sorgt. Die Zündung und Steuerung erfolgt über das YOSHIMURA EM Pro, das zusätzlich über Kennfeldumschaltung und Auto-Shift-Funktionen verfügt.
Einlass & Auslass
Der Auspuff ist ein YOSHIMURA Tri-Oval Dual-End mit zwei Schalldämpfern. Der hintere Kotflügel ist von Clever Wolf.
Fahrgestell
Das hintere Federbein ist derzeit serienmäßig, kann aber gegen ein Ohlins TTX ausgetauscht werden.
Die Vorderradgabel ist eine serienmäßige GSX-R1000 K9, kann aber auch auf Ohlins aufgerüstet werden. Die vordere Bremsanlage hat einen Brembo RCS Hauptzylinder, Brembo CNC 4-Kolben-Bremszangen und 310mm Brembo T-Drive Scheiben. Der vordere Kotflügel ist von Clever Wolf.
Die Hinterradbremse besteht aus einem Brembo GP2-SS CNC 2-Kolben-Bremssattel und -Halterung, gepaart mit einer Brembo 220 mm Scheibe.
Galerie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spezifikationen
Teil | Einzelheiten |
---|---|
Motor | YOSHIMURA-Zylinderkopfdichtung YOSHIMURA Nockenwellensatz [ST-R/TYPE-R] |
Auspuff | YOSHIMURA Tri-Oval Doppelendstück, Titan |
Rahmen | CLEVERWOLF Rahmenabdeckung |
Bremse | brembo RCS Hauptbremszylinder brembo CNC 4P Bremssättel brembo Bremsscheiben-Kit T-DRIVE brembo GP2-SS CNC 2P Bremssattel brembo SERIE ORO Starre Bremsscheiben Rotoren |
Antriebssystem | RK 530XXW Antriebskette ED BLACK DYNOJET SCHNELLSCHIEBER |
Körperarbeit | CLEVERWOLF Heckkotflügel Bright Logic Fender Eliminator Kit |
Elektrisch | YOSHIMURA EM Pro |
Originalquelle für diesen Artikel
Erbe & Legenden


editor
Hakuyo
A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.