Bau der idealen Maschine: KAWASAKI ZX-6R Benutzerdefiniert
Webike's Meinung
Hier ist eine "KAWASAKI ZX-6R" Custom von Webike-Community-Benutzer "Hayashi-RX". Dies ist eine ZX-6R aus dem Jahr 2015, die in den Farben der Limited Edition zum 30-jährigen Jubiläum von Kawasaki lackiert wurde. Die Lieblingsmerkmale des Besitzers dieser Sonderausgabe sind die goldfarbenen äußeren Gabelrohre und die goldenen Innenrotoren an den vorderen und hinteren Bremsscheiben - Details, die es nur bei diesem limitierten Modell gibt. Auch die für Kawasaki typische lindgrüne Farbe hebt seine Laune jedes Mal, wenn er sie sieht.
Der Auspuff wurde auf einen r's gear GP-Spec Slip-On-Auspuff aufgerüstet. Der Besitzer wollte einen Titan-Auspuff mit der ikonischen blauen, hitzegefärbten Oberfläche und wählte das Modell Drag Blue Titanium. Sein schönes Aussehen ist ein wichtiger Punkt der Zufriedenheit. Außerdem wiegt der GP-Spec-Auspuff im Vergleich zum Serienauspuff, der 4,5 kg wiegt, nur 1,4 kg, was eine Gewichtsreduzierung von etwa 3,0 kg bedeutet. Das Heck des Motorrads wurde mit einem ACTIVE Fender Eliminator Kit umgestaltet, was ihm ein saubereres, sportlicheres und agileres Aussehen verleiht, das dem Supersport-Look entspricht. Die Steifigkeit von Aluminium, die bei Kunststoffteilen nicht gegeben ist, ist ein weiterer attraktiver Faktor. Ergänzend dazu wurde ein minimalistischer Reflektor-Kit der gleichen Marke installiert.
Der DRC-Aluminium-Kennzeichenhalter wurde zuvor an einem anderen Motorrad verwendet, und dem Besitzer gefiel seine Qualität so gut, dass er die silberne Version für die ZX-6R wählte. Die Dicke des Kennzeichens sorgt für ausreichende Steifigkeit, und die präzise Passform gibt Sicherheit. Außerdem schützt es das Nummernschild bei einem Sturz gut. Was den Windschutz betrifft, so leitete die serienmäßige Windschutzscheibe den Luftstrom auf die Brust des Fahrers. Um dies zu verbessern, wurde die Windschutzscheibe durch eine ZEROGRAVITY Corsa ersetzt. Jetzt wird der Luftstrom oberhalb des Halsbereichs um den Helm herum geleitet, was den Windschutz erheblich verbessert. Die Rauchfarbe ist nicht zu dunkel und verleiht dem Motorrad ein eleganteres und stimmigeres Aussehen.
Nach Ansicht des Besitzers sieht die ZX-6R nicht nur gut aus, sondern liefert auch mehr als genug Leistung, was sie insgesamt zu einer sehr zufriedenstellenden Maschine macht. Allerdings kann die aggressive Sitzposition anspruchsvoll sein und viele Teile erfordern fortgeschrittene Fähigkeiten, um daran zu arbeiten. Daher sehnt er sich seit kurzem nach einem älteren Motorrad - einem, bei dem es einfacher ist, den Tank und die Verkleidung zu entfernen und die Wartung und Anpassung selbst in die Hand zu nehmen.
Galerie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spezifikationen


editor
Hakuyo
A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.