BIKES
PICK UP
BIKES

Die Wissenschaft von NOS und Tuning der ultimativen Drag Machine: Kawasaki ZX-14R Benutzerdefiniert von Class4 Engineering

 12 min read

Die ZX-14R von Class4 Engineering

Diese ZX-14R verfügt über ein 340 PS-Setup, das durch die Kombination von NOS mit dem serienmäßigen 1441-ccm-Hubraum erreicht wird. Sie trat in der JD-STER Pro Open Klasse an und sicherte sich Platz 3 in der Rangliste 2022. Dieses Motorrad dient als wertvolle Referenz für das 14R-Tuning, und seine beste ET in '22 war 8,742 Sekunden (1/4 Meile ≒402,1m). Was die Konkurrenten anbelangt, so tritt sie, ähnlich wie die Serienmotorräder, gegen die Suzuki Hayabusa an. Herr Yokota von Class4 Engineering erklärte uns die Modifikationen, die an dieser Maschine vorgenommen wurden: "Auch dieses Motorrad ist auf 320 PS spezifiziert. Der Hubraum bleibt bei 1441 ccm. Die ZX-14R hat einen Serienhubraum von 1441 cm³ und ist mit einem getunten Zylinderkopf mit bearbeiteter Brennkammer ausgestattet. Daher hat sie im Vergleich zur Serienmaschine einen Leistungsvorteil von etwa 20 PS gegenüber der Hayabusa. Zusätzlich ist dieses Motorrad mit CP-Carrillo Kolben, Carrillo Pleueln und Chromoly-Zylinderstehbolzen ausgestattet. Außerdem haben wir eine NOS-Aufladung (Nitrous Oxide Supercharging) implementiert, um sicherzustellen, dass der Motor der Leistung standhält und sie effektiver übertragen kann. Dieser Ansatz gilt sowohl für die Hayabusa als auch für die ZX-14R, wenn Sie schnellere Zeiten im Drag Racing anstreben.

Wir müssen jedoch kreativ sein, was wir von dort aus tun. Im Falle des 14R sind die Zylinder ursprünglich beschichtet, was das Aufbohren zu einer Herausforderung macht, da sie neu beschichtet werden müssten, was bedeutet, dass der Hubraum nicht vergrößert werden kann. Außerdem gibt es auf dem Nachrüstmarkt keine hohen Nockenwellen, selbst wenn ein Ventiltausch möglich wäre. Außerdem ist der Wartungszyklus kurz. Die Hayabusa muss alle zwei Saisons gewartet werden, bei der 14R ist eine Wartung pro Saison obligatorisch, idealerweise sogar noch häufiger. Auch das Kurbelwellenmetall sollte regelmäßig überprüft werden. Wie bei jeder Anpassung für den Straßeneinsatz ist auch bei der 14R die Verstärkung des Motoröl- und Schmiersystems von entscheidender Bedeutung. Wir verstärken auch den Ölpumpendeckel, da sich das serienmäßige Gussteil bei schneller Beschleunigung leicht verziehen kann. Eine solche Verformung kann den ordnungsgemäßen Ölfluss behindern und zu einem möglichen Festfressen führen. Der Ersatz durch einen gefrästen Deckel gewährleistet eine höhere Festigkeit und verringert das Risiko von Verformungen und Leckagen. Wir haben auch das Ölpumpengetriebe und das Ölablassventil ersetzt und eine Original-Ölleitung auf der Kurbelgehäuseseite hinzugefügt, um eine ungleichmäßige Ölverteilung bei schneller Beschleunigung zu verhindern. Die ZX-14R ist so, wie sie ist, hoch abgestimmt und hat einen guten Zugang zum Zylinderkopf, also wollten wir das ausnutzen. Allerdings ist es etwas mühsam, der Sache auf den Grund zu gehen." Das Motorrad wurde auch mit Ports und Modifikationen versehen, um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Ähnlich wie bei der Hayabusa wurde die Karosserie modifiziert, um Gewicht zu sparen, den Schwerpunkt zu senken, der höheren Leistung standzuhalten und den Widerstand zu minimieren. Obwohl der Motor und seine Komponenten eher für Drag Racing geeignet sind, werden sie auch für diejenigen von Nutzen sein, die eine schnelle Beschleunigung oder lange Strecken suchen. Wir werden dieses Projekt im Hinblick auf seine zukünftigen Rekorde und den Umfang der darin investierten Arbeit genau beobachten.

Elektrisch

Der Zähler, das Cockpit sowie der linke und rechte Hauptzylinder für die Radialpumpe sind serienmäßige Komponenten der ZX-14R. Die Lenkerhalterungen sind jedoch mit Schaltern zur Einstellung des NOS-Systems (links blau), des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses (rechts schwarz) und der Kraftstoffeinspritzung (rechts rot) ausgestattet. Das rechts sichtbare Spulenkabel ist mit dem Fahrer verbunden und aktiviert bei einem Sturz den Kill Switch.

Karosseriebau

Die vordere Motorhaube war früher die serienmäßige mit Lichtern, aber jetzt wurde sie durch eine Drag-Race-spezifische Seitenhaube ersetzt, die in einer Form geformt wurde, die dem serienmäßigen Design nahe kommt.

Die Heckabdeckung wurde ebenfalls in eine Drag-Race-spezifische Form gebracht, die dem serienmäßigen Design der ZX-14R folgt, und es wurden Sitzschwamm und Hüftpolster hinzugefügt.

Motor

Der Motor ist ein 340 PS-Motor. Der Brennraum wurde aus dem Lager bearbeitet und die Edelstahlventile und Ventilfedern sind auch Lager. Der Motor wurde weiter mit Einlass- und Auslassöffnungen modifiziert, um den Aufladedruck des NOS-Systems reibungslos aufzunehmen.

Die Kolben werden von CP-Carillo mit dem gleichen Durchmesser wie die Lager φ84mm gemacht, um die Steifigkeit für NOS-Kompatibilität zu gewährleisten. Die Pleuelstangen sind ebenfalls Carillo H-Stangen, und die Kurbelgehäuse Zylinder Stehbolzen sind APE Chromoly. Die serienmäßige Ölleitung wurde modifiziert, um ein Festsetzen des Öls auf der Getriebeseite bei schneller Beschleunigung zu Beginn eines Rennens zu verhindern, was zu einem Blowout führen könnte.

Fahrgestell

Die Upside-Down-Vorderradgabel ist eine serienmäßige ZX-14R, und die Fahrhöhe wird mit den radial montierten Tieferlegungsdämpfern von Brock eingestellt. Die vordere Bremsanlage ist ebenfalls serienmäßig.

Die hinteren Bremsen sind auch hier aus Sicherheitsgründen entfernt worden. Die Vorder- und Hinterräder sind Brock's BST Carbon in den Größen 3.50-17/6.00-17.

Die Schwinge ist ein 8 Zoll langer Typ, der von McIntosh in den USA hergestellt wird, und der hintere Stoßdämpfer ist ein Brock's EZ-Stoßdämpfer, der für einen langen Radstand ausgelegt ist. Diese Aufhängungsteile sind zusammen mit denen für die Hayabusa zu Standardteilen für Drag Racing in der Klasse 4 geworden.

Galerie

Spezifikationen

Teil Einzelheiten
Motor CP CARRILLO φ84mm Schmiedekolben
CP CARRILLO Pleuelstange mit H-förmigem Querschnitt
APE Chromoly Stehbolzen
ROARING TOYZ Schnellkupplungsabdeckung
Auspuff BROCK'S PERFORMANCE Alien Head 2 Vollsystem 14" Auspuff ZX-14R (12-23)
McINTOSH MACHINE & FABRICATION Aluminium Profi-Schwinge
Räder BST Diamond Tech 3.50-17 Vorne
BST Diamond Tech 6.00-17 hinten
Aufhängung BROCK'S PERFORMANCE Tieferlegungsgurt für die Vorderachse
BROCK'S PERFORMANCE EZ Stoßdämpfer hinten
Antriebssystem Neofactory EK NX Ring Kette 110
VORTEX RACING 840 Ritzel 44T
Karosseriebau CATALYST KAWASAKI ZX14 12'+ SUPERSPORT UPPER (Frontverkleidung)
CATALYST KAWASAKI ZX14 12'+ STOCK STYLE TAILS (Sitzverkleidung)

Über Class4 Engineering

Die Preise der Billet-Teile von Class4 Engineering sind angemessen, und Sie können Ihr geliebtes Motorrad problemlos anpassen. Ihre stilvollen Teile sind sowohl bei japanischen Fans als auch bei Fans in ihrem Heimatland beliebt.

Class4 Engineering Markenseite

Originalquelle für diesen Artikel

Erbe & Legenden

Hakuyo
Hakuyo

editor

Hakuyo

A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.