BIKES
PICK UP
BIKES

Die Einzigartigkeit des Handwerks: KAWASAKI ZEPHYR1100 Benutzerdefiniert von Shop Mellows

 10 min read

ZEPHYR1100 von Mellows kaufen

"Beeinflusst von seinen Motorradkollegen, kaufte der Besitzer dieses Motorrad gebraucht in nahezu serienmäßigem Zustand. Das einzige, was geändert wurde, war der Wechsel zu einem Kurzrohrauspuff. Es wurde wegen einer Fehlfunktion im Kraftstoffsystem in unsere Werkstatt gebracht. Es war genau zu der Zeit, als ich Mellows eröffnete, und zur Feier des Tages kaufte ein Freund einen Vergaser und eine Zündanlage von mir. Also ersetzte ich auch an diesem Motorrad den Vergaser und die Zündanlage. So fing es an." So beschreibt Herr Nakagawa von Mellows seine Begegnung mit diesem Zephyr 1100. Die folgenden Anpassungen waren in mancher Hinsicht einzigartig und in mancher Hinsicht einfach. Nakagawa sagt: "Wir begannen damit, diese Zephyr 1100 nach und nach anzupassen, wenn Wartungsarbeiten erforderlich waren, wie z. B. der Wechsel zu Ohlins-Gabeln, als die Gabeldichtungen abgenutzt waren, aber nachdem wir verschiedene Dinge getan hatten, entschied der Besitzer, dass er größere Arbeiten durchführen wollte. Er wollte den Rahmen lackieren lassen und die Schwinge austauschen, so wie es andere Besitzer, die er kannte, taten."

"Aber bei der Zephyr ähneln die Auswahl der Teile und das Finish unweigerlich denen der anderen, also wollte ich es ein bisschen einzigartig machen und schlug dem Besitzer einige Ideen vor, die ich für gut befand. Er ist nicht der Typ, der eine feste Vorstellung davon hat, wie das Motorrad aussehen soll, also hat er meine Vorschläge akzeptiert," sagt Nakagawa. Normalerweise hat der Besitzer ein Konzept im Kopf, und man trifft sich, um zu besprechen, wie man auf dieses Konzept hinarbeiten kann, aber da dieser Besitzer ganz normal mit seinem Motorrad umging, verstand er, was durch die Änderung bestimmter Teile verbessert werden konnte. Man könnte auch sagen, dass dies an den soliden Vorschlägen von Herrn Nakagawa lag. Trotzdem war es ihm wichtig, den großen runden Scheinwerfer und die runden Spiegel der Zephyr 1100 beizubehalten, und so wurden sie beibehalten. Nach dem Fotoshooting wurden die Anpassungen fortgesetzt, indem der Motor mit Schmiedekolben von SOHC Engineering auf 1135 cm³ aufgestockt und das Äußere des Motors schwarz lackiert wurde. Es gibt eine Fülle von Teilen für das Basismodell, und dieser Laden kennt die Spezifikationen und bietet genaue Beratung. Diese Faktoren zahlen sich bei diesem Custom aus.

Handgriff

Der Lenkervorbau ist ein ACTIVE Convertible Stem und der Lenker ist ein Hardy Bar. Der linke und rechte Hauptzylinder sind Brembo RCS. Die Messgeräte sind schwarz lackiert, was dem zugrunde liegenden schwarzen Konzept entspricht (der Motor wurde nach dem Fotoshooting ebenfalls schwarz lackiert) und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Der Scheinwerfer ist ein Multi-Reflektor-Typ von KINGDOM, mit dem gleichen Durchmesser wie der Serienscheinwerfer.

Karosseriebau

Das Candy Brown/Orange Exterieur, das gut zu den runden Scheinwerfern passt, verwendet ein Zephyr 1100 Z2-Typ Stahltank-Set von DOREMI COLLECTION.

Der Doppelsitz ist mit Urethanschaum mit Gedächtnisfunktion innen abgesenkt und neu gepolstert. Der Sitzverschluss ist ein Einzelstück, und unter dem Sitz befindet sich ein Zubehörfach von Bagus!

Motor

Zum Zeitpunkt des Fotoshootings war der Motor ein serienmäßiger 1062ccm-Motor mit einem Uotani SP2 Full Power Kit und rundem Ölkühler, aber nach dem Fotoshooting wurde er zu einem 1135ccm-Motor mit SOHC Engineering φ76mm Schmiedekolben umgebaut, und das Äußere wurde ebenfalls schwarz lackiert. Da es sich bei der Auspuffanlage um ein kurzes GP-Megaphon von Asahina Racing mit zentralem Sammler handelt, wurde die Ölwanne gegen eine geschnittene Variante ausgetauscht.

Der FCR φ37mm Vergaser ist mit einem mittellangen goldfarbenen YOSHIMURA Dual Stack Funnel ausgestattet.

Fahrgestell

Die Rahmenseitenabdeckungen wurden durch STRIKER Carbon Covers ersetzt und der Rahmen und andere Teile sind pulverbeschichtet. Die Stufen sind ebenfalls von STRIKER.

Die Vorderradgabel ist eine Ohlins Upright-Gabel und die vorderen Bremsen sind Brembo Axial 4P Bremssättel + SUNSTAR Premium Racing Discs (gebohrt & geschlitzt).

Die hinteren Bremsen sind Brembo 2P Bremssättel + SUNSTAR Premium Racing Scheiben. Für die Auspuffanlage wurde ein Asahina Racing Short GP Megaphone gewählt.

Die Hinterradaufhängung ist ein Ohlins Grand Twin Federbein mit einer ACTIVE Press Formed Swingarm. Die Räder sind geschmiedete Aluminium GALE SPEED Typ GP1S in den Größen 3.50-17/5.50-17. Die Fahrhöhe ist ebenfalls angepasst. Die Antriebskette ist eine EK/ThreeD 530Z (GP;GD).

Galerie

Spezifikationen

Teil Einzelheiten
Motor SOHC ENGINEERING φ76mm Schmiedekolben
Vergasung/Ansaugung KEIHIN FCR Vergaser
YOSHIMURA Dual Stack Funnel System Basic Kit für FCR Large Size Four-Cylinder
Auspuff ASAHINA RACING Center Merge Megaphon kurz
Rahmen ACTIVE Cabrio-Vorbau-Kit
ACTIVE Pressgeformte Schwinge
STRIKER Drehpunktabdeckung
Bremse brembo RCS Hauptbremszylinder
brembo Axialer Bremssattel P4 30 / 34 40mm
SUNSTAR Premium Racing Frontscheibe (gebohrt & gelocht; Schlitze)
SUNSTAR Premium Racing Heckscheibe
Räder GALE SPEED [TYPE-GP1S Front] Aluminium-Schmiederad
GALE SPEED [TYPE-GP1S Rear] Aluminium-Schmiederad
JB POWER (BITO R&D) Chromoly-Hohlwelle
Aufhängung OHLINS Upright Vordergabel RWU
OHLINS Hinterradaufhängung
Schritte STÜRMER SPEZIAL-STUFENBAUSATZ
Antriebssystem EK Kette ThreeD Kette 530Z
Handgriff / Lenkung HARDY Road Bar Intermediate
brembo RCS Kupplungs-Hauptzylinder
Ölkühler ACTIVE Runder Ölkühler-Kit
Karosseriebau DOREMI COLLECTION Z2 Typ Stahl Tank Set
Bagus! Motorrad-Zubehörfach
Elektrisch AS Uotani SPII Voller Leistungssatz
POSH Bearbeitete Aluminium-Schalenblinker
KINGDOM Multi-Reflektor-Scheinwerfer

Originalquelle für diesen Artikel

Erbe & Legenden

Hakuyo
Hakuyo

editor

Hakuyo

A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.