Website-Icon Webike Magazine

Stil und Kosten im Gleichgewicht: Kawasaki Z1-R Benutzerdefiniert von SANCTUARY

SANCTUARY KOUGA's Z1-R

Diese Z1R-II basiert auf der quadratischen Karosserie der Z1-R, wobei das Tankvolumen von 13 auf 20 Liter vergrößert und mit der 19/18-Zoll-Karosserie und dem Motor der Z1000Mk.II kombiniert wurde. Es handelt sich um einen kompletten Custom-RCM mit 17-Zoll-Vorder- und Hinterrädern. Der Besitzer wandte sich an Sanctuary KOUGA in der Präfektur Shiga mit der Anfrage nach dieser RCM, nachdem er in einer Zeitschrift darüber gelesen hatte, und der Laden hatte zufällig ein Basismodell vorrätig. Die φ43-mm-Vorderradgabel und die Schwingenlänge, die für eine 17-Zoll-Z geeignet ist, wurden von einer XJR1300 übernommen, der Motor wurde komplett überholt, damit er nach der Fertigstellung ordnungsgemäß läuft, und der Rahmen wurde für eine Hinterradaufhängung modifiziert. Die Vorderradgabel wurde intern modifiziert, und der Motor wurde mit dem Sanctuary KOUGA Evo-System ausgestattet (das die Position der Ritzelwelle vergrößert, um die Belastung der Welle auf das Getriebe zu verringern, und die Verwendung normaler Ritzel anstelle eines versetzten Typs ermöglicht). Außerdem wurden, wo immer möglich, Komponenten aus dem Lagerbestand verwendet, um die Gesamtkosten niedrig zu halten und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Motorrad eine lange und komfortable Fahrt bietet.

Was noch bemerkenswerter ist, ist KOUGAs einzigartige Liebe zum Detail. Das Amperemeter wurde digitalisiert, ohne das Seriengehäuse zu verändern. Die Zählerringe, die normalerweise nicht demontiert werden, wurden mit einem Ring-Kit (erhältlich für die Z-Serie, Zephyr 750 und Z400FX) aufgerüstet, das mit einer Schablone in der Werkstatt hergestellt wurde. Für den Kettenschleifer, der an der linken oberen Seite der Schwinge befestigt ist, wurde eine konvexe Schiene angefertigt, wie sie auch am Originalrad verwendet wurde, da die Harzplatten bei der Benutzung scharfkantig werden und die Dichtungsringe zwischen den Kettenplatten beschädigen können. Dieses Problem wurde dadurch gelöst, dass man die Kettenrollen auf diesem zentralen (konvexen) Teil abrollen ließ. Die Rolle an der Unterseite der Schwinge ist ebenfalls in ihrer Position verstellbar. Das Motto des Ladens ist "Fahrräder bauen, die Sinn machen und so einfach wie möglich sind," und dieses Fahrrad spiegelt dieses Thema wider.

Elektrisch

Der Lenkervorbau ist ein 17-Zoll/φ43mm kompatibler Vorbau von SCULPTURE, und die Anzeigen wurden unter Verwendung der Originalteile als Basis aufgerüstet. Das Amperemeter oben rechts wurde nach der Bearbeitung der Rückseite in eine digitale Anzeige umgewandelt. Die Ringe des Tachometers und des Motordrehzahlmessers sind serienmäßig beschichtet, aber hier werden die originalen Ringe von KOUGA (schwarzes Finish) verwendet, um das Gefühl der Einheitlichkeit im Cockpitbereich zu verbessern.

Karosseriebau

Die charakteristische quadratische Bikini-Motorhaube, der 20-Liter-Kraftstofftank und andere äußere Merkmale der Z1R-II sind original. Die linke und rechte Hauptbremse verwenden Nissin-Radialpumpen.

Motor

Der Motor wurde von den serienmäßigen φ70 x 66mm (1015ccm) auf 1030ccm mit 0,5mm übergroßen Kolben umgebaut, um eine längere Lebensdauer zu erreichen. Das Getriebe ist auch serienmäßig, aber mit Sanctuary KOUGA's original "Evo System" installiert. Um den Antriebsstrang zu entlasten, wurden eine lange Abtriebswelle und deren Stützlager eingebaut, gleichzeitig können normale Ritzel verwendet werden. Auch diese Punkte sind erwähnenswert.

Einlass & Auslass

Der Auspuff ist ein KERKER Steel 4-1. Er wurde bearbeitet und fertiggestellt, indem der Schalldämpfer umgeschweißt wurde, um den Winkel des Endstücks zu erhöhen.

Der Vergaser ist mit einem kurzen TMR-MJN φ38mm Trichter ausgestattet. In der Mitte des Fotos ist die Ölkühlerleitung zu sehen.

Fahrgestell

Die Vorderradgabeln sind serienmäßige XJR1300-Gabeln, die von den serienmäßigen φ36 mm auf 43 mm vergrößert wurden, wobei die internen Einstellungen geändert und das untere Gehäuse schwarz lackiert wurde. Es werden SKF-Gabeldichtungen verwendet. Die vorderen Bremsen sind mit Brembo Axial 4P Bremssätteln aus eloxiertem Titan und erweiterten Sunstar Works Scheiben ausgestattet.

Die hinteren Bremsen bestehen aus Brembo CNC 2P Bremssätteln aus eloxiertem Titan, die mit Active-Supports und erweiterten Sunstar Works-Scheiben montiert sind.

Die Schwinge ist von einer XJR1300 und das hintere Federbein ist ein Nitron Twin Laydown Mount. Die ursprüngliche obere Halterung Abschnitt hat einen Chef hinzugefügt und wird als Ladehaken verwendet. Die Platte, die unter der Kette an der Vorderseite der Schwinge zu sehen ist, ist der Original-Slider von KOUGA, und die untere Rolle ist ebenfalls positionsverstellbar. Bei den Rädern handelt es sich um geschmiedete GALESPEED Type-R-Aluminiumräder in den Größen 3,50-17/5,50-17.

Galerie

Spezifikationen

Teil Einzelheiten
Motor SANCTUARY KOUGA EVO 6-Gang Cross Mission Full Kit
Vergasung/Ansaugung YOSHIMURA TMR-MJN Vergaser Kurzer Trichter Φ38mm
Auspuff KERKER Stahl Megaphon Auspuff
Rahmen YAMAHA XJR1300 OEM Schwinge
Bremse ADVANTAGE NISSIN Bremshauptzylinder Typ Radial
BREMBO P4-40R Axialer 4P-Bremssattel
SUNSTAR Works Expand Vorderrad-Bremsscheibe
BREMBO GP2-SS CNC 2P Bremssattel hinten
SUNSTAR Works Expand Hinterrad-Bremsscheibe
Räder GALE SPEED Typ-R 3.50-17
GALE SPEED Typ-R 5.50-17
Aufhängung YAMAHA XJR1300 OEM Vorderradgabeln
SKF Vorderradgabel-Dichtungen
NITRON Doppelfederbeine Serie R1
Antriebssystem SANCTUARY KOUGA Konvexer Kettenschleifer
Handgriff / Lenkung ADVANTAGE NISSIN Kupplungs-Hauptzylinder Typ Radial
SCULPTURE SP Vorbausatz für Z1-R Φ43 Gabel [Typ1]
SANCTUARY KOUGA Nietring für Z-Serie Zähler

Über SANCTUARY KOUGA

Z1, Z2, Ninja, Katana Zentrum in RCM (real komplette Maschine) Produktion, und benutzerdefinierte, Spezialgeschäft Cross-Mission für die Durchführung der Restaurierung, leichte Generator KIT, geplant und entwickelt eine Reihe von Originalteilen Sie haben.

SANCTUARY KOUGA Marke Seite

Originalquelle für diesen Artikel

Erbe & Legenden

Die mobile Version verlassen