BIKES
PICK UP
BIKES

Kontinuierliche Spitzentechnologie-Demonstration: Z1-R Benutzerdefiniert

 13 min read

BULL DOCK's Z1-R

BULL DOCK produziert seit Jahren GT-M (Genuine Tuning Machine) Umbauten von luftgekühlten Zs mit Spezifikationen, die denen moderner Modelle entsprechen oder sie sogar übertreffen. Die Produktion begann vor etwa 20 Jahren und hat sich weiterentwickelt, um die neuesten Techniken und Methoden der jeweiligen Ära zu integrieren. Diese Z1-R ist eine der modernsten Versionen der GT-M. Mit einem Hubraum von 1260 cm³, einer maximalen Leistung von 154 PS bei 9600 U/min, einem 6-Gang-Getriebe und einem Trockengewicht von 184 kg (die serienmäßige Z1-R wiegt 264 kg, ist also etwa 80 kg leichter) entspricht sie den modernen Spezifikationen. Der Hubraum ist ebenfalls groß für einen Z Custom, aber im Gegensatz zu den größeren Modellen der Vergangenheit verfügt der Z1-R über reichlich Drehmoment und eine leicht zu handhabende Leistungscharakteristik und wurde mit Blick auf die Haltbarkeit gebaut. Außerdem hat sich das Design der Z Custom in den letzten 20 Jahren ständig weiterentwickelt. Während der Arbeit an diesen Z-Customs konnten die Mitarbeiter ihre Fähigkeiten ständig verbessern, indem sie Details über die Z selbst entdeckten und die besten Punkte für die Bearbeitung und Positionierung von Teilen untersuchten. Dieses Know-how wurde nicht über Nacht erworben.

Schon der Gründer von Porsche soll gesagt haben, dass das Neueste immer das Beste ist. Das Gleiche gilt für Motorräder, wo ständig neue Modelle auf den Markt kommen und als überlegen gelten. Indem man die neuesten Elemente in das Z einbaut, kann es weiter verbessert werden. Doch nicht jede Neuerung ist unbedingt für das Z geeignet. Deshalb ist es wichtig, sie mit Bedacht auszuwählen und einzubauen. Dazu ist ein tieferes Verständnis des Z erforderlich. Der Z1-R, der diese Elemente verkörpert, zeigt immer den neuesten Stand der Technik. Darüber hinaus gibt es laufende Entwicklungen in der Produktion und Erprobung zukünftiger Teile. Dies weckt großes Interesse, da es sich in neuen Komplettanpassungen und in den Spezifikationen des nächsten Z1-R widerspiegeln wird.

Karosseriebau

Die Bikinihaube ist von McCoy. Die Gesamtfarbe ist perlweiß mit einem etwas dunkleren Farbton in aqua, und es verfügt über doppelte Nadelstreifen, die dem Originalmuster sehr ähnlich sind. Der linke und rechte Hauptzylinder sind von GALE SPEED Elaborate, und die am Lenker montierten Spiegel sind Magical Racing NK-1 Mirror Type 1. Die Scheinwerfer wurden auf LED umgerüstet.

Der Kraftstofftank ist mit einem McCoy-Aluminiumtank ausgestattet, der nicht nur das Gewicht reduziert, sondern auch die bei älteren Motorrädern häufig auftretenden Probleme mit Rostbildung und Rückständen beseitigt.

Die integrierte Sitzverkleidung, die sich von der Seitenverkleidung bis zur Heckverkleidung erstreckt, ist die McCoy Z1R Sitzverkleidung, die durch den McCoy Supreme Sitz ergänzt wird, der den Komfort und die Manövrierfähigkeit verbessert und sich gleichzeitig der Form anpasst. Der Kotflügel-Eliminator-Kit ist ebenfalls von McCoy, und die hinteren Blinker sind sauber an der Seite des Nummernschildhalters montiert.

Handgriff

Der McCoy-Lenkungsvorbau, ein variabler Offset-Typ, der sowohl für die vorderen als auch für die hinteren 17-Zoll-Räder optimiert ist, war ursprünglich schwarz, ist aber jetzt mit einem silbernen ausgestattet. Davor ist ein Hyperpro-Lenkungsdämpfer in horizontaler Position installiert. Der Clip-On-Lenker ist von McCoy, und die Anzeigetafel ist ein Unikat aus Carbon. Der Zähler ist eine Kombination aus elektrischem Analog-Drehzahlmesser und digitaler Multifunktionsanzeige, nämlich die STACK ST700SR+ST3315 Tankanzeige, und ist zusätzlich mit einem Yoshimura Fortschrittsmesser ausgestattet.

Motor

Auf dem Foto sind der Kopfbypass und die Doppelstecker gut zu erkennen. Der Vergaser verwendet Yoshimuras TMR-MJN Φ40mm Dual Stack Trichter Spezifikation.

Einlass & Auslass

Der BULL DOCK Rahmen wurde sorgfältig modifiziert und verstärkt, um optimale Werte für den Z1-R zu erreichen. Der Motor wurde mit Pistal Racing × McCoy Schmiedekolben aufgebohrt, was zu einem Hubraum von 1260 cm³ führte. Nach dem Austausch des Zylinderkopfes durch ein Modell der J-Serie wurden ein Zylinderkopf-Bypass und eine Doppelkerzen-Konvertierung sowie eine ST-1-Nockenwelle eingebaut. Ein McCoy 6-Gang-Kreuzgetriebe und eine Zahnrad-Ölpumpe kamen zum Einsatz. Die elektrische Anlage wurde aufgerüstet, und die vorderen Blinker wurden neben dem Ölkühler angebracht.

Fahrgestell

Die Vorderradbremse verwendet den Brembo GP4 RX Bremssattel und die Sunstar Omega Bremsscheibe. Die hintere Bremse kombiniert den Brembo GP2-SS CNC P2 Bremssattel mit der Sunstar Works Expand Bremsscheibe. Der Auspuff verfügt über eine goldfarbene Hülle und einen kurzen Schalldämpfer, der mit dem Win McCoy Neo Volltitan 4-1 (intern 4-2-1) System ausgestattet ist. Der hintere Stoßdämpfer und die Φ43mm Vorderradgabel sind mit dem McCoy Nitron ausgestattet, das auf die GT-M Spezifikationen abgestimmt ist.

Die Schwinge besteht aus Aluminium 7N01 mit einem dreifachen Querschnitt, der an den Buchstaben "N" erinnert und von McCoy hergestellt wird. Zu Testzwecken ist sie mit Rillen und Schlitzen ausgestattet, die eine einstellbare Stoßdämpferposition ermöglichen. Bei den Rädern handelt es sich um die originalen Lavorante Sfidare von Bulldog, die aus ultraleichtem und hochfestem geschmiedetem Aluminium bestehen. Sie sind mit Reifen der Größe 3.50-17/6.00-17 bestückt und werden mit einem hinteren Carbon-Innenkotflügel geliefert. Die Antriebskette ist RK520XXW, und das hintere Ritzel ist mit Sunstar x McCoy ausgestattet.

Galerie

Spezifikationen

Teil Einzelheiten
Motor Mccoy x PISTAL RACING Φ78mm Schmiedekolben
Mccoy 6-Gang-Cross-Getriebe
Mccoy-Ölpumpe Zahnrad-Gussmodell
Vergasung/Ansaugung YOSHIMURA TMR-MJN Ø 40mm Vergaser
YOSHIMURA Dual Stack Funnel System Basic KIT für TMR40
YOSHIMURA Original-Aluminium-Trichter für YOSHIMURA TMR-MJN/TMR40
Auspuff Win Mccoy NEO Voller Auspuff Gradient
Bremse GALE SPEED Aufwändiger Hauptbremszylinder [VRE Serie] Hauptbremszylinder
BREMBO GP4 RX Bremssattel
BREMBO GP2-SS Messschieber
Mccoy Hinterradbremse Master
SUNSTAR Works Expand Disc
SUNSTAR Omega-Scheibe
Räder LAVORANTE SFIDARE 3.50-17
LAVORANTE SFIDARE 6.00-17
Aufhängung Mccoy x NITRON Φ43mm Vorderradgabel
Mccoy x NITRON Twin Shock
Schritte Mccoy Backstep TYPEII
Antriebssystem Mccoy Außenborder & Amp; Versetztes Ritzel
Mccoy x SUNSTAR Rear Sprocket
RK 520XXW Antriebskette
Handgriff / Lenkung BULL DOCK Vorbau-Kit
HYPERPRO-Lenkungsdämpfer
Mccoy Separater Handgriff
STACK ST700SR Stuck Timer Dash System Base Kit
STACK ST3000 Serie Stufen-Kraftstoffanzeiger
YOSHIMURA Digitales Multi-Temperaturmessgerät ASSY Modell-K
GALE SPEED Aufwändiger Kupplungs-Hauptzylinder
Magical Racing NK1 Spiegel TYPE-1
Sitz Mccoy Supreme Blatt
Karosseriebau BULL DOCK Frontverkleidung
Mccoy Aluminium Tank Z1R
BULL DOCK Einzelsitz
BULL DOCK Mccoy Fender Eliminator Kit
Mccoy Dry Carbon Frontfender
Mccoy Carbon Innenkotflügel hinten

Über BULL DOCK

Ein Shop für Motorrad-Customization und Tuning, der sich auf die Kawasaki Z-Serie konzentriert. Die "Mccoy Series" sind die Originalteile, die von BULL DOCK entwickelt wurden, um die Leistung der kompletten Maschinen zu steigern. Jedes einzelne dieser Teile wird mit großem Engagement hergestellt.

BULL DOCK Markenseite

Originalquelle für diesen Artikel

Erbe & Legenden

Hakuyo
Hakuyo

editor

Hakuyo

A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.