Die perfekte Balance: KAWASAKI GPZ900R Benutzerdefiniert
Webike's Meinung
Hier ist eine "KAWASAKI GPZ900R" angepasst von Webike-Community-Benutzer "Aka-kitsune". Diese GPZ900R wurde für 350.000 Yen gekauft, aber sie entpuppte sich als ziemlicher Störenfried, der im Laufe der Zeit eine ganze Menge Reparaturkosten verursachte. "In letzter Zeit habe ich mich jedoch an ihre Macken gewöhnt... oder zumindest fühlt es sich so an", sagt der Besitzer.
Da die Serienteile für die GPZ900R immer knapper werden, hat der Besitzer geschickt Teile von der ZZR1100D übernommen, darunter die Schwinge, den Kühler, die Messgeräte und die unteren Motorkomponenten. Er ist zufrieden damit, wie gut sie passen. Sein absoluter Favorit ist jedoch die Aero-Verkleidung von Magical Performance. Dieses Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Teilen spezialisiert, die sich vom Originaldesign absetzen und dabei das ursprüngliche Wesen des Motorrads wie durch Zauberhand erhalten. Getreu diesem Konzept verbessert die Verkleidung die Ästhetik der Ninja-Frontpartie auf subtile Weise, ohne den ikonischen Look der Maschine zu stören. Die rot-schwarze Sitzbank, die sich nahtlos in das Farbschema des Motorrads einfügt, stammt ebenfalls von der gleichen Marke.
Für den Auspuff wurde ein Auspuff von NITRO RACING verwendet, der speziell auf Leistung ausgelegt ist. Der Sammler ist so nah wie möglich an der Mitte positioniert, was die Fahrleistung verbessert, und die nach oben gezogene Silhouette verleiht der Custom NINJA einen stärkeren Auftritt. Nach Aussage des Besitzers liefert er eine hervorragende Klangqualität - allerdings bei einer extrem hohen Lautstärke, die eine gewisse Rücksichtnahme auf die Nachbarn erfordert. An der Unterseite des Motorrads wurde eine schwarze TG Nakagawa Under Cowl montiert. Sie verleiht dem Motorrad nicht nur ein saubereres, stromlinienförmigeres Aussehen, sondern erfüllt auch einen funktionalen Zweck: Sie reduziert den Luftwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten und schützt das Motorrad vor Schlamm, Steinen und Schmutz, der während der Fahrt aufgewirbelt wird.
Für die Zukunft plant der Besitzer, die obere und hintere Verkleidung zu ersetzen und die hinteren Stoßdämpfer zu überholen oder zu ersetzen. Da der Kotflügel und die Seitenverkleidung später hinzugefügt wurden, passt ihre aktuelle Farbe nicht ganz zum Rest der Karosserie, daher möchte der Besitzer eines Tages auch das gesamte Motorrad neu lackieren.
Galerie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spezifikationen
Teil | Einzelheiten |
---|---|
Auspuff | NITRO RACING 4-in-1 Auspuffanlage aus gebogenem Titan (Long Tail) |
Bremse | brembo Vordere & hintere Bremssättel |
Rahmen | Magical Performance Original Sitz |
Karosseriebau | Magische Leistung Aero Cowl TG NAKAGAWA Undercowl Typ-2 Einmaliger Kotflügel-Eliminator-Satz |
Elektrisch | Karbonabdeckung für ZZR1100D |
Antriebsteile | AFAM-Ritzel |
Motor | Groß gebohrt bis 1038ccm YOSHIMURA Hohe Nockenwelle NGK Stromkabel (Steckerkabel) YOSHIMURA TMR-MJN41-Vergaserset [Sonderbestellung] |
Heizkörper | Kühler für ZZR1100D |
Ölkühler | SERK 13-reihiger Ölkühler |
Aufhängung | Schwinge für ZZR1100C OHLINS Hinterradaufhängung OHLINS Vordere Federn |
Rücklaufsperren | nao Rückwärtssets |
Räder | MARVIC PENTA, Perlweißes Finish |


editor
Hakuyo
A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.