Webike's Meinung
Hier ist ein "HONDA CT125 HUNTER Cub(Trail125)" angepasst von Webike-Community-Benutzer "Asebi". Der Besitzer teilt seine Gedanken über das Fahren: "Ich hatte schon immer das Gefühl, dass es schwierig ist, Zweckmäßigkeit und Leidenschaft beim Autofahren unter einen Hut zu bringen. Deshalb nutze ich Motorräder, um mein Hobby voll auszuleben und das auszugleichen, was Autos nicht bieten können. Das hat mir ein echtes Gefühl der Zufriedenheit gegeben. Ein wichtiger Grund für die Wahl dieses Motorrads war der Reiz, ein Cub-Modell zu besitzen, das einen besonderen Platz in der Geschichte der japanischen Motorräder einnimmt. Aber ebenso wichtig war, dass er in die Welt des Customizings eintauchen wollte.
Was den Auspuff betrifft, so installierte er eine MORIWAKI MONSTER-Vollauspuffanlage, die weit mehr Leistung bei hohen Drehzahlen liefert als die serienmäßige Anlage. Sie bietet auch einen befriedigenden Puls bei niedrigen Drehzahlen und einen knackigen, dynamischen Sound bei höheren Drehzahlen, dank des Aluminium-Schalldämpfers im Monaka-Stil. Er hat sich auch für einige andere MORIWAKI Teile entschieden, darunter einen Ritzelschutz, einen Unterfahrschutz und einen Hupenschutz.
Um das Leistungsband zu überwachen, fügte er ein DAYTONA VELONA Tachometer Kit hinzu. Ihm gefällt besonders, wie es das Cockpit optisch ausfüllt: "Der serienmäßige Drehzahlmesser der Hunter Cub ist nach rechts versetzt, so dass die linke Seite leer wirkt. Durch das Hinzufügen des Drehzahlmessers sieht es viel besser aus - es ist wirklich überraschend, wie gut es passt." Da er das Motorrad für den täglichen Transport nutzt, war ein Topcase ein Muss. Er entschied sich für den GIVI Trekker Alaska 56L in Schwarz, dessen kantiges Design perfekt zur CT125 Hunter Cub passt.
Für die Zukunft plant er, die Fähigkeiten des Motorrads weiter auszubauen, indem er die Ladekapazität und das Fahrverhalten verbessert und die Ansaug- und Auspuffleistung weiter steigert.