PMC: Mit der Z1/Z2 in die nächsten 50 Jahre
Geschichte
Wenn es um KAWASAKI's Z-Serie Custom-Teile geht, gibt es keine bessere Marke als PMC. Sie bieten sogar Teile an, die mit der 1972er Z1 kompatibel sind.
PMC steht für "Performance Motorcycle Creative", was man überall auf ihren Markenlogos sehen kann, aber der eigentliche Ursprung des Namens ist PRODUCT "M" COMPANY, ein Import- und Handelsunternehmen für Motorräder und Autos aus den Vereinigten Staaten. Aber das ist eine lange Geschichte...
Durch jahrelange, kontinuierliche Innovation und Entwicklung hat sich PMC verbessert und vergrößert und stellt seine Teile nun regelmäßig auf der Tokyo Motorcycle Show aus.
Rund 4.000 Fahrer kamen zum 10. "West Japan Z Meet-up", das von PMC 2019 veranstaltet wurde.
Produkte
Das Erstaunlichste an PMC ist, dass sie ihre Produktlinien auf verschiedene Themen zuschneiden und wirklich an die Fahrer denken. Hier haben wir drei ihrer Produktlinien herausgesucht, um sie vorzustellen.
Ersatz für Z
Eine Reihe von Restaurationsteilen, die dafür sorgen, dass die Maschinen der Z- und J-Serie lange Zeit reibungslos laufen; von ausgelaufenen Nachbauteilen bis hin zu Verschleißteilen, Aufhängungssystemen, Elektro- und Motorteilen.
DRAFT für die Z1000R-Serie
Von Auspuffanlagen bis hin zu Hinterradsätzen und Verkleidungsteilen umfasst die Produktpalette maßgeschneiderte Teile, die die Leistung der Z1000R weiter verbessern.
ARCHI: Kundenspezifische Teile für Z900RS/Z900RS CAFE
"ARCHI" bedeutet im Griechischen "Ursprung" und steht für starke Wurzeln, die sich nicht von anderen beeinflussen lassen. Mit der ARCHI-Linie, die sich auf die neue Z900RS/CAFE konzentriert, bringt PMC den Charme dieser Modelle noch mehr zur Geltung, indem es einzigartige Ideen zur Individualisierung vorschlägt, die sich über Grenzen hinwegsetzen.


editor
Yo
Webike Japan's global merchandiser who is passionate about motorcycles. Born in Japan, and spent his childhood in the US. 25 years of riding experience mainly on the tarmac and motorcycle market. He loves products made in Japan and considers himself a "Japan Parts evangelist".