Leistungsstark und legendär: Custom Kawasaki Z1-R
YeLLOW CORN's Z1-R
Auf der Suche nach der ultimativen Geschwindigkeit für die Kawasaki Z wurde immer wieder nach Tuningmöglichkeiten gesucht. Diese Z1-R ist ein Paradebeispiel für diese Bemühungen und wurde von YeLLOW CORN, einer Motorradausrüstungsmarke, die an zahlreichen Rennen teilgenommen hat, auf den Namen "Ham Steak" getauft, nach dem Codenamen der Z1-Entwicklung, "New York Steak,".
Dieser Ham Steak liefert eine maximale Leistung von 230 PS. Bei verschiedenen Geschwindigkeitstests auf verschiedenen Teststrecken erreichte er 297 km/h und hat auch schon viele Rennen gewonnen. Obwohl der Motor hochdrehend ist, sorgt sein großer Hubraum dafür, dass der Fahrer selbst im unteren bis mittleren Drehzahlbereich kaum einen Mangel an Drehmoment spürt. Seine Leistungen bei Höchstgeschwindigkeitstests und seine Ergebnisse bei Rennen haben viele Custom-Fans beeindruckt, von denen einige seine Geschwindigkeit verfolgt haben. Im Jahr 2008, mehr als 10 Jahre nach dem ersten Ham Steak, erschien das Ham Steak II mit dem Z-Motor, der auf den Originalrahmen montiert wurde, und überschritt schließlich 300 km/h. Die Ham Steak-Serie hat das Potenzial des luftgekühlten Z-Motors auf der Suche nach der ultimativen Geschwindigkeit deutlich gezeigt.
Handgriff
Der Lenker ist Clip-ons. Die Motorhaubenhalterung ist stark genug, um dem Winddruck bei 300km/h standzuhalten. Der Drehzahlmesser, der bis zu 12.000 U/min anzeigt, ist auf einer Karbonplatte von Togashi Engineering montiert. Der vordere Hauptzylinder ist von NISSIN.
Karosseriebau
Der einmalige Kraftstofftank, der der Form des Z1-R nachempfunden ist, besteht aus Aluminium. Der Deckel ist ein Flugzeug-Typ. An der Seite ist ein Namenslogo angebracht.
Motor
Der auf dem Z1-R basierende Motor ist ein 1497-ccm-Modell mit MTC-Φ85-mm-Kolben und einem hohen Verdichtungsverhältnis von 14,5:1. Der Motor wurde wie ein Drag Racer mit einer MSD-Zündanlage, Vance & Hines Nockenwellen und einer Faricon-Kurbelwelle getunt. Der Vergaser ist ein TMR-Φ41-mm-Modell, und er verfügt über Pro-Header von YeLLOW CORN. Die Kupplung und das Getriebe wurden beibehalten.
Fahrgestell
Die Φ43-mm-Vorderradgabel stammt von YAMAHA, während der 6-Kolben-Bremssattel vorne von ALCON stammt.
Die Vorder- und Hinterräder sind beide von DYMAG mit einer Größe von 3.50-17 für die Vorder- und 4.50-17 für die Hinterräder. Die Aluminiumschwinge vom Typ KZ1000S1 ist ein Einzelstück.
Galerie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spezifikationen
Teil | Einzelheiten |
---|---|
Motor | MTC ENGINERING Φ85mm Schmiedekolben VANCE & HINES Cumshaft MSD-Zündspule FALICON Crunkshaft |
Vergasung/Ansaugung | MIKUNI TMR Φ41㎜ Vergaser |
Auspuff | Gelber Mais Pro Header Auspuff |
Rahmen | Gelbe Mais Original KZ1000S1 Typ Schwinge |
Bremse | NISSIN Bremshauptzylinder Typ RC30 ALCON 6 Topf Bremssattel |
Räder | DYMAG H Abschnitt geschmiedete Magnesium-Räder 3.50-17/4.50-17 |
Aufhängung | YAMAHA OEM Works Racer Vorderradgabeln WORKS PERFORMANCE Hinterradstoßdämpfer |
Handgriff / Lenkung | Gelber Mais Original-Lenkungsvorbau TOGASHI ENGINEERING Kohlenstoffmessgerät Panel |
Sitz | Gelber Mais Einzelsitz Gelber Mais Original Aluminium Kraftstofftank |
Über YeLLOW CORN
YELLOW CORN ist auch in Japan eine bekannte Marke. Langlebige Materialien werden für ihre Motorrad-Getriebe verwendet, die speziell für Fahrer entworfen werden, und ihr Stil wird von so vielen Motorrad-Fans gut angenommen
Originalquelle für diesen Artikel
Erbe & Legenden


editor
Hakuyo
A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.