Z-Rennfahrer mit ZX-9R-Technologie: Z1000 Custom
POWER BUILDER's Z1000.
Die Motorräder sehen aus wie eine luftgekühlte KZ1000, aber der Motor ist eindeutig wassergekühlt. Manch einer könnte denken, dass ein wassergekühlter Motor in einen luftgekühlten Rahmen eingebaut wurde, aber der Rahmen ist eine echte 2004er ZZ1000. Manch einer könnte denken, dass ein wassergekühlter Motor in einen luftgekühlten Rahmen eingebaut wurde, aber der Rahmen ist eine echte 2004er ZZ1000. Obwohl viele der Teile aus überschüssigen Teilen wiederverwendet wurden, handelt es sich nicht um ein Sammelsurium von Schrottteilen, also haben wir sie zu einer Maschine zusammengefügt. Da es sich um eine Maschine handelt, die von einem Power Builder gebaut wurde, ist jedes Teil der Maschine gründlich gebaut worden.
Daher wurde der Z1000-Motor nicht einfach wieder zusammengebaut. Power Builder erklärt dies wie folgt.
Motor
Obwohl das Planschleifen des Zylinderkopfes zur Erhöhung des Verdichtungsverhältnisses eine effektive Methode zur Leistungssteigerung mit den Serienkolben ist, hat die Deshalb fanden sie eine externe Nockenwelle für die ZX-9R und optimierten den Wirkungsgrad der Verbrennung. optimierten den Verbrennungswirkungsgrad.
Handgriff
Die einzigen Anzeigen sind ein Stack-Drehzahlmesser und ein digitaler Multimonitor von Yoshimura, der für Zuverlässigkeit sorgt. Die Halterungen stammen von einer GSX-R1000, und der Lenker ist eine echte Yamaha R1.
Elektrisch
Die elektrischen Komponenten sind direkt über dem Motor konzentriert, wo sich normalerweise der Benzintank befinden würde. Die Halterung auf der rechten Seite ist für den Tank, die Tankattrappe wird von oben eingesetzt.
Fahrgestell
Die Vordergabel ist eine GSX-R600 (Showa Innenkartusche). Natürlich war es nicht nur eine einfache Modifikation, sondern die Interna wurden auch geändert.
Das hintere Federbein ist das zuverlässige und bewährte Ohlins TTX, und die Anlenkung wurde für die ZX-6R gewählt, um das Hebelverhältnis zu erreichen, das der Power Builder Natürlich kann das gleiche Verhalten wie bei dieser Maschine nicht durch die Verwendung von TTX-Federbeinen mit ZX-6R-Gestängen erreicht werden. Hier kommt das Fachwissen eines professionellen Erbauers ins Spiel!
Bei den Bremsen handelt es sich ausschließlich um Brembo-Rennteile. Die Bremssättel sind Monoblock GP4-RR, und die Bremsscheiben haben einen Durchmesser von 305 mm für den Renneinsatz. Die JB Power JB5-Räder sollen von Kawasaki für den Renneinsatz vorbereitet worden sein.
Der Kraftstofftank selbst wurde aus einer maßgefertigten Sitzschiene modifiziert, um den Einbau eines an der Seitenverkleidung angedockten Einzelsitzes zu ermöglichen, und der Kraftstofftank wurde wurde in den Raum unter dem Sitz verlegt.
Der Z1000 wird eine schwache Festigkeit unter diesem Drehpunkt nachgesagt, und Risse können auch bei Motorrädern auftreten, die nicht auf der Rennstrecke gefahren werden. um solche Schwächen zu berücksichtigen.
Woodstock-Teile sind so zuverlässig, dass sie von Rennteams mit engen Verbindungen zu Kawasaki, wie RS Ito, verwendet werden. Beim Einbau dieser Teile wurde auch auf die Zuverlässigkeit geachtet.
Einlass & Auslass
Die Auspuffanlage ist eine FASAM Pro Titanium mit einem Lock-On II-Schalldämpfer von Nojima Engineering; da es keine verbesserte Version für die Z1000 gibt, wurde diese wurde diese Spezialanfertigung in Auftrag gegeben.
Galerie.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spezifikationen.
Teil. | Einzelheiten. |
---|---|
Motor | Nockenwelle: ZX-9R OEM Auftrag: ZX-9R OEM Kühler: ZX-10R OEM |
Vergasung/Ansaugung. | Mikuni TMR 40 mm Durchmesser. |
Auspuff | Nojima Lock-On II Vollauspuff (Sonderanfertigung) |
Bremse | Brembo Monoblock GP4-RR Brembo Rennsport Rotor 305mm Brembo Racing Radial Hauptbremszylinder (19×18) KOHKEN BREMBO Bremssattel-Kit hinten Hauptbremszylinder hinten: YAMAHA OEM |
Räder | Vorne: JB Power Magnesium-Schmiederäder JB 3.50-17 Hinten: JB Power Magnesium-Schmiederäder JB 6.00-17 |
Aufhängung | Vorderradgabel: GSX-R600 OEM Innenrohr: SHOWA Gabelfeder: POWER BUILDER OHLINS Hinterradaufhängung TTX-GP 2018 |
Handgriff / Lenkung | Halterung: GSX-R1000 OEM Griff: YZF-R1 OEM |
Sitz | POWER BUILDER Sonderanfertigung |
Karosseriebau | Farbe: BP Nakayama |
Elektrisch | Zündung: ZX-9R OEM-Racing-Kit |
Über POWER BUILDER
"POWER BUILDER" ist ein siegreicher Tuner beim Taste of Tsukuba, Japans wichtigstem Sonntagsrennen für Stahlrahmen-Motorräder der 80er und 90er Jahre. "Power Builder" ist ein Tuner, der immer das Taste of Tsukuba gewinnt, das prestigeträchtigste Sonntagsrennen in Japan, bei dem die besten Motorräder aus den 80er und 90er Jahren antreten. Power Builder" ist kein Restaurationsbetrieb, sondern ein Unternehmen, das Leistung erzeugt, ein Unternehmen, das sich ganz der Herstellung von Produkten verschrieben hat, die ihrem Namen gerecht werden. Power Builder" ist kein Restaurationsbetrieb, sondern ein Unternehmen, das Leistung schafft, ein Unternehmen, das sich ganz der Herstellung von Produkten verschrieben hat.


editor
Yo
Webike Japan's global merchandiser who is passionate about motorcycles. Born in Japan, and spent his childhood in the US. 25 years of riding experience mainly on the tarmac and motorcycle market. He loves products made in Japan and considers himself a "Japan Parts evangelist".