Von präziser Leistung bis zu ausgefeilten Details: KAWASAKI Ninja 250 Benutzerdefiniert
Webike's Meinung
Hier ist eine "KAWASAKI Ninja 250" angepasst von Webike-Community-Benutzer "Ribanban". Was den Besitzer an der 2016er Ninja 250 ABS am meisten anspricht, ist ihre Größe, die ihr ein souveränes Aussehen verleiht, zusammen mit den eingebauten vorderen Blinkern, die ihr einen subtilen Touch von Stil verleihen. Die Hinterradaufhängung besteht aus einem Monostoßdämpfer, dessen Federeigenschaften sich bei kleinen Unebenheiten weich, bei größeren jedoch hart anfühlen. Die Assist & Slipperkupplung trägt ebenfalls zum Fahrverhalten bei, indem sie das Ziehen des Kupplungshebels erleichtert und dazu beiträgt, das durch abruptes Abbremsen des Motors verursachte Aufschaukeln des Hinterrads zu reduzieren. Das Farbschema des Kawasaki Racing Teams ist ein weiterer Favorit - es trifft genau ins Schwarze. Als Wiedereinsteiger ist der Besitzer beeindruckt, wie einfach das Motorrad zu handhaben ist. Es lässt sich sanft und natürlich in die Kurven legen, was jede Fahrt zu einem Vergnügen macht und den Nervenkitzel des Fahrens in vollem Umfang zurückbringt.
Unter den Upgrades, die die größte Zufriedenheit brachten, ist das erste der SP Takegawa Hyper LED-Blinker-Birnensatz. Der Wechsel zu LEDs verwandelte das zuvor schummrige, glühwürmchenartige Blinken der serienmäßigen Glühbirnen in helle, scharfe Blinklichter, eine Veränderung, mit der der Besitzer sehr zufrieden ist.
Ein weiteres Teil, das nicht nur vom Besitzer, sondern auch von anderen Nutzern hoch gelobt wurde, sind die SSK Dry Carbon Mirror Covers. Da der Besitzer die Form der Serienspiegel mochte, suchte er nach etwas, das den ursprünglichen Look beibehält und gleichzeitig einen Hauch von Qualität bietet, und landete bei diesen. Die Abdeckungen haben eine solide Dicke und bieten eine gute Haltbarkeit, und die Qualität ist einwandfrei. Die Montage ist ein Kinderspiel - das doppelseitige Klebeband ist bereits angebracht, so dass sie weniger als fünf Minuten dauert. Der einzige knifflige Teil war, die Basis der Abdeckungen vorsichtig zu verbreitern, um sie aufzuschnappen, was sich anfangs riskant anfühlte, aber dank der Stärke der Kohlefaser hielten sie gut.
Mit diesen Abdeckungen erhalten die Spiegel einen subtilen, glänzenden Akzent, und bei näherer Betrachtung hebt sich die echte Kohlefaseroberfläche schön ab. Es ist eine Anpassung, die unaufdringlich aussieht und sich dennoch sehr gut anfühlt.
Galerie
![]() |
![]() |
![]() |
Spezifikationen


editor
Hakuyo
A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.