Qualität und Komfort: YAMAHA XJR1300 Benutzerdefiniert
Webike's Meinung
Hier ist ein "YAMAHA XJR1300" angepasst von Webike-Community-Benutzer "Pekedabo". Bei dem Custom-Theme des Besitzers geht es darum, subtile Änderungen vorzunehmen und gleichzeitig den ursprünglichen Charakter zu bewahren. Da der Besitzer jedoch gerne auf Reisen geht, ist Komfort das Wichtigste. Um bei langen Fahrten zu helfen, wurde eine N-Project Bikini Cowl hinzugefügt. Sie passt perfekt auf das Motorrad und verleiht ihm einen netten Style-Boost, ohne dass es sich deplatziert anfühlt. Zusätzlich wurde ein SUPREME SEAT von TO'S CUSTOM, einem spezialisierten Sitzhersteller, installiert. Der Sitz besteht aus einem einzigartigen Urethanmaterial, dessen Dämpfungseigenschaften denen einer Federung ähneln, was den Fahrkomfort erheblich verbessert.
Eines der hervorstechenden Merkmale auf den Fotos sind die Yoshimura-Auspuffrohre und der Schalldämpfer, die sich elegant vom luftgekühlten Vierzylindermotor wegwinden. Die Wärmefärbung der Rohre und des Schalldämpfers fügt eine schöne Note hinzu und passt zum schwarz-grauen Farbschema des Motorrads. Der Besitzer hat sich auch besonders viel Mühe gegeben, um bestimmte Teile zu individualisieren, wie z. B. das Auftragen von hitzebeständiger Farbe auf den Motor und die persönliche Lackierung des hinteren COERCE RS-Kotflügels und der Leopardo-Under Cowl. Auf der Unterbodenverkleidung wurden von einem Bekannten angefertigte Aufkleber angebracht, die dem Motorrad einen rennsportlicheren Charakter verleihen.
Der Fokus des Besitzers auf Qualität ist in der Custom-Arbeit offensichtlich, wobei Teile wie die Ohlins-Vorderradgabel und der NHK-Lenkungsdämpfer, der die strengen TÜV-Normen aus Deutschland erfüllt, verwendet werden. Für die Zukunft plant der Besitzer den Einbau eines AS Uotani Full Power Kits, von Wheelie gefertigte Spezialteile (einschließlich Abdeckungen, Billet-Teile und eine Gabelbrücke) und mehr. Der Besitzer hat zwar nicht vor, das ursprüngliche Aussehen des Motorrads drastisch zu verändern, aber es ist klar, dass er weiterhin Spaß daran haben wird, es mit hochwertigen Komponenten zu individualisieren.
Galerie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spezifikationen
Teil | Einzelheiten |
---|---|
Auspuff | YOSHIMURA Cyclone + Universal-Schalldämpfer |
Bremse | Bremsen Front Wave Disc Rotor GALFER Wave-Scheibenrotor hinten NISSIN Radialer Hauptbremszylinder-Satz (Vertikaler Φ19 Radialer Pumpenbremszylinder) Bremssattel |
Rahmen | AKTIV Unterrahmen Buff NHK-Lenkungsdumper |
Karosseriebau | N-PROJECT Blaster 2 Bikini Kutte COERCE RS Heckfender TO'S CUSTOM SUPREME SEAT Leopardo Under Cowl |
Elektrisch | YOSHIMURA PRO-GRESS2 Multitemperaturmessgerät |
Antriebsteile | AFAM-Ritzel |
Motor | NOLOGY Heißer Draht YOSHIMURA TMR-MJN Vergaser NISSIN Radial-Kupplungs-Hauptzylinder |
Ölkühler | EARLS Ölkühler 9-Zoll, 13 Reihen |
Aufhängung | OHLINS Vorderradaufhängung OHLINS Hinterradaufhängung |
Räder | ENKEI-Räder |


editor
Hakuyo
A foreigner who rides in Japan, Japanese call this "Gaijin Rider". 6th year in the Webike global team. He feels and shares the real bike life in Japan then presents you how interesting Japanese customs are.