-
Share:
-
-
YOSHIMURAs DAX125 Demo-Motorrad, vollgepackt mit neuen Teilen! Der Auspuff ist ein Muss!
-
Share:
-
-
Wir hatten die Gelegenheit, die DAX125 zu fotografieren, die am YOSHIMURA-Stand auf der Tokyo Motorcycle Show ausgestellt war. Sie war mit einem kompletten Satz neuer Teile ausgestattet, während der niedliche und schnelle Eindruck, den man von einer DAX125 bekommt, immer noch intakt war. Das größte Highlight war der Auspuff, der Machine Bent Straight Cyclone, der letzten Monat in den Handel kam. Es ist uns gelungen, eine Menge Fotos von den Details zu machen, also schauen wir uns das mal an.
Gesamtansicht des Demo-Bikes
Insgesamt wurde das Aussehen der DAX125 wurde beibehalten, und obwohl es sich um ein vollständig angepasstes Motorrad handelt, sieht es immer noch gut aus. Und obwohl die Farbe der Karosserie nicht verändert wurde und es keine auffälligen Rennaufkleber gibt, sieht es immer noch so aus, als könne es schnell fahren. Der Auspuff ist die auffälligste Veränderung, aber ansonsten gibt es nur ein paar Verkleidungsteile. Trotzdem sieht es so aus, als würde er schnell und gut laufen, wie man es von YOSHIMURA.

■Der verchromte Serienauspuff wurde durch einen mattschwarzen Auspuff ersetzt, der definitiv stilvoller ist. Auch die seitliche Motorabdeckung sieht toll aus.

■Der serienmäßige Schalldämpfer ragt nach außen, um den hinteren Stoßdämpfer zu umgehen, aber dieser YOSHIMURA Auspuff endet kurz davor für einen saubereren Look.

■Die Kürze des Auspuffs fällt ins Auge. Das Gewicht ist in der Mitte der Karosserie konzentriert, was ein sehr gutes Gefühl von Leichtigkeit und Kraft vermittelt.

■Auf der linken Seite, wo man den Auspuff nicht sieht, sticht die Zylinderkopfhaube mit dem YOSHIMURA-Logo darauf hervor. Die Randaufkleber verleihen ihm einen rauen und harten Look.
Besonderer Auspuff (Straight 762 Cyclone) und Motorbereich
Der Auspuff ist der Machine Bent Straight 762 Cyclone High-Mount Type. Obwohl er auf dem Demo-Bike nicht vorhanden war, wurde ein Low-Mount Type herausgebracht worden, der das Bild im Vergleich zum Serienauspuff drastisch verändert. Wir haben hier keine Bilder, aber er hat das gleiche matte Finish wie der High-Mount-Auspuff, der an diesem Demo-Bike montiert ist.

■Auf diesem Bild können Sie sehen, dass die Gesamtlänge sehr kurz ist. Gleichzeitig können Sie die schöne Kurve des Auspuffrohrs schätzen, da es nicht um den Zylinder gewickelt wurde, um die Rohrlänge zu erhöhen. Normalerweise würde man erwarten, dass bei dieser Form die Langsamlaufeigenschaften geopfert werden, aber da sie von YOSHIMURA hergestellt wird, sollte das kein Problem sein.


■Nahaufnahme des Carbon-Hitzeschutzes in der Mitte des Auspuffs. Der Teil, auf dem das YOSHIMURA ist konkav geformt, um zu verhindern, dass sich der Schriftzug durch Reibung ablöst, was eine Enttäuschung wäre.

■Hier können Sie die Schönheit des Auspuffs als Ganzes sehen. Das Rohr wird in der Mitte dicker und setzt sich dann bis zum Schalldämpfer fort, so dass ein mehrstufiges, konisches Rohr entsteht. Der Flansch, der ihn am Zylinderkopf hält, ist ebenfalls mattschwarz und sieht keineswegs billig aus.

■Es ist etwas schwierig zu erkennen, aber wenn man sich die Position der Schalldämpferhalterung ansieht, die aus dem oberen Teil des hinteren Stoßdämpfers herauskommt, kann man sehen, dass der Auspuff ziemlich nah an die Karosserie heranreicht. Der YOSHIMURA-Aufkleber ist nicht ganz gerade, sondern leicht schräg angebracht. Dies ist wahrscheinlich so berechnet, dass er aus dem Stand betrachtet besser aussieht.

■Hier ist eine Nahaufnahme des YOSHIMURA-Aufklebers. Unter dem bekannten YOSHIMURA-Logo stehen die Worte "RACING SPIRIT". Der gelbliche Retro-Look ist auf die Beleuchtung zurückzuführen, aber eigentlich ist es die Standard-YOSHIMURA-Farbe aus reinem Weiß und Rot.


■Eine Nahaufnahme zeigt, dass er aus zwei Teilen zusammengesetzt ist. Eine etwa 1,5 mm dicke Platte ist mit dem gefrästen Aluminiumgehäuse verschraubt, aus dem das YOSHIMURA

■Nahaufnahme der Aluminiumkopf-Seitenabdeckung. Der kreisförmige Teil ist eine konvexe Form, maschinell bearbeitet und an der Kante abgeschrägt. Das YOSHIMURA-Logo ist eine konkave Form, in der gleichen Silberfarbe, aber nicht auf der gleichen Höhe. Diese kleinen Details zeigen die YOSHIMURA-Qualität.

■Die serienmäßige Motorabdeckung ist schwarz, so dass das Hinzufügen eines roten Steckers dem Motor sofort den YOSHIMURA Look! Dieses Teil kann leicht ersetzt werden, wenn Sie also ein Fan von YOSHIMURA sind, sollten Sie diese Idee unbedingt kopieren!
YOSHIMURA-Qualität auch für das Äußere
YOSHIMURA ist nicht nur für seine Auspuffanlagen, sondern auch für seine hohe Leistung und Qualität bekannt. Selbst bei einfachen Verkleidungsteilen sind durchdachtes Design und Konstruktion in jedem Teil ihrer Produkte zu erkennen.

■Das High Line Lenkerendstück war das gleiche, das auch am Hayabusa-Demo-Bike verbaut war. Es hat eine doppellagige Struktur, und die Farbe ist durch die gefrästen Löcher zu sehen.

■Das Meter-Visier ist das gleiche wie beim Monkey 125. Es gibt eine lackierte und eine unlackierte Version. Die lackierte Version kostet 18.480 JPY inklusive Steuern, die unlackierte Version 10.780 JPY inklusive Steuern.

■Der Master Cylinder Cap ist ein neues Produkt. Das Oberflächendesign wurde im Vergleich zur vorherigen Kappe vereinfacht. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass sich die Breite des schräg geschnittenen Teils deutlich verändert hat und die Fasenbreite in der Mitte breiter ist (so unterschiedlich, dass die Oberfläche der Befestigungsbolzen herausragt). Dies soll wahrscheinlich verhindern, dass die Kappe im Falle eines Sturzes auf der Fahrbahn hängen bleibt.

■Die M24 x P1.0 Schaftmutter, die bereits für andere Modelle auf dem Markt ist, kann verwendet werden. Der Preis inklusive Steuer beträgt 3.300 JPY. Ein sehr kleines Teil, aber es hat einen tollen Verkleidungseffekt!

■Das Fender Eliminator Kit ähnelt dem Design des Monkey 125, allerdings mit dem Ausschnitt eines Hundes anstelle eines Affen. Der Rand der Platte wird durch eine Presse gebogen, um die Steifigkeit zu erhöhen, und sie hat ein starkes Design, das nicht wackelt oder aufgrund von Vibrationen bricht wie eine flache Platte.

■Wie bereits erwähnt, sind die Randaufkleber von der linken Seite aus gesehen das Aussehen des Gehäuses sehr gut zusammen. Der DAX125 ist so gestaltet, dass das Vorderrad weit von der Karosserie entfernt zu sein scheint, so dass der Felgenaufkleber dadurch vielleicht noch mehr hervorsticht.
Webike Japan's global merchandiser who is passionate about motorcycles. Born in Japan, and spent his childhood in the US. 25 years of riding experience mainly on the tarmac and motorcycle market.
He loves products made in Japan and considers himself a "Japan Parts evangelist".